Mein Chef hat es dann doch mal geschafft, für mich und meinem Kollegen einen neuen Sprinter zu Kaufen, einen 210CDI, zwar auch nich das, was ich mir gewünscht habe, aber gebenüber den 12 Jahre alten 208D den wir vorher hatten, eine Rennsau vom feinsten =)
Was mich bei diesem Auto mal interessieren würde, wie isses da mit dem RPF? Mit Additiv wie bei Peugeot? Wie oft Brennt der sich frei? Wenn er es überhaupt macht?!
Der Hirsch hat jetzt 850Km auf der Uhr, es war jetzt schon 2 mal, dass der Bock für ca. 10 Minuten nach verbrannten Plastik/Kunststoff geschnuppert hat, liegt das am Freibrennvorgang?
MfG Peter
P.S.: gibt es denn da noch mehr so nette Gimmicks, die das Einschalten vom TFL übers Tacho? Ich spiele gerne an dem dingen rum =)
Service