Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Beitrag von madmadix » Fr 25.12.09 16:02

...kennt das schon irgend jemand?

hab ich grad aufgegabelt, schaut ja im filmchen schon recht spartanisch und easy aus.
würde mich interessieren obs genau so ein schrott ist wie der "kratzer-entferner-stift" oder obs tatsächlich was bringt.

http://www.youtube.com/watch?v=ThG68RmD ... r_embedded

bin mal gespannt was ihr davon haltet :)

mfg
Peter
Zuletzt geändert von madmadix am Fr 25.12.09 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 25.12.09 17:07

mein drücker kennt die verschiedenen systeme... und hält sich den bauch vor lachen (mal die freundliche reaktion drauf).

bei winzigsten dellen funktioniert es bei sachkundigem (also nicht nach anweisung) gebrauch noch halbwegs, aber eine wirkliche dellenentfernung kriegst damit nicht hin.
wenn du einem drücker schonmal zugesehen hast, wenn er tatsächlich von aussen ziehen muss, wirst du es auch schon gesehen haben, dass er im regelfall einen pilz aufklebet, dann mitm gleithammer das blech rauszieht (im prinzip zu weit) und den überstand mit nem holz, oder aktuell mit nem teflon stift wieder zurückschlägt... nicht weils schöner zu machen ist, wie im clip zu sehen, sondern weils anders leider nicht mit vernünftigem ergebnis geht...

also dicken haken dahinter ...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Beitrag von madmadix » Sa 26.12.09 10:46

Vollgastauglich hat geschrieben: also dicken haken dahinter ...
haj,

hab ich mir schon fast gedacht :zwinker:

ich meine das teil schaut ja auch schon so super aus... :vorkopphau:
könnte man das nicht theoretisch mit nem alten schrankgrif nachbauen, einfach ein gewinde rein und ne flügelschraube durch? :D

mfg
Peter

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 26.12.09 10:51

fürs selbe ergebnis mag das reichen ... ja ...

aber sowas als funktionierend zu entwickeln, da scheitert vermutlich jeder... verschiedene blechstärken, verschiedene legierungen, verschiedene bauteilformgebungen ... woher soll der "schrankgriff" das wissen, wann der pümpel abreissen soll?!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Beitrag von sub » Sa 26.12.09 15:00

leichte beulen kannst du auch ohne solches werkzeug selbst entfernen.
mußt halt idr. die rückseite des blechs erreichen.

dellen im kotflügel kann man mit kräftigen fingern z.b. super rausdücken.
alles ne übungssache. aber sobald da wellen im spiel sind und das material sich durch die delle gedehnt hat wirds seeehr schwierig.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Beulen entfernen leicht gemacht: Dent Out...

Beitrag von og306 » Do 31.12.09 15:29

hab mir mal vor jahren so ein teil gekauft und auch schon öfters benutzt

bei kleinen beulen ist das ganz gut

je nach aussentemperatur muß man mehrmals ziehen oder der kleber hält zu gut und man muß die beule wieder reindrücken

in dem fall hat man dann aber auch neue abdrücke im blech von der halterung wenn man keine größere auflage drunterlegt :vorkopphau:

also net ganz so einfach wie im video, aber wenn man den dreh mal raus hat is das teil ganz nütlich :daumenhoch:


was aber auch ganz gut gehen soll ist das blech heiß und kalt zu machen, dann soll es sich zusammenziehen und es macht auch plop
Bild

Antworten