ich hab den letzten CTI

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Mr. Mitchell

ich hab den letzten CTI

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 22.12.09 16:50

hihihi,

gerade bin ich Versicherungen für meine CTI am Vergleichen da fällt mir auf, dass die Kapazitäten der Zulassungsstelle in meinen neuen Fahrzeugschein ein sehr interessantes Erstzulassungsdatum gedruckt haben:

13.05.1998

:vorkopphau: :lolwech:

also hab ich wohl den letzten seiner Art der Zugelassen wurde

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: ich hab den letzten CTI

Beitrag von Horst B » Di 22.12.09 16:57

Mr. Mitchell hat geschrieben:hihihi,

gerade bin ich Versicherungen für meine CTI am Vergleichen da fällt mir auf, dass die Kapazitäten der Zulassungsstelle in meinen neuen Fahrzeugschein ein sehr interessantes Erstzulassungsdatum gedruckt haben:

13.05.1998

:vorkopphau: :lolwech:

also hab ich wohl den letzten seiner Art der Zugelassen wurde
Und welche Nr. hat Pininfarina eingeschlagen? :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Mr. Mitchell

Re: ich hab den letzten CTI

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 22.12.09 17:16

da fragst du mich was mein lieber, da muss ich mal nach kucken, hab ich noch nie geschaut :traurig:

Aber ich vermute nichts gutes.

Wobei der Wagen ja Bestimmung war. Als ich mit unserem Atego nach Freiburg war um Ihn aus den Klauen eines persischen Mobilitätsberater zu befreien war natürlich der erste Griff ins Handschufach.

Siehe da Wartungsheft aufgeschlagen und der ausliefernde Peugeot Händler damals trug bzw. wenn er noch lebt trägt den selben Familiennamen wie ich.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: ich hab den letzten CTI

Beitrag von madmat » Mi 23.12.09 11:33

Mr. Mitchell hat geschrieben: Siehe da Wartungsheft aufgeschlagen und der ausliefernde Peugeot Händler damals trug bzw. wenn er noch lebt trägt den selben Familiennamen wie ich.
Schmidt?
:zwinker:

Welches BJ wäre denn das korrekte? 1988?
Ist in der Erfassungsmaske der durchschnittlichen Zulassungsstelle nicht mehr vorgesehen.
BJ<1990 = [X] "antik"
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ich hab den letzten CTI

Beitrag von Kris » Mi 23.12.09 13:38

ne 1998er EZ wäre nicht ungewöhnlich, es gab so einige CTIs, die erst zwischen 95 und 98 zugelassen wurden, u.a. kenn ich eines, das ab werk und ohne KLR oder minikat mit euro-2 geschlüsselt wurde und auch heute noch ist.

die pininfarina-nummer auf dem kofferraumboden holt einen meist auf den boden der tatsachen zurück - wir haben im laufe der letzten jahre ne recht brauchbare liste zusammengetragen und es ist kein einzelfall, dass ein CTI irgendwann 1992 gebaut wurde aber erst sehr viel später zugelassen wurde. gebaut wurden die letzten CTIs im ersten halbjahr 1993, da reden wir dann über fertigungsnummern um ~20.600. das derzeit jüngste in unserer liste geführte auto ist die nummer 20.746, zugelassen im mai 1993, gebaut irgendwann zwischen februar und mai desselben jahres.

aus persönlicher erfahrung muss ich aber auch sagen, dass die CTIs mit den jahren qualitativ immer schlechter wurden. wer ein spätes CTI hat, tut gut daran, dem auto eine umfangreiche konservierung angedeihen zu lassen, denn noch schlimmer als beim geschlossenen 205 schlägt gerade beim cabrio der rostteufel bei den nach 1990 gebauten autos wieder zu.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Mr. Mitchell

Re: ich hab den letzten CTI

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 24.12.09 13:57

madmat hat geschrieben:
Mr. Mitchell hat geschrieben: Siehe da Wartungsheft aufgeschlagen und der ausliefernde Peugeot Händler damals trug bzw. wenn er noch lebt trägt den selben Familiennamen wie ich.
Schmidt?
:zwinker:

Welches BJ wäre denn das korrekte? 1988?
Ist in der Erfassungsmaske der durchschnittlichen Zulassungsstelle nicht mehr vorgesehen.
BJ<1990 = [X] "antik"

nene kein Allerweltsname insofern ja auch so amüsant.

Muss morgen mal das gute Stück wieder ausmotten und die Nummer nachsehen. EZ war 88 aber kann ja net sein dass die das nicht mehr im PC habe, ist ja jetzt keine seltenheit dass ein Fahrzeug in den EZ Regionen wieder mit nem neuen Brief zugelassen wird

Antworten