Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von derkleinepug106 » Fr 12.06.09 17:34

Hallo liebe Peugeotgemeinschaft,

nun ist es an der zeit das ich mir ein neues Auto zulege, aber eines möchte ich doch vorweg wissen, hat jemand von euch Erfahrungen mit nachträglichen Einbau von Autogas?

Können Probleme auftreten?
Ausnahmen bestätigen die Regel?
Was muss ich besonders beachten?

Bin zwar schon mit mehreren Fahrzeugen gefahren, aber ich meine nun natürlich wenn ich langfristig dieses Auto fahre.

Bitte schreibt nun nicht die Empfehlung für einen Diesel hier geht es rein um LPG!
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von BigAl » Fr 12.06.09 19:07

Sers,

wenn du noch dazu schreibst in welches Auto du eine LPG anlage einbauen lassen willst, wirst du bestimmt noch mehr antworten bekommen.

Gibt ja hier den einen oder andern user, der schon länger LPG im auto drin hat *g*

Mfg Martin

PS: Heut wieder für 53,5Cent getankt *fg*
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von -Chris- » Fr 12.06.09 20:15

mein bruder hat seinen polo 86c auch mit autogas nachgerüstet (er is kfz-mech, kostete ihn also fast nix ;) ) momentan haben wir die autos getauscht (meiner wird repariert) und ich muss schon sagen dass man allein vom fahren her fast keinen unterschied merkt (der motor wird minimal wärmer als mit benzin.

das tanken macht auch spass - für 20€ volltanken ist klasse :)

probleme hatte er noch nicht damit und seine ausgaben hat er in dem jahr wo die anlage nun drin ist auch schon wieder rein...

wenn du viel fährst dann kann ich nur empfehlen sowas vom fachmann nachrüsten zu lassen ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 12.06.09 20:48

kauf dir nen diesel :D

ne quatsch... musst halt mal durchrechnen ob du genug fährst und ob sich das mit der bereits auf dem gebrauchten auto vorhanden laufleistung rechnen kann
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von obelix » Fr 12.06.09 20:50

-Chris- hat geschrieben:mein bruder hat seinen polo 86c auch mit autogas nachgerüstet (er is kfz-mech, kostete ihn also fast nix ;) ) momentan haben wir die autos getauscht (meiner wird repariert) und ich muss schon sagen dass man allein vom fahren her fast keinen unterschied merkt (der motor wird minimal wärmer als mit benzin.

das tanken macht auch spass - für 20€ volltanken ist klasse :)

probleme hatte er noch nicht damit und seine ausgaben hat er in dem jahr wo die anlage nun drin ist auch schon wieder rein...

wenn du viel fährst dann kann ich nur empfehlen sowas vom fachmann nachrüsten zu lassen ;)
hmm...

nach einem jahr hast die kosten nur dann raus, wenn du es wie dein bruder selber machen kannst. normal bist scho 2-3 jahre am (viel)fahren:-)

probleme kann es jede menge geben, je nach qualität des einbauers.

es gibt dafür aber auch extra gas-foren, da würde ich mich mal durchlesen, das hilft scho viel weiter.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von derkleinepug106 » Fr 12.06.09 21:48

einbauen ist ja auch kein Prob, bin auch gelernter Kfz.Mechaniker.
Mir ging es generell um Automarken, ich bin mir noch nicht schlüssig was ich mir hole.

Habe heute zwar schon Probefahrten gemacht, aber will ja nichts überstürzen...

Honda fällt leider aus, da es da schon Probleme gab das die Motoren die Hitze nicht abkönnen, sprich Honda hat noch keine Freigabe dafür...

@Chris
gefahren bin ich schon bsp Citroen Xantia V6 zieht ohne Probleme bis 190 mit allerdings soll man auch nicht schneller fahren, man merkt dann auch deutlich schon den Geruch von Gas hatte mich der Tüver auch so unterrichtet dem das Auto gehört.


@Obelix
hast du denn vielleicht eine Empfehlung welches Forum da gut ist...?
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von BigAl » Fr 12.06.09 21:51

Sers,

wieso fällt Honda aus? Mit dem Flaschlube geht das. Hat mein Kumpel auch drin mit dem 1,8l VTEC Motor.

Was nicht geht ist Mazda *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von Martin » Fr 12.06.09 22:15

BigAl hat geschrieben: wieso fällt Honda aus? Mit dem Flaschlube geht das. Hat mein Kumpel auch drin mit dem 1,8l VTEC Motor.
Hi,

selbst mit "Flashlube" hatte ein Arbeitskollege nur :!: Probleme mit der Gasanlage in seinem Accord mit Vtec.


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von derkleinepug106 » Fr 12.06.09 23:12

so meinte Verkaüfer heute bin den Stream 2.0 Sport mal gefahren, wie gesagt habe mich damit ja nicht beschäftigt...

er meinte das die Ventilschafte und die Teller weggebrannt sind.

Honda soll dawohl noch beim probieren sein und lässt wenn nur auf eigene Gefahr einbauen, die wollen wohl jezt mehr Hybrid ausbauen!

So weit wie mr bekannt ist gibt es keine Probleme bei:

Peugeot und Nissan

@BigAl
wieso geht denn Mazda nicht, denn der Mazda 6 ist auch interessant für mich...
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Autogas nachrüsten? im Gebrauchten???

Beitrag von BigAl » Fr 12.06.09 23:27

Sers,

also Schwiegervater ist Mazdameister und der hat mir das gesagt. Weil wir uns selber schon nach dem Mazda 5 mit schiebetüren umgeschaut haben. Der auf GAS wäre einfach klasse gewesen. Der kostet auch nicht die welt.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Antworten