Krankengeld bei Arbeitsunfall

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von bomber » Mo 16.02.09 19:04

Hallo :P

Bei einem arbeitsunfall bekommt man 6 wochen kohle vom Arbeitgeber,
danach von der Krankenkassen und die holt sich das von der berufsgenossenschaft.

ABER ABER

man bekommt ja nur 80% :traurig: zumindest bei der BG BAU,

gibts tricks und sowas das man nochmehr beantragen kann um die 20% lücke wieder zu schließen????
Jemand schonmal ws gehört oder noch besser erlebt.

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von pOtH » Di 17.02.09 10:23

in meinem tarifvertrag gibt es eine vereinbarung über krankengeldzuschuß (ergibt max. 90% vom netto lohn) letzenendes hatte ich sogar ~100€ mehr auf dem konto wie normalerweise (da die letzten 12 monate (weihnachtsgeld!) zur berechnung dienen) - hast du also schon mal nachgelesen?

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von bomber » Di 17.02.09 10:27

bin im Bau nebengewerke (heizungsbauer) und dazu im Osten, da gibts leider keinen,
hab auch schon gegoogelt und im Wikipedia gelesen und da steht überall zwischen 90% und 70% vom netto.

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von mikewaldorf » Di 17.02.09 15:50

Ich kenne das nur in Form einer Zusatzversicherung. Aber als freiwillige Leistung ist mir das nicht bekannt.

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von CaliforniaPug » Di 17.02.09 23:30

in manchen fällen springt die gewerkschaft für sowas ein (ist wohl auch nur ne zusatzversicherung, die sich über deine gewerkschaftsbeiträge finanziert)... ansonsten keine ahnung, ich habe in deutschland lediglich als Beamter gearbeitet, da ist das ne ganz andere baustelle
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von BamBam » Mo 23.02.09 00:09

normal, stehen dir 78wochen krankengeld zu.
...wie ist dass denn bei nem amtsarzt (mdk)...

nach einer gewissen zeit, wirst du dort sicherlich vorstellig werden müssen. (die kassen werden sicherlich auch druck auf die ärzte ausüben, evtl anbieten dass du als AN, auch "kündigen kannst ohne mit einer sperre durch die arge rechnen zu müssen,da die krankschreibedauer vom arzt zwar bestimmt wird,aber die zahlung immerhin von der kasse und diese auch einstellen kann/wird")

weitere frage wäre also:
kann ein amtsarzt im krankheitsfall, dich zu einer eigenkündigung nötigen?

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Krankengeld bei Arbeitsunfall

Beitrag von bomber » Mo 23.02.09 10:28

zum Kündigen kann er dich bestimmt nicht zwingen,
aber vielleicht zum Stundenweisen Arbeiten trotz krankheit.

aber zum Thema wieviel geld einem zusteht hab ich immernoch nicht mehr herrausgefunden,
die BG bleibt natürlich bei ihren 80% die wollen ja auch nicht mehr geben als sie müssen.

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 26.02.09 20:02

bei der ig metall bist unfallversichert
bekommst wenn du mindest einen tag im krankenhaus warst das 15 fache deines monatsbeitrages
unsere berufsgenossenschaft zahlt soviel ich weiß länger bei nem arbeitsunfall
werde mich morgen mal erkundigen
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Antworten