ich habe mir gestern endlich Star Trek XI angeschaut.
Generelle Frage: wer von euch hat sich das Teil schon angeschaut (und nicht nur im Eselkino

Ich, als bekennender Star Trek Fan (ja, mir hat auch Star Trek: Enterprise - also das Prequel, nicht (nur) das Original gut gefallen), sah es jedenfalls als ein "Muss" mir das Ding anzuschauen. Dementsprechend voreingenommen könnte man mich auch beurteilen.
Genug der langen Rede, hier ist meine Meinung zu dem Film:
Vorweg: es geht GARNICHT das James Kirk nicht Shatner ist. Es geht GARNICHT das "Bones" McCoy nicht DeForest Kelley ist. Es geht GARNICHT, dass Mr. Scott nicht James Doohan ist. Es geht GARNICHT, usw.
Gut, viele dieser Personen sind leider nicht mehr unter uns (auch wenn das nur eine schlechte Entschuldigung ist

Spaß beiseite. Die guten Herren (und Damen, man vergesse Uhura nicht) gehen leider inzwischen am Stock, das sich Nimoy nocheinmal erbarmte um Spock zu spielen (und Shatner leider nicht mehr in den Film reingeschrieben werden konnte) ist schon schön genug - wenn einer, dann Spock. Auch wenn dem Charakter leider ein wenig seines herablassenden Sarkasmus fehlt - immerhin ist er der "junge" Spock, Altersstarrsinn lässt grüßen (und Vulkanier werden SEHR alt...).
Chris Pine spielt seine Rolle als Kirk doch sehr manierlich, an ihm gibt es wenig auszusetzen, auch Zachary Quinto macht seine Rolle als Spock ordentlich - aber was ist mit Bones McCoy?? Das ist ja wirklich ein Drama in elf Akten... auch wenn der Schauspieler Karl Urban nicht viel dafür kann, DeForest Kelley würde sich ja im Grabe umdrehen, wie man diesen Misanthropen McCoy so verweichlichen könnte!
Womit wir beim Negativum wären: der Plot ist ja wohl eine Frechheit! Und Star Trek X soll deswegen an der Kinokasse gefloppt sein? Star Trek: Enterprise wurde deswegen nach vier Staffeln eingestellt? Und jetzt rennen die Leute den Kinos die Bude ein? So eine schwache Geschichte hätten sich Gene Roddenberry und Rick Berman zusammen auf Magic Mushrooms nicht ausdenken können, nicht mal, wenn sie von House M.D. höchstpersönlich (und unter dem visuellen Einfluss von 13 und Cameron in einer Lesbeneinlage) nicht ausdenken können! Ich hatte schon nach zwei Minuten den Eindruck: "führt das George Lucas Regie? Brauch ich echt Star Wars 7? Dabei waren doch schon die letzten drei nur was für Hardcorefans! Ich brauch echt nen Schnaps - Alkoholverbot im Kino hin oder her!"
So oder so... vielleicht hat das den Star Trek Filmen das überleben gesichert, nachdem schon nach dem 10. Film das Ende proklamiert wurde (gut, der war nicht toll, aber "The Wrath of Khan" war auch nicht vom Besten (ich weiß, Kritiker werden mir widersprechen, aber ich fand den echt öde)... Hoffentlich kommt mit Star Trek XII mal wieder einer vom Schlage vom vierten Teil "The Voyage Home"...
Abschließend lässt sich sagen: "Gute Verjüngung und wenigstens nicht so inakzeptabel wie Casino Royale und Quantum of Solace!" (Martin Campbell gehört wegen Mordes an James Bond ertränkt, verbrannt, gevierteilt und danach RICHTIG weh getan!)