HYbrid 4 Software-Update

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Lifecoach
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.07.14 09:57
Postleitzahl: 8132
Land: Schweiz

HYbrid 4 Software-Update

Beitrag von Lifecoach » Mo 02.03.15 14:45

Liebe Forums-Teilnehmer
Liebe technische Verantwortliche bei PSA

Mein 3008 HYbrid4 war der erste seiner Art (habe allerdings wegen der Verzögerungen erst einen normalen 3008er mit 156 PS, Bi-Xenon, Leder und Vollausstattung bekommen, das Modell 2013 dann im März 2014 neu gekauft und dann schon mal kein Bi-Xenon-Licht mehr gehabt - schlechtere Sicht bei Nacht!) und auch im Vergleich mit Audi Q3 oder Q5, BMW X1 oder X3 eine echte Wucht. Ganz zu schweigen vom neuen LEXUS NX 300h, der weder Leistungsmässig noch vom Design mithalten kann, es sei denn man sei ein Manga-Freak und noch nicht ganz geistig erwachsen. Von den Preisunterschieden gar nicht zu reden und bei genauer Betrachtung ist selbst die Verarbeitung beim teuren Japaner nicht besser, dafür aber mit viel unnötigem Firlefanz. Ich bin also wirklich ein Fan des Produktes und umso mehr wiegen meine Enttäuschungen über dumme Kleinigkeiten!

Der Peugeot ist für mich immerhin dezente, unaufdringliche und zeitlose Noblesse und Tiefstapeln gleichermassen. Meiner hat immerhin jetzt 250 PS Systemleistung und echte 500 Nm Drehmoment. Das ist jede Menge Fun und Fahrfreude oder tatsächlich "Motion & Emotion". Aber, liebe Freunde bei PEUGEOT, warum nicht wie bei AMG, Quattro GmbH oder M-Power direkt vom Hersteller gegen entsprechenden Mehrpreis - den ich gerne bezahlt hätte?

Die Sportabteilung ist dort wohl lediglich ein Altherrenverein, wie das Ganze Verkaufsmanagement, das seit 25 Jahren nichts Neues bringt und nicht einmal den Internetauftritt der Marke einigermassen professionell und funktionell gestalten kann. Die sind sowas hinter der Zeit und völlig an den jüngeren Kunden vorbei. Ich bin immerhin schon 64 Jahre alt und zähle wohl nicht mehr...

Jetzt geht es mir aber um einen Software-Update des gesamten Betriebssystem und dabei scheint es inzwischen etwa drei Evolutionsstufen zu geben. Meiner fährt bis etwa 50 km/h elektrisch, dann gibt es solche, die bis 70 km/h fahren und nun scheinbar auch mit bis zu 85 km/h. Dabei sei die Rekuperation weiter verbessert worden, was die elektrische Reichweite erhöhen würde. Bei unserem Tesla (zwar ein bisschen teurer) muss sich der Kunden nicht durch Foren zwängen, nur um solche Sachen herauszufinden, die dann keiner beim PSA-Händler auch noch bestätigen kann oder gar davon wüsste. Eine laufende Verbesserung des Produktes darf sich auch ein arroganter, vermeintlicher "Grosserienhersteller" doch nicht entgehen lassen, zumal es sich "nur" um Software-Updates handelt? Bei Tesla haben wir nun schon diverse Updates automatisch geliefert bekommen und das Auto wird dadurch immer besser...

Was würde ein bisschen mehr KUNDENDIENST der PSA-Gruppe und deren neuen Herren aus China schon kosten? Dafür hätte man aber mehr zufriedene Besitzer, die man an die Marke binden könnte und die nicht wie im Forum schreiben: Nie mehr einen PEUGEOT!

P.S. Ich würde im Sommer zudem gerne die Scheiben mit der Fernbedienung auch öffnen können. Zumindest beim HYbrid 4 geht das Schliessen und das Anlegen der Aussenspiegel. Auch hier aber geht das Abklappen des rechten Aussenspiegels beim Rückwärtsparkieren NICHT. :daumenrunter:

Antworten