Winter 2009 / 2010

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Winter 2009 / 2010

Beitrag von giant_didi » Mi 03.02.10 08:01

Hallo wie sieht es eigentlich bei Euch momentan aus?
Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, aber an so einen Winter kann ich mich kaum noch erinnern.
Bei mir am Straßenrand türmt sich der geräumte Schnee auf, wie in den Alpen.
Gestern Früh auf dem Weg zur Arbeit habe ich schon mal auf einer vereisten Brücker einen unfreiwilligen Dreher eingelegt, es ist aber zum Glück nichts passeiert. AUf dem Heimweg über verschneite Hügel mußte ich im Slalom querstehenden BMWs ausweichen, manchmal hat so ein Kleinwagen auch sein Gutes.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Gentsai » Mi 03.02.10 08:37

Moin,

ich habe so einen Winter wie diesen auch noch nicht erlebt, zumindest lag der Schnee in unseren Breitengraden noch nie so lange, mittlerweile ist es ja schon seit vor Weihnachten mit kurzer Unterbrechung so wie jetzt.

Mich stört es nicht und darauf muss man vorbereitet sein, deshalb verstehe ich das Gejammere von den anderen Leuten nicht, und über die jenigen die im Schnee stecken bleiben kann ich nur den Kopf schütteln.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von madmadix » Mi 03.02.10 10:19

haj,

also wir wohnen ziemlich hoch, von daher ist viel schnee nichts neues.
aber so heftig wie dieses jahr war es tatsächlich schon jahre nicht mehr.
hats aber definitiv schon des öfteren hier gegeben, von daher nichts außergewöhnliches, und im winter sollte man auch mal mit schnee und eis auf den straßen rechnen :D

mfg
Peter

Black Whisper
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 07.07.08 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Black Whisper » Mi 03.02.10 19:06

Also hier auf dem Flachland ist dieses Schneetreiben schon eine Art Sensation, denn so ein verschneiter Winter liegt mit Sicherheit schon 10 Jahre zurück... Klar war es auch die vergangenen Winter oft sehr kalt, aber seit ca. 6 Wochen liegt nur noch Schnee und es kommt immer neuer nach und dann die dauerhaften Temperaturen im Minusbereich... Eigentlich finde ich es wunderschön und ich kann mich jeden Tag an diesem Wetter erfreuen, weil ich verregnete und milde Winter einfach nur widerlich finde. Es ist jetzt endlich mal richtig Winter, das freut mich.

Brauche allerdings morgens jetzt wesentlich mehr Zeit... Trotz sehr ordentlich und vorallem großzügig abgedecktem Auto dauert es oft zehn Minuten, bis mein kleiner Pug fahrbereit ist. Der Weg zur Arbeit wird dank Schnee, der mal angetaut und dann wieder gefroren ist, zur unangenehemen Buckelpiste... Glatteis gibts auch ziemlich oft, und da ich sofort nach dem losfahren einen Berg in unserer kleinen Nebenstraße hoch muss, leistet das ESP fast ununterbrochen seinen Dienst... Ab und an rutsche ich versehentlich um eine Ecke, dank Glatteis ging die Bremswirkung auch schon mal flöten und ich bin quer gekommen (nichts passiert). Alles in allem wird jetzt jede Autofahrt zu einem echt spannenden Erlebnis, das ist genau die Art von Aufregung, die ich morgens total verpennt gebrauchen kann :auslach:

Auf meinen Pug bin ich aber richtig stolz, er hat bisher jede Hürde geschafft und mich nicht im Stich gelassen. Habe ihm schon jetzt versprochen, das es im Frühjahr eine Kur mit allem drum und dran gibt!
Der Weg ist das Ziel.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Chakky » Mi 03.02.10 21:05

Black Whisper hat geschrieben:
Auf meinen Pug bin ich aber richtig stolz, er hat bisher jede Hürde geschafft und mich nicht im Stich gelassen. Habe ihm schon jetzt versprochen, das es im Frühjahr eine Kur mit allem drum und dran gibt!
darf ich meinen fiesta mit dazustellen? ;)

er kämpft bei uns auch.


einzig was mich zurzeit bissel aufregt das wenn eine schneeflocke fällt man mit 20 durch die stadt zuckeln muss, obwohl noch alles fahrbar is :motz: und im gegenzug die leute auf den nebenstraßen nicht freimachen und man sich selber in hohe schneehügeln qäulen muss nur weil herr x im bmw nich rüber fahren kann/will

ach was mir noch auffällt im winter sind viele leute hilfsbereit grade wenn es wieder mal ans rausschieben geht diverse autos
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von vulkanus » Mi 03.02.10 21:19

Also hier im "Flachland" auf 430 Metern liegen so ca. 30~35 cm Schnee im Garten. Normalzustand also.

In Linz siehts da schon anders aus. Dort haben wir am Betriebsgelände mehrere 2,5 Meter hohe Schneeberge. Iss auf jeden Fall cool anzusehn *g* Weniger cool ist der Berufsverkehr bei Schneefall, dann versinkt Linz im Chaos. Letzten Dienstag hab ich 1:35 für meine 51 Kilometer gebraucht, am Donnerstag dann gleich 2:25. Heute warens 1:20. Normalerweise ist die Strecke mit dem üblichen Stau in 35-40 Minuten zu schaffen. Der Witz dran ist, dass die ersten 35 Kilometer kein Problem sind. Kein Wunder, dort sieht man auch keine Linzer Kennzeichen :D
KTM - Ready to repair :D

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Miket » Mi 03.02.10 22:45

Obwohl ich schon auf deutlich über 40 Winter zurück blicken kann, kann ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass es bei uns im westfälischen Flachland so dauerhaft kühl und zum Großteil sogar weiss war.

Am Wochenende sicher nett anzusehen, aber von Mo. bis Fr. so langsam echt die Hölle! Da ich jeden morgen fast 100 km zur Arbeitsstelle pendel (doch, doch - ein Weg...), starte ich normalerweise morgens kurz nach sechs mit der Vespa zum Bahnhof, entere dort den ICE und lege am Zielort das letzte Stück mit der Straßenbahn zurück (klassischer Job-Triathlon :D ).
Momentan kann ich die Vespa allerdings dank der Straßenverhältnisse vergessen und bin auf den Bus angewiesen. Der kann wg. des Wetters auch nur langsam 'rumeiern - mit der Folge, dass mein ICE momentan fast jeden morgen weg ist und ich auf die Bimmelbahn umsteigen darf. Danach ist meistens natürlich auch noch die Straßenbahn weg...

Ergebnis: Täglich locker eine halbe Stunde Verspätung = 150 Min. die Woche = 600 Min. im Monat! :heul:

Und 12 Stunden später bist Du wieder daheim und kannst siehst zuhause den völlig versifften Löwen vor dem Haus...

Ich kann's echt nicht mehr haben!!! :lolwech:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Kris » Mi 03.02.10 22:55

in den letzten jahren waren solche winter zwar eher selten - aber ich kann mich an einige solche oder gar noch härtere winter erinnern. der winter 94/95 war z.b. so kalt, dass der edersee weit über 50cm dick zugefroren war ... da bin ich ständig mit nem selbstgebauten eissegler in 3 skianzügen übereinander samt sturmmaske und helm über den see geflogen. und das nur an tagen, die deutlich unter -10°C hatten, weil bei höheren temperaturen das eis zu weich war.

der winter 98/99 war auch nicht ohne. dauerhaft unter -15°C und schnee ohne ende, ich kann mich erinnern, bei der grundausbildung teilweise bis zu den schultern in schnee gestanden zu sein ...

mir persönlich ist der jetzige dauerfrost eindeutig lieber als die grau-feucht-nassen pseudo-regenzeiten, die wir sonst hatten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von Troubadix » Mi 03.02.10 23:26

Kris hat geschrieben:

mir persönlich ist der jetzige dauerfrost eindeutig lieber als die grau-feucht-nassen pseudo-regenzeiten, die wir sonst hatten.

du sprichst mir aus der seele, letztens war morgens ein tag ohne schnee, da kam mir alles so dunkel vor, klar es fehlte der schnee...

ausserdem lernen die autofahrer mal wieder auf glatter strasse fahren, hatten zuviele schon wieder verlernt.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Winter 2009 / 2010

Beitrag von CaliforniaPug » Do 04.02.10 01:23

Ich kriegs zwar nicht immer komplett, live und in Farbe mit, aber ich empfinde diesen Winter, zumindest im Münchner Raum, nicht als extrem. Klar, ist schon mehr los als meistens, aber im Vergleich zu 2006 ist das ein Nasenwasser. 1986 war auch ziemlich fies (zumindest erinnere ich mich daran, dass mir der Schnee bis zum Hals ging - okay ich war damals auch nicht so sonderlich groß) und 1997 war auch nett... jedenfalls erinnere ich mich lebhaft daran, wie meine Katze (im Schnee sehen weiße Katzen sehr dreckig aus :D) ganz hochnäsig auf der verharschten Schneedecke stolziert ist ... knacks, schwups, Katze weg, geplärr riesig :lolwech:
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Antworten