GÜDE Werkzeuge

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

GÜDE Werkzeuge

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 15.01.10 13:35

Moin!

egal welche "werkstattausrüstungswerkzeuge" ich suche, fall ich immer wieder über die frima güde - im baumarkt steht da auch alles mögliche rum - von wippsägen über kompressoren bis zu schleifböcken.

die technischen daten lesen sich nicht so wirklich schlecht - der preis in der rgel auch ned ... aber hat da jemand erfahrung, ob das zeug wenigstens auch ein bisschen was taugt?


gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: GÜDE Werkzeuge

Beitrag von obelix » Fr 15.01.10 14:19

Vollgastauglich hat geschrieben:Moin!

egal welche "werkstattausrüstungswerkzeuge" ich suche, fall ich immer wieder über die frima güde - im baumarkt steht da auch alles mögliche rum - von wippsägen über kompressoren bis zu schleifböcken.

die technischen daten lesen sich nicht so wirklich schlecht - der preis in der rgel auch ned ... aber hat da jemand erfahrung, ob das zeug wenigstens auch ein bisschen was taugt?


gruß martin
jo, für den gehobenen hobbyeinsatz geht das durchaus. ich hab nen 2zylinder-kompi von denen gehabt (bis er füsse bekommen hat). war tauglich. etliche bekannte arbeiten auch mit güde-sachen. sind durchaus zufrieden. bei den schweissgeräten und kompis ist der einsatzzweck eben auch wichtig, lieber ne nummer grösser, dass das ding ned immer an der oberen grenze rennen muss. beim schweissgerät ist meist das schlauchpaket ned wirklich der bringer, aber durchaus verwendbar. in der profiwerkstatt würde ich das nu ned anschaffen, aber für die heimische garage geht das problemlos - deutlich besser als einweg äh- einhell:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Mr. Mitchell

Re: GÜDE Werkzeuge

Beitrag von Mr. Mitchell » Fr 15.01.10 14:42

also ich hab die größte Brennholzwippsäge, den mittleren Holzspalter, den größten Kompressor und den Motorkran von Güde. Ausserdem noch Kompressorzubehör und paar Maschinen - mein Schlachtwerkzeug eben. Wobei dr Kompressor auch schon oft zu Abriss oder Bauzwecken benutzt wurde und nie geschont wird.

Alles top keine Probleme, Preis Leistung mehr als gut, fast jedes klitze kleine Teil kann man auch einzeln bestellen, selbst von sehr alten Geräten.

Insofern kann ich - trotz Baumarktflair - absolut gar nix schlechtes über die Produkte sagen

Antworten