Digicam bis 100euro...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Digicam bis 100euro...

Beitrag von Troubadix » Do 25.09.08 09:05

ich suche im auftrag einer bekannten eine digicam im preisrahmen 100 euro, bis jetzt wurden von ihr die SAMSUNG S-760 in betracht gezogen, die S-860 liegt auch im rahmen sowie die FUJI FinePix 850.

hat einer erfahrungen mit den dreien oder kann was anderes nennen

die ansprüche sind eine einfach zu handhabende cam für den urlaub und für eine 8 jährige tochter.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von Lars-Eric » Do 25.09.08 11:33

die eine canon bei saturn kommt nur etwa 79€

die qualität is super!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von madmat » Do 25.09.08 21:26

Pentax Optio M50.
Größerer CCD als die von dir genannten (1/2,35" statt 1/2,5") und größeren ISO-Bereich, dadurch weniger Farbrauschen in hohen Auflösungen (die FinePix ist dbzgl. richtig übel) und gute Aufnahmen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Gibts gegen kleines Aufgeld auch wasser(bis zu 10m Tiefe)-, staub-&stoßfest (Optio W30/W60).
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von obelix » Do 25.09.08 22:05

Troubadix hat geschrieben:ich suche im auftrag einer bekannten eine digicam im preisrahmen 100 euro, bis jetzt wurden von ihr die SAMSUNG S-760 in betracht gezogen, die S-860 liegt auch im rahmen sowie die FUJI FinePix 850.

hat einer erfahrungen mit den dreien oder kann was anderes nennen

die ansprüche sind eine einfach zu handhabende cam für den urlaub und für eine 8 jährige tochter.



troubadix
du kennst ja meine samsung, von der bildquali kannst fast nix besseres im selben segment finden.
leider iss die sammi ein stromfresser. das ist der grosse nachteil. ansonsten - super, bin mit den ergebnisses mehr als zufrieden.
so gut wie null blaue schatten, sehr farbtreu und recht schnell.
nachteil beim blitzen: der blitz ist überdimensioniert und nicht regelbar, da müsste man sich was zum davorklemmen (-kleben) basteln, sonst ist alles derbe überbelichtet.
im tageslicht und auch bei nacht ist es aber mit das beste was man für dieses geld bekommt.

gruss

obelix

btw - schickst du mir die bilder vom sonntag noch rüber?
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von dj_klein_werner » Do 25.09.08 22:53

ein großer discounter, dessen namen ich aus werberechtlichen gründen nicht nennen darf, hat am montag wieder eine im angebot :lach:

da wo "all die" netten leute einkaufen gehen :floet:
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von Troubadix » Fr 26.09.08 09:31

dj_klein_werner hat geschrieben:ein großer discounter, dessen namen ich aus werberechtlichen gründen nicht nennen darf, hat am montag wieder eine im angebot :lach:

da wo "all die" netten leute einkaufen gehen :floet:

ja die gebrüder albrecht hatte ich auch gesehen...

hab noch die casio exilim ex-z9 im focus, die samsungs fallen langsam nach hinten runter weil die auslöseverzögerung übel ist, eine fuji A920 hatte ich auch noch im verdacht, ist schnell und griffig...


was anderes, hab beim surfen eine hackerseite für canon kameras gefunden, wer interesse hat soll mal nach CHDK googlen, oder hat sogar einer erahrung damit???



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von sub » Do 02.10.08 08:35

Troubadix hat geschrieben: was anderes, hab beim surfen eine hackerseite für canon kameras gefunden, wer interesse hat soll mal nach CHDK googlen, oder hat sogar einer erahrung damit???

troubadix
CHDK rockt. ist extrem geil, tolle funktionen die man vorher gerne gehabt hätte.
Hab ne Ixus800IS damit bestückt, konnte HDR-Aufnahmen machen, beim Video zoomen, Highspeedaufnahmen von z.b. Wassertropfen, RAW-Aufnahmen etc.

Da das nicht ins Flash geschrieben wird sondern nur auf SD-Karte liegt, hast du auch kein Risiko.

Einziger Nachteil, zumindest bei der 800er: Nur von FAT bootbar, FAT32 geht nicht, folglich nur 2GB Speicherkartensupport.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Digicam bis 100euro...

Beitrag von Troubadix » Do 02.10.08 09:41

sub hat geschrieben: CHDK rockt. ist extrem geil, tolle funktionen die man vorher gerne gehabt hätte.
Hab ne Ixus800IS damit bestückt, konnte HDR-Aufnahmen machen, beim Video zoomen, Highspeedaufnahmen von z.b. Wassertropfen, RAW-Aufnahmen etc.

Da das nicht ins Flash geschrieben wird sondern nur auf SD-Karte liegt, hast du auch kein Risiko.

Einziger Nachteil, zumindest bei der 800er: Nur von FAT bootbar, FAT32 geht nicht, folglich nur 2GB Speicherkartensupport.

hab es einfach mal versucht weil ich mit HDR rumspielen wolllte (auf einer A720IS), statt ner neuen kamera ist also nur ein programm auf die karte gekommen, hat suuuper geklappt und auch wenn der umfang des progis schon fast zu gross ist (z.b. auch spiele) und man ohne lesen des passendes forums nicht sehr viel anfangen kann so ist es doch schon schön es zu haben.


zur kamerafrage, gestern wurde eine casio exilim z80 für 129 euro gekauft und 2 stunden später zurückgegeben, nicht wegen mängeln sondern weil es die gleiche cam in einem anderen laden mit 2tem akku und tasche fürs gleiche geld gab.

bin mal auf die ersten bilder gespannt, im laden geben sie sich ja keinerlei mühe mal nen richtigen test machen zu können, ein einfacher strauch und ein paar plüsctiere wären da schon mal hilfreich...

was ich an der casio interessant fand war die möglichkeit mit einem knopf auf video zu gehen UND weiterhin bilder zu machen, handling und bewertungen z.b. www.testeo.de oder www.amazon.de sind auch viel versprechend gewesen.

und ich kenne nun die 100-130 euro cam klasse auswendig, schade das es die canon powershot 590IS nirgends im laden gab.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten