Nie wieder SAMSUNG Drucker
Verfasst: Do 28.01.10 20:05
Also ich kann euch nur dazu raten Kauft euch keinen Samsung Drucker.
Samsnung bietet ja sehr günstige Farblaserdrucker an von unter 99 EUR bis 180 EUR. Wer sich fragt wie das geht dem kann ich nun meinen fall Schildern.
Also ich habe mir vor ca 2 Jahren einen CLP-300 beim Samsung Fachhändler gekauft. Er kostete damals 150 EUR. Lieferung und ein USB Kabel gab es noch dazu. Und eine Chash Back Aktion von 50 EUR. Somit war das Richtig günstig. Aber zu früh gefreut nach wenigen Wochen ging der Ärger schon los. Das Gerät amchte Starke geräsche Quitschen und Kanllen. ( Ja knallen man meinte ein China böller geht´in dem Drucker Hoch)
In den Letzten 2 Jahren hat sich dadurch folgendes ergeben:
48x Telefonate mit dem Samsung Kundenservice (Kostenpflichtig) (Unfreundlich)
16x Email ans die Online Reparatur Abteilung
3x Neue Toner die wegen Defekt oder Testdrucke leer waren
9x Waren Service Techniker vor Ort und haben folgende Teile getauscht
6x Druckerwerk Komplett 3x Transferrolle, 1x Heizer, 1x Komplettes innenleben außer gehäuse
Also es dürfte sich gesamt auf mehrere Tausend Euro bewegen. Dabei hatte ich schon bei der 3 Reparatur gesagt die sollen das Gerät Tauschen oder ganz Umtauschen. Von Samsung kein entgegen kommen auch nicht für die Angefallenen Telefonkosten und Toner kosten.
Als letztes war nun im Dezember nochmal der Service Techniker da und hat wieder das DW getauscht. Danach machte er er neue Starke geräsche. Nun dies wieder Samsung gemeldet die schieben es auf die Toner (???) dabei wurden die getauscht und das geräusch kommt vom anderen Bauteil. Nach vielen Mails wollte Samsnung das man das gerät auf eigene Kosten in Ihre Werkstatt Schickt.
Hallo ? Ich habe 24 Monate Garantie mit vor Ort Reparatur Service. Wiso muß ich den nun wegschicken und dann auf meine Kosten ? Die wollte ich dann Telefonisch wissen. Samsung meinte da es keine ersatzteile mehr gibt muß der bei Ihnen Repariert werden. Wie in dieser zeit eine Firma seine Rechnungen Drucken soll ich Samsung egal den sowas wie Leihgeräte gibts da nicht.
Undfreundlich wie jedesmal am Telefon habe ich auf die vor Ort Reparatur bestanden was den Mitarbeiter nicht gefiehl. Er meinte es könnte dann mehrere Monate dauern. Da sagte ich da sist egal solange es gemacht wird. Ab Februar haben wir HP Drucker mit besseren Reparatur Service.
Also Spart nicht an der Falschen stelle. Der Serivce von Samsung ist bei mir Durchgefallen.
Samsnung bietet ja sehr günstige Farblaserdrucker an von unter 99 EUR bis 180 EUR. Wer sich fragt wie das geht dem kann ich nun meinen fall Schildern.
Also ich habe mir vor ca 2 Jahren einen CLP-300 beim Samsung Fachhändler gekauft. Er kostete damals 150 EUR. Lieferung und ein USB Kabel gab es noch dazu. Und eine Chash Back Aktion von 50 EUR. Somit war das Richtig günstig. Aber zu früh gefreut nach wenigen Wochen ging der Ärger schon los. Das Gerät amchte Starke geräsche Quitschen und Kanllen. ( Ja knallen man meinte ein China böller geht´in dem Drucker Hoch)
In den Letzten 2 Jahren hat sich dadurch folgendes ergeben:
48x Telefonate mit dem Samsung Kundenservice (Kostenpflichtig) (Unfreundlich)
16x Email ans die Online Reparatur Abteilung
3x Neue Toner die wegen Defekt oder Testdrucke leer waren
9x Waren Service Techniker vor Ort und haben folgende Teile getauscht
6x Druckerwerk Komplett 3x Transferrolle, 1x Heizer, 1x Komplettes innenleben außer gehäuse
Also es dürfte sich gesamt auf mehrere Tausend Euro bewegen. Dabei hatte ich schon bei der 3 Reparatur gesagt die sollen das Gerät Tauschen oder ganz Umtauschen. Von Samsung kein entgegen kommen auch nicht für die Angefallenen Telefonkosten und Toner kosten.
Als letztes war nun im Dezember nochmal der Service Techniker da und hat wieder das DW getauscht. Danach machte er er neue Starke geräsche. Nun dies wieder Samsung gemeldet die schieben es auf die Toner (???) dabei wurden die getauscht und das geräusch kommt vom anderen Bauteil. Nach vielen Mails wollte Samsnung das man das gerät auf eigene Kosten in Ihre Werkstatt Schickt.
Hallo ? Ich habe 24 Monate Garantie mit vor Ort Reparatur Service. Wiso muß ich den nun wegschicken und dann auf meine Kosten ? Die wollte ich dann Telefonisch wissen. Samsung meinte da es keine ersatzteile mehr gibt muß der bei Ihnen Repariert werden. Wie in dieser zeit eine Firma seine Rechnungen Drucken soll ich Samsung egal den sowas wie Leihgeräte gibts da nicht.
Undfreundlich wie jedesmal am Telefon habe ich auf die vor Ort Reparatur bestanden was den Mitarbeiter nicht gefiehl. Er meinte es könnte dann mehrere Monate dauern. Da sagte ich da sist egal solange es gemacht wird. Ab Februar haben wir HP Drucker mit besseren Reparatur Service.
Also Spart nicht an der Falschen stelle. Der Serivce von Samsung ist bei mir Durchgefallen.