Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Beitrag von Waldfee106 » So 22.02.09 18:45

Es gibt hier doch sicher den einen oder anderen, der mir das eine (Betonfarbe)oder andere (Flüssigkunststoff) eher ans Herz legen kann... Der Beton im Keller muss irgendwie behandelt werden, um ihn abriebsfest zu machen. Mein Traum wäre außerden, dass ich diesen dann auch mal wischen kann bei Bedarf. Schwiegrrvater meinte, Betonfarbe reicht, weil er die auch hat. Stimmt das? Norma hat Flüssigkunststoff morgen im Angebot, da kam ich ins Grübeln, dass das ja super wäre. Gibts Meinungen dazu???
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Beitrag von 106erfahrer » So 22.02.09 19:46

also ich als Sohn einer Fliesenlegerfirma muß sagen das Flüssigkunststoff sowas von ***Mist*** zu reinigen geht. Außerdem hält es ned lange
Mache lieber Betonfarbe drauf. Des is zwar teurer aber der Boden bleibt für andere Materialien haftbar. Das heist wenn ihr mal z.b. Fliesen verlegen wollt. Dann brauchts ihr den Boden nur mit Betonreiniger reinigen und die Fliesen drauf machen.
Der nachteil bei Betonfarbe ist das die stinkt wie sau was aber , wenn sie trocken ist , bei guter Lüftung wieder wech ist.
Wischbar is ein Betonfußboden ned. da würd i lieber PVC drauf legen oder Fließen.
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Beitrag von Waldfee106 » So 22.02.09 20:17

ui Danke!

Ach, ich dachte - Flüssigkunststoff wäre sowas wie flüssiger PVC ... und außerdem war mir im Sinn, dass Betonfarbe sicher billiger ist. Aber wenn ich mir die Preise im Netz dazu mal anschaue, fall ich bald um :traurig:

Bauhaus macht hier bald dich und ab morgen gibts Prozente. Da schau ich mal nach Betonfarbe.

Reicht es, zweimal zu streichen ohne zu grundieren? Oder grundiert man lieber vorher mit was anderem?

Kann man sich auf die m³ Zahl auf der Dose verlassen? Beton saugt ja ziemlich dann und Schwiegerpapa musste wegen seinem Boden 6 Mal ins Bauhaus fahren :floet: weils nicht reichte ....

Wegen dem Wischen, ich bezirze Männe schon monatelang, dass ich einen Sprühsauger will - damit kann man den Beton ja auch hübsch sauberhalten zur Not.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Beitrag von Crisu » So 22.02.09 20:28

Hello
Such mal in Ebay nach Betonfarbe.
Die hab ich auch verwendet gibts in verschiedenen farben und STINKT eigendlich NICHT beim verarbeiten und ist Preislich nicht so arg teuer.
Das was mein Vorreder meint ist Epoxidharzbeschichtung die ist zwar SUPER abriebfest aber auch sehr teuer und stinkt wie die Pest.
Du kannst auch im Ebay danach gucken 40m² Bodenbeschichtung-SET Betonfarbe Garage Werkstatt

Dann siehst gleich was ich meine wegen den Preisen.

Mfg Crisu :-)
Bild

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Beitrag von 106erfahrer » So 22.02.09 22:05

nunja exposidharz habsch noch nie gehört aber bei Betonfarbe steht des glaub drauf für wieviel m³ bzw m² des reicht. Sonst fragst den Fachmänne

Hm sprühsauger is ne feine Idee hab selber garned dran gedacht.

Wenn des ma fertsch is lädste mich da mal bei dir ein????
Ich mag den winkenden PC Smily mal kennen lernen wollen :-)
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Betonfarbe vs. Flüssigkunststoff ???!

Beitrag von Troubadix » So 22.02.09 23:31

106erfahrer hat geschrieben: aber bei Betonfarbe steht des glaub drauf für wieviel m³ bzw m² des reicht.

wenn du farbe nach qubikmetern (m³) kaufst dann streichst du deutlich zu dick :D :D :D



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten