Seite 1 von 2

Copyright Rechtsfrage

Verfasst: Fr 04.12.09 22:27
von Vollgastauglich
Hi!

nachdem ich hier im forum immer wieder kompetente hilfe erfahren habe und reichlich ausgeflippte menschen kennengelernt habe, probier ich hier mal wieder mein glück.

allem anschein nach wird es diesen winter soweit kommen, dass ich ein altes unimog fahrerhaus kernsanieren müssen sollen dürfen werde...
der derzeitige desolate zustand des arbeitstieres spricht da bände...
der steht gerade bei mir im hof und wird notdürftig geflickt - mit etwa nem meter fuffzich neuem längsträger (da der alte bis auf etwa 30 - 40 nicht zusammenhängenden cm mit dem vorsichtigen stochern eines kleinen schiessbudenschraubendrehers knirschend zu boden ging und mit hilfe von schaufel und besen mittlerweile in einer 5 liter plastik-urne mit blechhenkel den weg zur letzten ruhe fand)
da wären aber absehbar noch etliche ... viele ... etlich viele weitere neuerungen vorzunehmen - okay - wenn wieder blech wäre, wo jetzt loch herrscht, nimmt die zuladung wieder ab - aber wurscht...

wir haben ja noch so ne olle berliner kommunal-hütte lagernd, die dann eben, so es die zeit und der geldbeutel zulässt, grunderneuert werden wird. und um die geht´s ...

neben der strittigen aussenfarb-frage (die mittlerweile aber richtung gift-türkis geht) stehen noch andere optische gimmicks zur debatte.
und da kommt ihr ins spiel!

ideen hab´sch - bin aber ein zeichen und maltalent, wie´s kein zweites mehr gibt... :rotwerd: alles was mit technischem zu tun hat - okay... aber künstlerische gestaltung - mööööp - fehlanzeige ... gendefekt? verschobenes chromosom? keine ahnung...
die aufgabenstellung an meine wirklich geliebte ehefrau brachte etwa folgenden effekt: :vorkopphau:

idee ist, einen comic teufel mit kettensäge, und/oder einen mit axt und hackklotz entweder auf der haube, oder auf je einem kotflügel zu verewigen. aber nicht als klassisches airbrush, sondern einfach "nur schwarz weiß", bzw. kontrastfarbe auf grundlack - ohne schattierungen usw...
es muss einfach aufzubringen sein - und nach einem eventuellen astschlag bei der arbeit in wald und flur auch wieder einfach reproduzierbar sein.

das kerlchen sollte eine grundfreundlichkeit ausstrahlen - also nichts monstermässiges ... dafür gibts meinen spez´ und mich :zwinker:

war mal im google unterwegs - sowas denk ich da... lediglich in stilisierter art und weise... und eben als waldarbeiter ...

http://www.funbumperstickers.com/images ... _Devil.gif

von der machart her sowas ... http://www.edupics.com/little-devil-t8580.jpg

oder auch sowatt wär okay ... von der machart sogar fast noch netter...

http://www.straddiestencils.com/images/ ... eDevil.png


ne kettensäge hab´sch auch schon g´funden :zwinker:

http://www.spraypaintstencils.com/a-zli ... -image.gif


kann und will mir da jemand was zaubern?


bin mal g´spannt!

gruß - der bekloppte aus der anstalt :P - martin

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Fr 04.12.09 22:48
von Troubadix
ich würde mal

sehr

sehr

sehr


lieb bei psychobilly nachfragen, denn der hat nicht nur das tallent sondern auch den humor und style drrauf der dazu passen dürfte



troubadix

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Sa 05.12.09 14:20
von Vollgastauglich
danke troubadix!

werd mich mal vertrauensvoll an ihn wenden...

werd später mal noch ein bild von dem untiermog hier reinstellen, dass der künstler wenigstens ein bild von dem gefährt hat - und eventuell reagieren kann...


gruß - martin

edit: mal die beiden bilder:

Bild

hier schön die "vertieften" flächen der motorhaube zu sehen - wäre platz für ein relativ großes motiv einseitig...

oder hier: im prinzip angedacht die graue fläche am kotflügel - dann aber beidseitig mit unterschiedlichen motiven...

