Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Cit205
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 28.10.04 17:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: CH
Beitrag
von Cit205 » Mo 14.03.05 21:28
wenn ich jetzt gefragt hätte ob die jackson oder magnat gut sind wären sicher negative stimmen gekommen -> weisst du was ich meine.
bei uns in der umgebung hat es kein gescheiter audio-händler und ich bestelle über internet. da ist nichts mit probehören...wenn aber 10 leute sagen die sind qualitativ gut und haben ein sauberes klangbild, aber einer sagt die spielen schei$$e, dann weiss ich schon mehr
bin auch nicht so der audio-fetishist (jedenfalls nicht im auto)...möchte einfach gute allrounderboxen zu einem fairen preis
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Di 15.03.05 06:40
Was ist ein fairer Preis?! was kostet dich das System?
also Schund ist es sicher nicht aber evtl bekommst für das Geld was besseres. Ist hald doch die billigste Serie und absolut nicht mit Utopia oder Kevlar Serie zu vergleichen.
Helix baut auch wunderbare Boxen nur die Blue und die 1er Serie kannst auch in die Tonne treten
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
super406
- Benzinsparer
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 01.05.04 20:25
- Postleitzahl: 15926
- Land: Deutschland
- Wohnort: Luckau
Beitrag
von super406 » Di 15.03.05 09:28
@ Cit205:
Die Marke Focal ist für hochwertige und klanglich ausgewogene Lautsprechersysteme bekannt. Gegen einen Kauf bei dieser Firma spricht also nichts dagegen.
Doch die ganzen Tests in den Zeitungen sind nur als Anhalt und Einkaufsführer gedacht. Wie letztendlich ein Lautsprecher in natura klingt, kann man im Voraus nicht genau sagen. Dies richtet sich beispielsweise nach Bauform deines Fahrzeuges (Limo, Kombi, Coupé, Cabrio...), zusätzlicher Dämmung usw. Des weiteren werden beispielsweise Lautsprecher in einem geschlossenen Gehäuse mit einem fest definierten Volumen getestet. Dies ist jedoch in der Fahrzeugtür nicht gegeben.
Wenn man also die Möglichkeit hat, ein Lautsprechersystem immer an Ort und Stelle (im Auto) testen.
-
Cit205
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 28.10.04 17:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: CH
Beitrag
von Cit205 » Di 15.03.05 12:40
ja...in der schweiz kosten die 150 euro
eigentlich bin ich schon mit der standard anlage zufrieden, da kann auch so ein access syttem wunder wirken
ich werde die türen mit mxm-dämmmatten dämmen und das frontsystem an eine carpower wanted endstufe hängen.
danke schon mal für die empfehlung
-
necro306
- ADAC-Fan
- Beiträge: 568
- Registriert: Di 30.03.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von necro306 » Di 15.03.05 19:25
> 205*Cti schrieb:
>
> Komponenten hören sichj shcon mal passabel an.
>
> Nen Cap nimm nen Helix oder Brax. Wenn du nen günstigen willst, dann nimm nen Dietz. gibts zur Zeit spott billig bei Ebay und der taugt auch was
Abend!
Da ich 2 4-Kanal Verstärker der mittleren Leistungsklasse angeschlossen habe, sowie 2 Subs bin ich nun am überlegen ob nicht ein Kondensator sinnvoll wäre....
@205*Cti: Inwiefern taugt der Diez was? Weil der Preis kommt mir halt doch verdammt niedrig vor, was nicht heißen soll das das teil Müll ist! jedoch warum der gewaltige unterschied zu sonst. produkten ab 100 aufwärts?!
according to my junk mail, i'm bald, overweight, constantly needing refinancing and insurance & badly needing a larger *** Bleistift ***.
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Di 15.03.05 21:05
Der Qualität eines Helix oder brax Kondensators kann so und so keiner das Wasser reichen. Wenn ich ansonsten nen günstigen nimm entweder AIV Dietz oder alfatec oder basic.
den Dietz hab ich deswegen vorgeschlagen, weil er eben zur Zeit spott günstig in ebay zu bekommen ist. kann ne lagerräumung oder verkauf der "alten" Modelle sein vor Sinzheim sein.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
Mulder
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 24.01.05 00:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Halle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mulder » Di 15.03.05 23:14
Also ich habe ne Helix H500 5 Kanal Endstufe, 4 Impulse Systeme CM-525 und nen 30er Magnat Xecutor1200 in einem selbstgebautem Bandpassgehäuse und ein Kondensator von AIV im Auto.
Die Impuls Systeme sind ne sehr gute Alternative zu Focal Systemen da die alle aus der selben Schmiede kommen und mehr oder weniger nur anders heißen aber eben die hälfte kosten.
Am besten mal in einen MediaMarkt oder so probehören. Und auf einen Kondensator würde ich nicht verzichten da dir sonst bei lauterer Musik bzw. harten Bässen die Beleuchtung anfängt zu flackern sowohl im Innenraum als auch deine Scheinwerfer da die Batterie den Strom nicht so schnell nachliefen kann wie die Endstufe ihn brauch. Der Kondensator ist ja nur dazu da um Zwischenzuspeichern und ich konnte zwischen nem Brax und nem AIV keinen Unterschied feststellen.
Mfg
Mulder
Power satt, ohne Kat
XU9J1
-
necro306
- ADAC-Fan
- Beiträge: 568
- Registriert: Di 30.03.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von necro306 » Mi 16.03.05 08:08
Und wie ist der Brax PST800 zu empfehlen? hat da jemand ahnung?

according to my junk mail, i'm bald, overweight, constantly needing refinancing and insurance & badly needing a larger *** Bleistift ***.
-
necro306
- ADAC-Fan
- Beiträge: 568
- Registriert: Di 30.03.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von necro306 » Mi 16.03.05 08:11
aha... handelt sich dabei um einen Power Stabilizer! Wo ist den da der unterschied?
according to my junk mail, i'm bald, overweight, constantly needing refinancing and insurance & badly needing a larger *** Bleistift ***.
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Mi 16.03.05 08:56
Der PST800 ist glaub ich speziell für Brax Endstufen, da diese nen extra Anshluss dafür haben. Glaub der puffert auf der Sekundärseite des Trafos und ist für ne höhere Spannung ausgelegt.
Kauf dir doch einfach nen "normalen" Helix Kondensator. aber bitte keinen Blue
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen