Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Troubadix							
 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 11345
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: hessen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Troubadix » Do 19.06.08 09:09
			
			
			
			
			205 Fan hat geschrieben:gude tach,
also, es sind alle stecker angeschlossen. habe es schon mit 4 verschiedenen lmm ausprobiert, und es hatt sich nichts verändert.
den motor habe ich kommplett mit dem dazugehörigen kabelbaum getauscht.
mfg 205 Fan
wenn du im rallye den gleichen kabelbaum drinnen hast wie ich damals im CTI dürfte evtl die belegung an den beiden steckern hinterm handschuhfach nicht stimmen, hatte meiner auch, aber bei mir sponn der anlasser rum.
troubadix
 
			
									
									
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								pug-205							 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1490
 		- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: bei frankfurt/main
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von pug-205 » Do 19.06.08 11:41
			
			
			
			
			alle xu motoren im 205 etc. fahren mit 3 bar. Ausnahme sind nur die abgedrosselten motoren, also der 1.9 DFZ und der 1.6 GTI mit 104/ 105 ps.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Black205CTI							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 214
 		- Registriert: Sa 06.05.06 21:29
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Black205CTI » Do 19.06.08 22:56
			
			
			
			
			alle xu motoren im 205 etc. fahren mit 3 bar. Ausnahme sind nur die abgedrosselten motoren, also der 1.9 DFZ und der 1.6 GTI mit 104/ 105 ps.
So siehts aus.  
 
Überprüfe mal ob im Stecker vom LMM alle Kontakte sind, wo sie hingehören. Die rutschen manchmal gerne nach hinten und haben dann nicht mehr richtig Kontakt, was auch zu diesen Störungen führen kann.
Greetz
Michael
 
			
									
									Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								205 Fan							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Mo 27.11.06 12:26
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ochtendung
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205 Fan » Fr 20.06.08 12:14
			
			
			
			
			werde ich das mal probieren, werde auch mal den spritfilter tauschen.
danke 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								sub							
 
						- Speed-Junkie
 			
		- Beiträge: 3810
 		- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von sub » Sa 21.06.08 14:22
			
			
			
			
			Troubadix hat geschrieben:
wenn du im rallye den gleichen kabelbaum drinnen hast wie ich damals im CTI dürfte evtl die belegung an den beiden steckern hinterm handschuhfach nicht stimmen, hatte meiner auch, aber bei mir sponn der anlasser rum.
das ist auch das einzige was passiert. sind lediglich 2 kabel und hat mit dem anlasser zu tun. wenn ich mich recht erinnere war anlasser und zündungsplus vertauscht, sprich: der anlasser lief bei zündung an und die motorsteuerung hatte nur saft, wenn man den anlasser betätigt hat.
;-)
klingt für mich nach falschem lmm, defektem stecker oder kabelbruch.
 
			
									
									Gruß
Stephan
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								205 fanaticker							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 380
 		- Registriert: Do 25.05.06 19:01
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Metelen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205 fanaticker » Sa 21.06.08 22:01
			
			
			
			
			sind die schläuche am zusatzluftschieber unterm verteiler und unter der ansaugbrücke richtig drauf?
denn ich tippe auf falschluft
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								205 Fan							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Mo 27.11.06 12:26
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ochtendung
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205 Fan » Sa 21.06.08 22:28
			
			
			
			
			gude tach, 
danke für die ganzen antworten  
 
ich habe den fehler gefunden, der lmm war der falsche. doofe sache das.
naja, egal 
 
der motor leuft jetzt wieder wie en kätzchen.
noch mals danke für eure mühe mir zu helfen.  
  
  
 
mfg 205 fan