hilfe airpbag passt nicht ins neue lenkrad

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

hilfe airpbag passt nicht ins neue lenkrad

Beitrag von peugeot205winner » Fr 27.02.09 19:53

habe mir für meinen opel omega nen neues lederlenkrad ersteigert
aber als die werkstatt es heute eingebaut hat passte die airbageinheit nicht richtig rein
wer kann helfen
Zuletzt geändert von peugeot205winner am Fr 27.02.09 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: hilfe airpac passt nicht ins neue lenkrad

Beitrag von InformatiX » Fr 27.02.09 19:59

der airbag-lieferant?

auch bei serienlenkrädern gibts zum teil unterschiedliche luftsäcke bei sport- und normalo-lenkrädern.. teilweise gibts auch unterschiede bei face-lifts oder sonstigen modellwechseln.

da bleibt dir wohl nur die suche nach einem passenden luftsack..und den dürfen privatpersonen eigentlich nicht verschicken.. Sprengstoffgesetz....

[ironie]
du kannst natürlich auch den airbag auslösen und ins neue lenkrad passend falten.
[/ironie]

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Fr 27.02.09 21:36

scherzkeks

ist eher die airbag schale die nicht passt
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: hilfe airpbag passt nicht ins neue lenkrad

Beitrag von BigAl » Fr 27.02.09 22:24

Sers,

frag doch mal bei Opel nach. Die Airbags haben ja auch nur nen gewissen haltbarkeitsdatum. Kannst ja mal nachfragen was Opel dazu sagt. Vielleicht darfst ja dann auch gleich den Airbag draußen lassen.

Bin eh mal auf den nächsten TÜV bei mir gespannt. Bei Peugeot sind die Airbags ja nur 10 jahre haltbar. Meine sind abgelaufen. Mal schauen was ich da machen muß *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: hilfe airpbag passt nicht ins neue lenkrad

Beitrag von Maverick78 » Fr 27.02.09 22:59

Naja, Abwrackprämie ;-) Da bekommst du deine Airbags gewechselt *g*

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: re

Beitrag von Dirk@205 » Sa 28.02.09 00:07

peugeot205winner hat geschrieben: ist eher die airbag schale die nicht passt
Dann nimm halt die Flex und säg das Teil zurecht. Was nicht passt, wird passend gemacht.

Wenn man natürlich ein bisschen überlegt, könnte man auf die Idee kommen, dass ein Airbag zu sensibel ist, als dass er in ein unpassendes Lenkrad gekloppt werden könnte.
Vielleicht käme man auch darauf, dass ein Webforum kaum in der Lage ist, ein Problem zu lösen, das eine Werkstatt nicht zu lösen vermag. Obwohl sie das Gerät vor sich hat, im Gegensatz zu uns, die nur eine extrem vage Problembeschreibung von dir bekommen.
Oder man könnte auch darauf kommen, dass der Verkäufer für Probleme mit dem Produkt zuständig ist.
Oder darauf, dass die Frage über ein Opel-Lenkrad in einem Peugeot-Forum kaum einen echten Experten erreicht.

Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: hilfe airpbag passt nicht ins neue lenkrad

Beitrag von XenonShock » Sa 28.02.09 14:05

Also mir wurde was von 5 jahren mal gesagt. Das Prüft ehkein Tüv wie alt der is.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Sa 28.02.09 17:17

tja wenns so einfach wäre
werkstatt hat gemeint sie bauen das so auf keinen fall ein
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: hilfe airpbag passt nicht ins neue lenkrad

Beitrag von Martin » Sa 28.02.09 17:42

BigAl hat geschrieben: Bei Peugeot sind die Airbags ja nur 10 jahre haltbar. Meine sind abgelaufen. Mal schauen was ich da machen muß *g*
Hi,

Du musst gar nix machen... :D :auslach:

Peugeot hatte seinerzeit die Lebensdauer von pyrotechnischen Bauteilen (Airbags und Gurtstraffer) mit 10 Jahren angegeben. Zwischenzeitlich (2003) wurde diese Grenze auf 15 Jahre angehoben, was auch rückwirkend gilt. Dieses "Haltbarkeitsdatum" ist für die Hauptuntersuchung aber nicht von Belang, da die Kontrolle des Alters solcher Bauteile nicht zum Prüfungsumfang zählt... Eher ist die Produkthaftung seitens Peugeot nach Ablauf der Frist nicht mehr gegeben, falls ein Airbag oder Gurtstraffer im Falle eines Unfalls nicht mehr so funktioniert hat wie er eigentlich soll......

Aber hier geht es ja um einen Opel.... :D


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: re

Beitrag von Martin » Sa 28.02.09 17:44

peugeot205winner hat geschrieben: werkstatt hat gemeint sie bauen das so auf keinen fall ein
...und haben damit völlig Recht...

Besorg Dir einfach ein richtiges Lenkrad :!:


Gruß Martin
Bild

Antworten