Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Carlos_ring
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr 17.08.07 05:33
- Land: Deutschland
Beitrag
von Carlos_ring » Sa 19.04.08 11:27
Hi, ich wollte nun mal anfangen, mit der Band etwas Musik aufzunehmen.
Was brauch ich dafür eigentlich so alles???
Wir haben:
E-Gitarre /Verstärker
Gesang /Verstärker
E-Drum/Verstärker
E-Bass/Verstärker
Nun stelle ich mir es so vor, dass ich mir nen Mischpult kaufe, alle Signale reinlaufen lasse, einpegele, und dann per Line Out in die Soundkarte. Oder so ähnlich.
Ich habe eine XFI Extreme Audio und eine Xfi Extreme Music zur Verfügung sowie etliche 5.1/7.1 Soundkarten.
Kennt sich hier einer damit aus?
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Sa 19.04.08 11:37
in de Line IN der soundkarte rein und dann mit beliebigen programm aufnehmen erstmal, (Cubasis, Emagic kann ich empfehlen....)
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Sa 19.04.08 12:01
Dann kannste die Aufnahme nachher aber nicht mehr bearbeiten, weil dann alle Instrumente schon eingepegelt sind.
Besser wäre es, jedes Instrument auf eine eigene Spur aufzunehmen und dann nachher zu bearbeiten.
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Sa 19.04.08 12:11
Wobei dann das eEnspielen über den Line In der Soundkarte mühsam werden dürfte. Da empfiehlt sich dann schon eher die bereits etwas betagtere Midi-Schnittstelle älterer Soundkarten oder ein entsprechender USB-Adapter.
Musical Instrument Digital Interface (Wikipedia)
Oder du besorgst dir ein Mischpult mit USB-Anschluss - hab zwar keine Ahnung von der Materie, aber der Wikipedia-Artikel lässt auf sowas hoffen.
KTM - Ready to repair :D
-
red306er
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 23.03.04 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von red306er » Sa 19.04.08 12:25
also mischpult mit usb is was feines ... gibts z.b. von reloop.
hab an meinem ttx auch nen usb anschluss echt was feines zum digitalisieren von vinyls.

-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Sa 19.04.08 14:17
ok midi kann man auch besser bearbeiten.......*damals beim keyboard spielen viel gemacht mit eMagic da kann man auch mal die verspieler richtig ziehen^^*
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Carlos_ring
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr 17.08.07 05:33
- Land: Deutschland
Beitrag
von Carlos_ring » Sa 19.04.08 16:35
Ich wollte da eigentlich im nachhinein nicht mehr viel bearbeiten, es sollte direkt aufgenommen werden, sozusagen "live"
Und alles nacheinander per Line in is mir zu nervig, ich suchte halt ein gutes Mischpult, evtl. schon mit effekten (wobei das ja schon fast jeder Verstärker kann, Reverb, Chorus, Höhen mitten tiefen usw....) und dann halt auf lautstärken abmischen, und dann direkt in die Soundkarte XFI extreme music, nur geht das überhaupt vom Pegel her von dem Mischpult dann zum PC Line in, oder rauscht oder knackt es dann doll?
-
Red Runner
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2996
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Red Runner » So 20.04.08 11:35
In der CT 8/08 war erst ein recht ausführlicher Artikel übers Home Recording drin.
Evtl findest Du die Zeitschrift ja noch irgendwo.
Vielleicht kann man die auch online kaufen?
better waste a minute in life, than life in a minute
-
red306er
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 23.03.04 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von red306er » So 20.04.08 13:31
du darfst dein line-in eingang dann nur nicht übersteuern

sonst msuste es schon funktionieren.... ich nehm meine mixe auch imma vom mixer über line in auf mit wave lab
-
CaliforniaPug
- Motorabwürger
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 10.08.04 12:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: San Diego, CA, USA
Beitrag
von CaliforniaPug » Mi 23.04.08 08:10
bei heise.de kann man den erwähnten artikel für 80 cent käuflich erwerben
ne kleinigkeit fällt mir da noch ein: mischpulte, vor allen dingen die etwas hochwertigeren geben ihre signale oftmals über XLR aus
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)