Seite 1 von 1

Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 12:49
von captainboeff
Hallo Leute.
Bin gestern mal wieder auf der Foliatec-Seite auf diese Farbsprays gestoßen:

http://www.foliatec.com/foliatec/INTERI ... p2=4&p3=28

Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht hat.

Außerdem is mein Interieur komplett schwarz. Kann es sein, dass die Farbe da decken würde? Oder ist das eher für helle Innenräume gedacht.

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 13:12
von 6|_oo7
na ja, die ganzen Teile lacken mit bissi Spray sieht nix aus, habsch auch schon getestet.

wenns gut aussehen soll würd ich das mit Wassertransferdruck machen oder gleich richtig lackieren.

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 13:35
von Strange
Ich hab das Thema mal ins Offtpoic verschoben - hat ja nicht unbedingt nur was mit Peugeot zu tun. :zwinker:

Gruß, Jan

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 13:50
von Troubadix
hab das vor 20 jahren schonmal an meinem ersten auto gemacht, der war beige innen und danach schick schwarz.

finde es immernoch gut das zeug weil es die original struktur erhält, haltbarkeit war ok, hab auch schonmal standard 205 teile zu GTI teilen umgesprayt :D :D :D

zu der deckkraft heller farben kann ich nix sagen...



troubadix

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 13:59
von Frank309
Ich hab es damals bei meinem 309 gemacht. Ich war sehr zufrieden.
Kein Farbverlauf wie bei andern Lacken, schön gleichmäßig schwarz. Und hat in der Zeit, in der ich ihn hatte super gehalten. Beim Kumpel hat es sich abgegriffen. Lag vielleicht daran, dass es ein Opel war. :auslach:

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 15:22
von captainboeff
Mir geht's eigentlich nicht um die Kunststoffteile im Auto, die lassen sich ja auf herkömmliche Art lackieren.
Nehmen wir mal die Tür-Verkleidungen als Beispiel. Meine sind schwarz-schwarz, ich hätt die ganz gern schwarz-weiß.
Aber ich kann mir net vorstellen, dass die Sprays genug Deckkraft haben, um auch auf schwarz zu decken.
Oder seh ich des falsch?

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 16:12
von Miket
Doch, kann ich mir durchaus vorstellen! Ich hab's auch vor über 20 Jahren an einem anderen Auto einmal gemacht und das Zeug (Folia Tec) war erstklassig! Das gab es sogar damals schon für Lenkräder, also müssen wohl auch die Macher ziemlich überzeugt davon gewesen sein! Und mit ein paar dünnen Schichten würde ich mir um die Deckkraft keine Sorgen machen!

Also kaufen, an einem schwarzen Teil ausprobieren und hier berichten!

P.S. ichtig ist und, dass der Grund vorher wirklich penibel sauber und fettfrei ist! Ich glaube, dafür gibt es sogar auch einen Spezialreiniger!

Viel Erfolg!

Re: Foliatec-Interieur-Farbspray

Verfasst: Fr 19.02.10 16:22
von captainboeff
Ja, sauber machen auf jeden Fall. Da gibt's ja extra so'n Schaumreiniger, den die empfehlen. Der soll saugut sein. Zumindest laut den Kunden-Feetbacks, die man da eintragen kann. Da is sogar einer dabei, der nimmt den Reiniger bei der Restauration von Oldtimern.
Naja, ich denk, ich probier das mal.
Des wieder schwarz zu kriegen, falls es in die Hose geht, sollte ja das kleinere Problem sein.