Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von Holle » Mi 20.01.10 11:35

Unser 35 Jahr alter Hörmann Garagenantrieb schaltet in der Endposition nicht mehr ab und drückt immer weiter. Nach meiner Meinung ein eher simples Problem, habe allerdings auch schon versucht, mit den beiden "Schaltern" für die Endpositionen rumzuspielen ( abgeklemmt ), der Antriebsmotor läuft trotzdem weiter.

Nun gibt es in Berlin komischerweise nur 2 wirklich große Läden für das Thema Garagenantrieb. Der einige, der davon in Frage kommt, will eine Reparatur wegen des Alters gar nicht versuchen, sondern ruft netto 306 Euro für einen neuen Promatic Antrieb auf plus ebenfalls Netto 330.- Arbeitslohn auf.

Meine Fragen :

- Wären die Preise in Ordnung ?
- Wärs nicht recht simpel möglich, den alten Antrieb zu richten ? Da steht doch nicht viel Technik hinter ?
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von Chakky » Mi 20.01.10 18:13

einfach mal die schalter ausgetauscht?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von HolleBln » Mi 20.01.10 21:43

ähh... das sind spezielle schalter, nix, was man irgendwo kaufen könnte, selbst die orginalen gibts nicht mehr.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von Chakky » Mi 20.01.10 21:56

HolleBln hat geschrieben:ähh... das sind spezielle schalter, nix, was man irgendwo kaufen könnte, selbst die orginalen gibts nicht mehr.

alles klar ich nehm mein posting zurück, wäre ja zu einfach gewesn ^^
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 20.01.10 22:07

HolleBln hat geschrieben:ähh... das sind spezielle schalter, nix, was man irgendwo kaufen könnte, selbst die orginalen gibts nicht mehr.
spezielle Schalter? :gruebel:
schalten die überhaupt? :floet:

hast bei Hörmann direkt nachgefragt?
Bild

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von XenonShock » Do 21.01.10 01:00

mmh wenn du die Schalter Brückst dann sollte das tor doch stehen bleiben oder. Die heutigen brauchen keine Schalter mehr die werden über die Last vom Motor gesteuert. Ansonsten würde ich nen guten Chamberlain® Motorlift im Baumarkt hollen und selber einbauen. Geht ganz einfach.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von Matt´n » Do 21.01.10 09:06

jupp
den Chamberlain kann ich auch empfehlen.
Arbeite selbst im Baumarkt und verkauf die Dinger ganz gut.
Der 500er geht so um die 100€ los, da lohnt sich die Rep. des alten nicht mehr.

Und der Einbau eines neuen ist nicht wirklich viel arbeit.

Schau nur vorher genau was für ein Tor Du hast: Schwenk, Kipp, Drehkipp, Sektional....
Grösse des Tores und Material...
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 21.01.10 09:41

Chamberlain, Qualität ausm Saarland :D
Bild

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von Holle » Do 21.01.10 15:09

die schalter zu brücken hab ich versucht, hat nix gebracht.

am mittwoch kommen die fuzzis jetzt her. wenn sie die alte anlage nicht spontan hinbekommen, bauen sie im anschluß gleich die neue ein.

ne baumarkt anlage kommt mir da nicht rein, habe auch mit nem befreundeten bauunternehmer geredet..wenns wieder 30 jahre halten soll, dann hörmann.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Garagentor Antrieb ..jemand vom Fach ?

Beitrag von XenonShock » Do 21.01.10 18:47

Bei dem Preis kannste die aber 4 von den anderen Kaufen. Wir haben welche von Chamberlain, Bosch, Hörmann und noch einen kit Welle.

Mit den Hörmann haben wir die meisten Probleme. Da ist die Qualität auch nicht mehr wie Früher. Der Chamberlain habe ich selber eingebaut udn der Läuft ohne Probleme schon viele jahre.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Antworten