Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von Kris » Fr 18.04.08 00:35

... ne kollegin hat ihre 4 monate alte kamera mit cola geduscht. funktionieren tut das gute stück zwar noch, geht an, fokusiert, macht bilder ... allerdings hängt der verschluss und der zoom ist superlangsam. manchmal muss man sie mehrmals an und aus machen damit das objektiv richtig ausfährt.

hat jemand ne idee, wie man sowas wieder sauber und klebefrei bekommt?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von obelix » Fr 18.04.08 09:36

Kris hat geschrieben:... ne kollegin hat ihre 4 monate alte kamera mit cola geduscht. funktionieren tut das gute stück zwar noch, geht an, fokusiert, macht bilder ... allerdings hängt der verschluss und der zoom ist superlangsam. manchmal muss man sie mehrmals an und aus machen damit das objektiv richtig ausfährt.

hat jemand ne idee, wie man sowas wieder sauber und klebefrei bekommt?!
in nen stoffbeutel und ab in die waschmaschine:-)

*wegrenn*

ne, ich denk mal, die muss zerlegt werden, wenn das innen klebt hast so mit abwischen usw. keinerlei sonne, dumm gelaufen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von Timon » Fr 18.04.08 09:41

Moin,

kommt auf die Kamera an. Da die Optik/Mechanik verklebt ist, muss man das Teil wohl auseinanderbauen, um es richtig sauber zu bekommen.

Wenn es also keine ultra-teure Kamera war, neu kaufen. Sonst lohnt der Aufwand nicht. Cola ist sehr undankbar. Nicht nur der Zucker klebt, auch die Säure da drin ist der Lebensdauer von Elektronik nicht gerade zuträglich ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
stylla
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 02.11.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von stylla » Fr 18.04.08 10:30

ich hab mal was gelesen von destilliertem Wasser.
Im Sony Ericson Forum hat so einer sein Handy sauber gemacht nachdem er Cola drüber geschüttet hat.. Destilliertes Wasser soll angeblich nicht leiten.. Er hats da rein gelegt und dann 2 Wochen sowas auf der HEizung trocknen lassen, ich übernehme aber dafür keine Garantie...
Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von madmat » Fr 18.04.08 11:43

Ultraschallreinigung?
Die/Der/Das Nintendo DS der Frau hats überstanden.
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von Kris » Fr 18.04.08 11:54

hmm - das klingt gut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von mrx0001 » Fr 18.04.08 12:11

an destiliertes wasser habe ich auch gedacht normaler weise were ja das problem das sich kalt und der ganze rotz ablagert aber bei destilierten wasser sollte man davon ausegehn können das beim trocknen keine rückstände zurückbleiben....


solange da kein strohm drauf is kann man das teil sicherlich auch in nen eimer wasser schmeissen nur sind die mineralien im wasser halt nicht so prickelnt bei nem optischen gerät ;)

man kann auch computer tastaturen in den geschirspüler tun muss nur gut durchtrocknen :floet: (bitte nicht nachmachen ;) )
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von obelix » Fr 18.04.08 12:39

mrx0001 hat geschrieben:an destiliertes wasser habe ich auch gedacht normaler weise were ja das problem das sich kalt und der ganze rotz ablagert aber bei destilierten wasser sollte man davon ausegehn können das beim trocknen keine rückstände zurückbleiben....


solange da kein strohm drauf is kann man das teil sicherlich auch in nen eimer wasser schmeissen nur sind die mineralien im wasser halt nicht so prickelnt bei nem optischen gerät ;)

man kann auch computer tastaturen in den geschirspüler tun muss nur gut durchtrocknen :floet: (bitte nicht nachmachen ;) )
ich sehe weniger ein problem in der elektronik, vielmehr on der optik und mechanik.
wenn auf den linsen wasser abtrocknet wird sicher was zurückbleiben. z.b. staub, der dann anbackt. und die mechnik ist mit sicherheit leicht geschmiert, das wird es wohl auch abwaschen. dürfte sich dann in klemmen oder schwergängigkeit manifestieren.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von madmat » Fr 18.04.08 15:10

Kris hat geschrieben:hmm - das klingt gut.
Da gab es irgendwann beim Kaffeeröster Deines Vertrauens mal so ein Gerät, seit dem steht das in diversen Haushalten rum.
Evtl. findet sich ja hier jemand aus dem Raum Kassel?

;)

Bei mir ist es die Gadget-versessene Tante die so ein Teil tatsächlich rumstehen hat.
Keine Ahnung wie es funktioniert, auf jeden Fall war das Ding danach wieder sandfrei.
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Digi-Cam + Cola ... wie macht man das sauber?

Beitrag von Timon » Fr 18.04.08 15:42

madmat hat geschrieben:Keine Ahnung wie es funktioniert
Ultraschall? :D

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten