V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

@Aron

Beitrag von DerAusgrenzer » Do 02.11.06 19:36

Danke für den Tip. Auf das wird es wohl hinauslaufen oder ich akzeptier es einfach. Jetzt mal schauen was bei der nächsten Autobahnfahrt passiert.

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von Danny_406 » Do 02.11.06 23:44

was für reifen hast du gerade drauf? 215?? und was ist mindest eingetrage, 195 65R15???
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von Aron » Fr 03.11.06 11:16

Danny_406 hat geschrieben:was für reifen hast du gerade drauf? 215?? und was ist mindest eingetrage, 195 65R15???
lt. Gallerie hat er die Serienreifen drauf mit 205/45r17

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von Danny_406 » Fr 03.11.06 11:21

...auch ein punkt wo geschwindigkeit bleiben kann.


:P
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von DerAusgrenzer » Mo 06.11.06 00:04

Sind 205/50-17 auf den Orginalfelgen und sicher nicht der Grund warum Geschwindigkeit fehlt ... zumal die doch sehr weit in den Radhäusern sitzen.

Gruß Thorsten

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von Aron » Mo 06.11.06 00:13

DerAusgrenzer hat geschrieben:Sind 205/50-17 auf den Orginalfelgen und sicher nicht der Grund warum Geschwindigkeit fehlt ... zumal die doch sehr weit in den Radhäusern sitzen.

Gruß Thorsten
jepp, die Höchstgeschwindigkeit, welche in den Papieren steht bezieht sich ja auch auf Serienbereifung

dreass
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 06.10.04 12:38
Land: Deutschland
Wohnort: dessau

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von dreass » Mo 06.11.06 10:29

Hi,

also "normal" ist das nicht. Mein SW mit Vollausstattung läuft auf der Bahn recht zügig bis 190 dann zäh bis Tacho 200-205. Im Windschatten auch mal 215. Wobei man beachten muss das die PUG Tachos doch recht genau sind, soll heissen mehr als 5 km/h Abweichung haben die selten, bei Serienbereifung. Ich hab übrigens die 16" drauf.

Zum Verbrauch: bei mir mit Tempomat auf 160 von Dessau nach Dachau (A9) schnitt 7,4 Liter ( in Baustellung und von begrenzten Teilen max. 20 Km/h mehr als erlaubt) In der Stadt z.Zt. 7,8 Liter, im Sommer gehen aber auch 6,8 wenn mann will. Überland (keine AB) von Dessau nach Binz auf Rügen, kürzeste Strecke laut Navi 318 km, Verbrauch 5,8 Liter letzten März. Volllast AB nimmt er sich auch ca. gut 10 Liter. Mein Schnitt liegt bei den Letzten 5850 km bei 6,7 Litern. Da ist allerdings der Italienurlaub mirt bei.

MfG dreass
306 Break 1,8 XS 16V
Serie und so am schönsten! bis 06/2005
jetzt 307 SW HDi 135 FAP in Chronos Silber mit fast Vollaussttatung (ohne Alarm und Automatik), jetzt mit Tempomat ! EZ 03/04

Aufpassa
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.05.06 07:17
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von Aufpassa » So 07.01.07 10:59

Also mein SW verbraucht im Durchschnitt jetzt 6,3 Liter. Und da sind jede Woche 350km Landstrasse, 50 km Autobahn und dann noch jede Menge Kilometer in Berlin dabei. Und die Messung läuft laut Bordcomputer jetzt seit knapp 2000km... Und damit bin ich mehr als zufrieden.
Klagt nicht kämpft, weinen können wir später!

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Habe jetzt unseren SW mal einen kompletten Tank gefahren...

Beitrag von DerAusgrenzer » Sa 20.01.07 01:35

... und zwar so wie ich meinen C2 auch bewege. Nur in die Arbeit und im Ort umher. Der C2 ist von anfänglich 5,8 auf 5,3 Liter zurückgegangen. Bekommen habe ich den im November, er hat also noch keine Klimaanlagesaison hinter sich. Mal schauen wie das im Sommer aussieht mit Breitreifen und Klima. Trotzdem liegt das Fahrzeug jetzt über 2 Liter unter dem SW. Ich bekomme den auf der Fahrt zur Arbeit usw. nicht unter 7,4 Liter. Man muss dazu sagen, dass es höchstens 20% Landstraße sind und der rest wirklich nur Stadt bzw. Kurzstrecke. Im Österreichurlaub habe ich ihn aufgrund der Landstraße und der weiten Wege unter 7 Liter bekommen. Hier im Alltag liegt er laut Bordcomputer nach 5000km Messung im Schnitt bei 8,2 Liter und das ist sicher realistisch!

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
Böser-Tuner
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Do 09.11.06 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: V-Max und Spritverbrauch 307 SW HDI 135 T6

Beitrag von Böser-Tuner » Sa 20.01.07 09:54

hallo zusammen..

hatte das selbe "problem" neuen 307 hdi 135 sport gekauft und v-max war unzureichend... nach einigen vielen werkstatt besuchen (agr, agr, mv, unterdruck turbo, neue software..) und 35tkm auf der uhr läuft er jetzt grundsätzlich die angegebene v-max. wenn die witterung mal besonders gut ist sinds durchaus auch tacho ~ 205 -210 auf der geraden, bergab geht er deutlich über den tacho hinaus. :) im sommer mit meinen 225\35\19 läuft er allerdings langsamer

die 10.000km einfahrzeit nehme ich nicht als maßstab für " eingefahren". erst nach einigen 10tkm ird der verbrauch runtergehen, ud die fahrleistungen rauf.

---> geduld :)

bei Peugeot muß man mit allem GEDULD haben :(
Zuletzt geändert von Böser-Tuner am Mi 14.11.07 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
..rasen fängt ab 240 an...

Antworten