Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Mi 07.06.06 21:09
na ok das is meine letzte option erst gugg ich mit dem wasser in den schweller und scheibenwisch anlage nach mach ich morgen mit auto steht in TG und is zu weit weg *g*
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 08.06.06 16:18
so update:
hab heute gemeckert es ist nicht mehr so laut aber jetzt nicht nur beim anfahren sondern sobald ich ihn über die 3000 drehe is das geräusch zu hören...
hab mal in den motorraumgeguggt auf der rechten seite dort wo man bis auf die straße guggn kann is daneben irgend ein teil und da sind mehrer tropfen drauf...bei uns ist es trocken und bin durch keine pfitze gefahren...
scheibenwischwasser füll ich dann auf
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Do 08.06.06 16:27
Hallo, bei mir war es damals die Wasserpumpe. Durch den Wasserverlust war im Bereich ebenfalls ein gluckern hören was sich beim gasgeben in ein Rauschen verwandelte.
Gruß Peter
ICH BIN BEGEISTERT
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 08.06.06 16:35
hö wasserpumpe? och nöööööööööööö aber da wirde ja das wasser garnich mehr zirkulieren im kühlkreislauf und der motor heis werden bis lüfter anspringt tut er aber nicht
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Do 08.06.06 16:40
Klar zirkuliert der Rest. Bei mir stieg die Temp. auch nicht an. Hatte auch zum Anfang nur ein paar Tropfen im Bereich der Wasserpumpe unterm Auto. Bei Peugeot haben die dann den Kühlkreislauf abgedrückt, dann schoß das Wasser bloß so raus. Will Dir ja keine Angst machen.
ICH BIN BEGEISTERT
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 08.06.06 16:42
Peter406 hat geschrieben:Klar zirkuliert der Rest. Bei mir stieg die Temp. auch nicht an. Hatte auch zum Anfang nur ein paar Tropfen im Bereich der Wasserpumpe unterm Auto. Bei Peugeot haben die dann den Kühlkreislauf abgedrückt, dann schoß das Wasser bloß so raus. Will Dir ja keine Angst machen.
mmhz kein temp anstieg für was brauch ich dann die wasserpumpe^^
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Do 08.06.06 17:22
Manno, da brauch nich viel Wasser fehlen. Schon haste Luft im System. Bei meinen Opels war es ja üblich das man lfd. die Wasserpumpen wechseln mußte und wenn die in ne Werkstatt das System nicht richtig entlüftet haben gluckerte es halt eben. Da stieg die Temp. auch nicht an.
ICH BIN BEGEISTERT
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 08.06.06 17:28
ok das entlüften kommt jetzt am we mit dran hab grade scheibenwaschwasser aufgefüllt randvoll noch vorhanden kühlwasser is auch noch drauf
danke erstmal an alle

cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
106XSI
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 28.04.04 21:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wertheim
Beitrag
von 106XSI » Do 08.06.06 18:41
Das ist garantiert der Kühlkreislauf der mit Luft gefüllt ist, war bei mir auch so!!! Einfach mal entlüften...
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Fr 09.06.06 12:24
106XSI hat geschrieben:Das ist garantiert der Kühlkreislauf der mit Luft gefüllt ist, war bei mir auch so!!! Einfach mal entlüften...
ja gibt es da eine iditoen sichere anleitung will dasmorgen mit einen mechaniker im 2ten lehrjahr machen der hat zwar plan von toyotas aber von peugeots nicht.... die suche bringt mir was zum 306er
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world