Bild


ich würde fast die haube bevorzugen - was denkt ihr? und für farbvorschläge bin ich nach wie vor offen...

gruß martin

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Sa 05.12.09 15:25
von Niklas
hallo martin!

ich würd das ding mattweiß machen und dann ne schablone für das was drauf soll, dann schön mit mattschwarz diese figur draufsprühen, oder rollen, oder schwarz matt und mit weiß.was auch cool kommen würde, mit orange das logo drauf mit schwarzem oder weißem untergrund

gruß aus nordhessen

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Sa 05.12.09 17:17
von obelix
Vollgastauglich hat geschrieben:und für farbvorschläge bin ich nach wie vor offen...
da gibbet bloss eines...

damit du dein untier im gehölz wieder findest und es keiner klauen WILL: PINK/ROSA

diese farbe hab ich seit vielen jahren in gebrauch und sie bewährt sich. selbst im höchsten gras finde ich meine gerätschaften wieder und jeder der sie ausleiht bring sie auch wieder zurück*ggggg*

ganz nebenbei erhöht so eine lackierung ungemein den sympathieeffekt, lässt sich suuuper mit glanzschwarz kombinieren und hat absoluten unikatcharakter.
kinder und junge frauen stehen drauf, mache männer auch...
politessen lächeln und auf dem parkplatz drehen sich die köppe nach deiner fuhre um.
ich hatte diese farbe z.b. auf meinem geländewagen. ein offener ferrari in rosso corsa direkt neben mir wurde damit so ganz nebenbei zur nichtbeachteten nebensache:-))))

die stossstangen hatte ich mit hochglanzpoliertem aluriffel verkleidet, ebenso die schweller - affenscharf:-)

gruss

obelix

ädit:

Bild

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Sa 05.12.09 18:14
von Vollgastauglich
o... o... o...belix ... da rennst du bei mir offene türen ein...
aber:
erstens die jungen mädels ... ich hatte gerade erst hochzeitstag und habe meiner frau ein weiteres jahr exclusivrechte an mir eingeräumt... mein spez´ mag das allerdings vielleciht überzeugen...

zweitens: der mog an sich ist schon ein grundsympathisches gefährt - der fahrer ja sowieso noch mehr...

drittens: wenn sich der "kleine" im gras verstecken will, führen tiefe hässliche je 14,5 zoll breite doppelspuren wieder hin ... und üblicherweise machen wir das "hohe gras" vorher mit´m fichtenmopped um :floet:

das kennst ja ... wenn´d im wald rumsägst und der förster fragt "was machen sie da?" - antwort: "hasenfutter" ... "das fressen doch die hasen nicht?!?" .... " dann verbrenn´ ich´s halt" ...

ausserdem zieh ich mit pink meinen spez schon auf, seit die neulackierung im gespräch ist ... mit schriftzügen wie "mein fahrer ist die königin im wald!" .. und sowas ...

nen ferrari kann eh ned gegen das unikum anstinken - einzig vergleichbarer wert wäre der hubraum... ansonsten dient so´n coupé fiat eh eher als bremskeil gegen´s wegrollen... das holpert im fahrerhäuschen nichtmal richtig, wenn man da längsseits rüber fährt ...

das politessen argument: halt ich gegen: die kommen nichtmal bis an die scheibenwischer um was drunterzuklemmen... ausserdem hat man in ner böschung IMMER parkplatz....


also scheidet eher aus ...


@niklas: das matt weiß bringt eine sehr große pflegeintensivität mit sich ... eher ungeignet im acker und waldeinsatz... mit schwarz dreh ich vermutlich beim versuch, flächen halbwegs geradezuspachteln durch, dass man nach dem lack keine arg so tiefen wellen findet (wobei matt da ja eher freundlich ist!)

die kombinationen find ich auf kleineren gefährten allerdings durchaus okay ...

desweiteren fallen aus: alle farben, die mit rettungsdiensten in verbindung gebracht werden, kommunalorange, und flecktarn... das is auf so autos alles schon vergeben - und wir kopieren nicht - wir werden höchstens kopiert!


