Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								beatnix							
 
						- Standspurheizer
 			
		- Beiträge: 1735
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Rosenheim
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von beatnix » Di 10.12.02 17:13
			
			
			
			
			also 
pug '92 (?)
vw
mercedes
etc.
seit??
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Andi205							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 224
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Lohr
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andi205 » Di 10.12.02 17:18
			
			
			
			
			Hi. Beim pug 205 hat das ja zum Beispiel schon richtig frühe angefangen. War so 90 rum, glaubich. VW hat soweit ich weis in der Gülle-Golf-Reihe erst beim 4 rer angefangen. Gruß Andi
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Fant							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 597
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 89075
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ulm
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Fant » Di 10.12.02 17:36
			
			
			
			
			Ich meine, dass Porsche seit 1976 verzinnkt und damit so ziemlich der erste Hersteller war, der das im großen Stil gemacht hat.
Grüße
Jürgen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								kris							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kris » Di 10.12.02 17:53
			
			
			
			
			hallo,
porsche verschweisst verzinkte bleche seit dem 911er G-modell ab 1977, 
matra hat ab 1980 die murena-gitterrohrrahmen tauchbadverzinkt, so ein auto hat vor wenigen jahren volvo gekauft, auf eigener achse nach schweden gefahren und bis ins letzte eck zerlegt - null rost!
grüsse, kris
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								funkykowal							 
						- AufGelbbremser
 			
		- Beiträge: 2899
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: kiel
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von funkykowal » Di 10.12.02 18:28
			
			
			
			
			verzinkt schon seit langem, aber nicht die autos! wie es aussieht! *G*
also bis mind. bj. 1996 muß man die dingder oft schweißen! seitenschweller, hintere kotflügel! scheint ein prob für die zu sein. aber der größte mißt sind die ölablaßschrauben von opel. ist so was wie ein verschleißartikel...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Aron							 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 12419
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Di 10.12.02 18:56
			
			
			
			
			moin...
Opel hat bis vor kurzem auch vollverzinkt , aber seit neuesten tun sie nurnoch
Teilverzinken , weil angeblich zu teuer 
mit so einer Vorgeschichte würd ich mir das als Autohersteller nicht trauen
mfG,,,Aron
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								boese							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von boese » Di 10.12.02 19:15
			
			
			
			
			Mein GTI ist verzinkt? (1992er) ?
>Hi. Beim pug 205 hat das ja zum Beispiel schon richtig frühe angefangen. War so 90 rum, glaubich. VW hat soweit ich weis in der Gülle-Golf-Reihe erst beim 4 rer angefangen. Gruß Andi
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								kris							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kris » Di 10.12.02 19:43
			
			
			
			
			...ist wie ne alte lederjacke, die muss kratzer und knautsch haben, damit sie gut ausschaut.
*LoooooooooooooooooL* kris
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Marc							
 
						- Stopschildbremser
 			
		- Beiträge: 3712
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 78628
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marc » Di 10.12.02 19:52
			
			
			
			
			... ich an meinen Astra denke kann das so nicht stimmen *lol* wer häts auch erwartet ?
3 Jahre, SH, und bei mir nur noch Garagenfahrzeug .. aber der Rost war nach 36 Monaten durch den Dreck noch im vorbeilaufen zu erkennen :-( ... !
Von B-Corsas die nach 12 Monaten - trotz angeblicher Verzinkung - nochmal lackiert werden mussten etc. ... 
Also mein Freundeskreis ist von dem Fabrikat mehr als geheilt !!!
Greetings Marc
P.S. dafür vermehren sich jetzt die 206 wie die Kaninchen *ggg*
>verzinkt schon seit langem, aber nicht die autos! wie es aussieht! *G*
>also bis mind. bj. 1996 muß man die dingder oft schweißen! seitenschweller, hintere kotflügel! scheint ein prob für die zu sein. aber der größte mißt sind die ölablaßschrauben von opel. ist so was wie ein verschleißartikel...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hupsi307							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hupsi307 » Di 10.12.02 20:09
			
			
			
			
			soweit ich weiß sind die 205 teilverzinkt.. an empfindlichen bauteilen..
mein 91er 205 hatte null rost