Wobei ich gänzlich andere Voraussetzungen habe:
Ich habe (ausnahmsweise mal!!) nicht nötig zu graben.
Ich habe unter der Garage einen nicht ganz hohen (ca. 180cm-185cm) Raum.
Nun ist die Planung folgende:
1. Mächtig dicke Flex ausleihen.
2. Zwei Schnitte mittig in der Garage machen (Abstand=Grubenbreite), Breite muß ich mir noch überlegen, demnach würde der Boden zwischen den beiden Schnitten nach unten fallen?!
3. Die in den Boden einbetonierten Träger (ca. 1 dicker Träger pro Meter, verlaufen quer zur Einfahrt-Richtung) beiseitig neben den Schnitten (unter dem noch vorhandenen Boden) mit einem entsprechend langen Eisen (oder Stahl?)-Träger(n) abstützen.
4. Mächtig dicke Flex ausleihen.
5. Die alten einbetonierten Querträger durchtrennen.
6. Hoffen daß es hält.
7. Ein Auto reinfahren
7b. Hoffen daß es hält
8. Bis an mein Lebensende: Hoffen das es hält!!
Ich schreibe dieses hier jetzt weil das meine geistige Vor-Planung ist. Habe ich etwas vergessen oder nicht bedacht? Was kann schief gehen bei der geplanten Abfolge, bzw. sollte man etwas verändern?
Danke & Grüßle,
de Maggus

PS: Wenn sich jemand mit Berechnungen der Lasten auskennt und mir somit mal einen Tip für die Dimension der Träger geben kann die ich einsetzen möchte ... bitte melden!! Fotos vom Grund-Zustand werden bei Interesse per Mail versandt.