:P also .. weitermachen

edit: mich würde auch mal die meinung der weiblichen user interessieren ... waldfee? kaddl? tweety? wo seid ihr?!

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Sa 05.12.09 21:48
von Troubadix
Vollgastauglich hat geschrieben: ausserdem zieh ich mit pink meinen spez schon auf, seit die neulackierung im gespräch ist ... mit schriftzügen wie "mein fahrer ist die königin im wald!" .. und sowas ...

http://www.youtube.com/watch?v=clPYfaTvHT0

:D :lolwech: :lach:
:augenroll: :lach: :D
:lolwech: :D :zwinker:


troubadix

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Sa 05.12.09 22:15
von Vollgastauglich
... ich fühl mich jetzt mal nicht ertappt :floet:

und nein - weder die unterwäsche, noch die high-heels meiner frau passen mir... :vorkopphau:

für jene, die der gehörten englischen sprache nicht wirklich mächtig sind: http://www.youtube.com/watch?v=aiVOG199X2c

und zur nächsten äusserung: nein - ich hab´ auch keine haustiere :daumenhoch:

und was mein spez´ so betreibt will ich garned wissen :lolwech:


ich seh schon - der thread entwickelt sich gut... macht nur brav weiter so ...

und keine bedenken haben - ich nehm mich selbst auch nicht bitter ernst!


gruß martin

Re: Zeichner/Maler/Künstler mit Langeweile hier?

Verfasst: Di 15.12.09 18:24
von Vollgastauglich
sooo - mal zum einen den fred wieder hochschieben, zum anderen eine frage, die sich gerade mal so aufgedrängt hat...

wie weit greift ein copyright ? mal ein ganz klar beschriebener fall - eben meiner: ich hab´ über die google bildersuche einen kleinen teufel in schlechter qualität gefunden. quer darauf ein markenzeichen ... siehe meinen ersten post.
das markenzeichen sagt ja vermeintlich aus: "ich will nicht, dass du mich kopierst"...
okay - hab´sch beachtet - hab den teufel ausgedruckt und buchstäblich abgemalt - nicht kopiert ... . mit mehr, oder weniger gravierenden abänderungen...

in wie weit greift mein vorgehen (klar alles theoretisch) in das copyright ein?
wenn ich z.b. mona lisa mit schnurrbart male, kann mir doch normalerweise auch keiner was, oder?
wenn ich ein lied in der fussgängerzone vor mich hinträllere - noch dazu mit anderem text ... verletzt das nach meiner auffassung auch kein urheberrecht ...

bin mal auf meinungen gespannt...

gruß martin

edit: das ist die kleinversion des bisherigen ergebnisses:


Bild


ich nehme gerne auch konstruktive kritik entgegen... aber für jemand untalentiertes wie mich find ichs nichtmal so schlecht!

Re: Copyright Rechtsfrage

Verfasst: Di 15.12.09 23:30
von CaliforniaPug
Das ist eine etwas wackelige Kiste. Man kann hier entweder §23 UrhG anwenden, dann wäre es so nicht gestattet oder aber §24 UrhG. Die Grenze dazwischen ist ziemlich fließend, das Kriterium hier ist, das sogennante "selbstständige Werk". Wo das nun bei einer Karikatur anfängt ist mir nicht ansatzweise klar.

Andererseits könnte man auch argumentieren, dass es sich hierbei um eine Privatkopie handelt, dann würde das ganze Thema eigentlich obsolet sein...

Bei der Mona Lisa zieht die ganze Geschichte eh ganz anders: da ist das Urheberrecht schon lange erloschen, da der Herr da Vinci nun ja schon ein paar Jährchen länger die Radieschen von unten anschaut.