Stoßstange glätten womit?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Stoßstange glätten womit?

Beitrag von bomber » Do 18.03.10 19:53

hallo,

Hab meine stoßstange verlängert mit teroson kleber und glasfasermatten,
nun war ich beim lackierer und wollte fragen welchen spachtel ich nehmen soll,
da sagt der "keinen" das reist am besten solange schleifen biß das passt.

da bekomme ich aber nie hin. hab absätze von bis 3mm bei.
was sagt ihr?? wie sollte ich das machen

mfg stefan

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange glätten womit?

Beitrag von 106driver » Do 18.03.10 21:57

einfach sauberer schaffen

rest mit glasfaser un multispachtel. wenn mans richtig macht hält das perfekt

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange glätten womit?

Beitrag von bomber » Fr 19.03.10 20:46

Habe die Stoßstange mit Terostat 9220 und glasfasermaten verklebt
und wollte nun mit Polyester Spachtel drüber.

kennt ihr das zeug passt das??
solll laut katalog für stoßstangen sein

Mr. Mitchell

Re: Stoßstange glätten womit?

Beitrag von Mr. Mitchell » So 21.03.10 11:31

naja hättest die Glasfasermatten besser gelassen wo sie waren.

Es gab mal ne verlinkung hier zu nem Polo Forum. Der hat alles mit original Material aus anderen Schürzen gemacht, schön per Kunststoffschweißen eingesetzt und dann alles mit Sikaflex und Sikaflor beendet. War ein sehr sehr sauberes Ergebnis.

Aber wie mein Vorredner schon erwähnt hat bei sowas ist sorgfältiges und exaktes arbeiten das ah und oh, sonst hat man eben sehr sehr sehr sehr viel schleif und Spachtelarbeit. Halten wirds sowieso nicht ewig, darüber solltest du dir schonmal im klaren sein.

Klingt vielleicht nicht aufmunternd aber was soll man um den heissen Brei reden

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange glätten womit?

Beitrag von 306Cab » Mo 22.03.10 00:37

http://www.handmadebumperstyling.de/
oder halt im passat-35i-forum
http://www.35i-forum.de/allgemein/karos ... highlight=

Da wirds schon ganz gut beschrieben ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten