Hat sowas schon jemand gehabt...?????

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Hat sowas schon jemand gehabt...?????

Beitrag von ml2112 » Do 17.03.05 19:40

Hi!Hab bei meinem 205er den Motor getauscht (128PS) Lager un Dichtungen, Zahnriemen, etc neu gemacht. Alles wieder zusammengeschraubt und immer schön geschaut, daß der Motor dreht. Denn der hat lange gestanden (als Block) und zuerst hatte ich auch von einem Pleullager den unteren Halbmond verkehrtherum montiert. Hab dann alles soweit festgemacht (Motor drhet immer noch), Flüssigkeiten rein und Batterie als letztes. Dann wollt ich starten und der Motor hörte sich etwas gequält an und is nicht angesprungen. hab nen Freund gerufen (McHolle - danke noch) zum überbrücken, denn dachte von sechs Wochen pause kann die Batterie schwach sein. ....wieder nix
heute hab ich mal probiert mit fünftem Gang rein und schieben. zuerst hing er und dann kam er langsam. mitm Schlüssel probiert und die KW drehte sich immer leichter. Mich ins Auto gesetzt gezündet ... nix, machte nur "klack"- hängt. Motor drehte sich nicht mehr, wieder Gang rein, mühevoll geschoben bis er wieder stückchenweise kam, aber esendete wieder wie vorher.
Was kann das sein???? Wellen stehen auf richtiger Position. jetzt bin ich müde vom schieben und drehen und deprimiert, weil mein Auto nicht läuft. Vielleicht hat ja jemand ne ähnliche Erfahrung gemacht und kann was dazu sagen. Wär echt froh drum.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Beitrag von D.B.205 » Do 17.03.05 21:44

Hi,

also wenn man mal davon ausgeht das der Motor in Ordung ist...
Massekabel am Getriebe dran? Vielleicht hängt auch der Anlasser...naja und wie du schon sagst die Batterie (wenn du da billige Starterkabel hast, kann es sein das der trotzdem nicht anspringt - also Batterie mal wechseln)

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 17.03.05 22:19

dreht der motor, wenn der anlasser einsetzt? vielleicht stimmt was nicht mit der zündung.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Beitrag von ml2112 » Do 17.03.05 22:39

Der Motor dreht beim Anlassen quälend langsam. Vielleicht ist es der Anlasser, aber was mich wundert ist,dass der Motor nach dem Starten sehr schwergängig ist. erst wenn ich den Wagen im hohen Gang ein bisschen anschiebe, kann ich ihn nach ein wenig Kraftakt wieder ganz gut drehen. :mad:

Benutzeravatar
CIT-AX-GTi
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Mi 01.12.04 21:47
Land: Deutschland
Wohnort: Wesermarsch

Beitrag von CIT-AX-GTi » Fr 18.03.05 06:52

was ist mit dem lagerspiel in den haupt und pleuellagern?
90PS GTi modifiziert mit Chip, Nocke, Fächer, komplette Kopfbearbeitung, geänderte Einspritzdüsen, geänderter Ansaugkrümmer, K&N-57i Kit vom Xsara 1,4MPi

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Beitrag von ml2112 » Fr 18.03.05 08:11

Wieviel Spiel dürfen die denn haben? Habe die Pleullagerschalen mit 37NM angezogen.Weil wenn ich die fester anziehe, dreht sich die KW sehr schwer.

Benutzeravatar
Fischmaster
ADAC-Fan
Beiträge: 564
Registriert: So 02.03.08 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Grebenstein/Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fischmaster » Fr 18.03.05 08:25

darf man die nich nur mit 25MN anziehen???
Oder täusch ich mich da gerade? Will nix Falsches sagen, weil bin kein Motorspezi, aber ich meine da irgendwas in Errinerung zu haben.
Hast du dir die Anzugsmomente alle irgendwoher besorgt?

Gruss Patrick

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Beitrag von ml2112 » Fr 18.03.05 08:27

Ja, hab sie von jemanden, der eigentlich sehr in der Materie drinsteckt. und der meinte ich solle sie mit 40-45 NM andrehen. Wär dann mal interessant zu wissen wie der richtige wert ist

Benutzeravatar
CIT-AX-GTi
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Mi 01.12.04 21:47
Land: Deutschland
Wohnort: Wesermarsch

Beitrag von CIT-AX-GTi » Fr 18.03.05 13:28

gibt es nicht auch noch unterschiedliche Lager? nimm mal eine schale wieder ab und schau nach wie sie aussieht. wenn sie riefen hat ist das spiel zu klein. hast du alles mit sauberem öl zusammengebaut?
90PS GTi modifiziert mit Chip, Nocke, Fächer, komplette Kopfbearbeitung, geänderte Einspritzdüsen, geänderter Ansaugkrümmer, K&N-57i Kit vom Xsara 1,4MPi

Antworten