Seite 1 von 2
Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:22
von Vollgastauglich
hi!
ich brauch mal wieder was ausgefallenes und google hilft mir grad ned so recht weiter ...
ich bräuchte ein einbau - batteriefach für 4 bis 6 mignonzellen. das ganze sollte einen - idealerweise verschraubten - deckel haben und bezahlbar sein.
hintergrund: ich steh kurz davor ein bobby-car zu elektrifizieren

dafür brauch ich strom ... das ganze sollte kindersicher im boden des vehikels versenkt werden... loch aussägen, fach rein, aussenrum mit vier schrauben am boden verschraubt, deckel druff und gut ... wäre die idealvorstellung...
um unnötige nachfragen zu vermeiden: nein - ich will es nicht motorisieren - nein - auch nicht mit nem verbrenner - ja - ich bin bekloppt - nein - das macht nix - ja - ich mach es auch für mich - nicht nur für meine tochter - nein - das gehört nicht in den witze thrad ...
es geht um scheinwerfer, rücklichter, blinker, ne elektronische soundmodul-hupe - und wenns mich packt noch ein fm scanner-radio - angebaut an nem schwarzen fulda modell ...
evtl. werden die felgen noch chrombedampft und das lenkrad geledert...
weitere (wenn´s geht realisierbare) ideen können gerne auch gepostet werden ...
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:38
von Crisu
Bilder Bilder Bilder Bilder, nicht so viel reden sondern Bilder Bilder Bilder Bilder dann kannst du uns überzeugen hehehhe
Ebay Batteriehalter eingeben:
http://cgi.ebay.at/Batteriehalter-2-x-A ... 240%3A1318
Mfg Crisu
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:46
von gr4vy
Zum Thema Modellbau fallen mir komplette Akkupacks ein, die man im inneren verbauen könnte. Gibts in verschiedensten Variationen im normalen Modellbaufachhandel (z.B. Conrad).
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:50
von Vollgastauglich
die dinger hab ich auch schon gefunden (z.b. auch bei conrad) - gehen aber knapp am thema des "ins gehäuse einbauen" vorbei ... die müsste man dann höchstens durch und durch von aussen anschrauben.
ich such also eher etwas, wo die zellen nebeneinander liegen, in einem ... wie soll ich´s beschreiben ... rechteckigen kasten, der aussenrum nochmal nen kragen stehen hat, durch den man das dingens am unterboden fast bündig verschrauben kann ... verstehst`??
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:51
von Vollgastauglich
gr4vy hat geschrieben:Zum Thema Modellbau fallen mir komplette Akkupacks ein, die man im inneren verbauen könnte. Gibts in verschiedensten Variationen im normalen Modellbaufachhandel (z.B. Conrad).
auch die kenn ich aus´m bootsbau - allerdings ähnlich gelagertes thema wie bei der letzten antwort. ein bobbycar is ja eigentlich ein in sich geschlossenes gehäuse ... müsste man höchstens dann innen irgendwie feststrapsen und von aussen nen deckel zusammenzimmern ...
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:54
von gr4vy
Oder du führst einfach nur ne Buchse zum Laden nach draußen, dann muss deine Tochter ihren Flitzer nachts in die Boxengasse zum Aufladen stellen

Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 20:56
von Anonymus
also wenn du sowas spezielles suchst, dann guck doch nach nem elektronischen spielzeug wo so nen fach hat (meist elektrische puppen oder so ein scheiss...)
schneid dir die grösse raus die du brauchst, und fertig is die sache
als andere idee wären die akkupacks zu empfehlen... ne halterung für die dinger is schnell gebaut, und riesen vorteil: mit nem entsprechenden ladegerät sin die teile auch sehr schnell wieder einsatzfähig, falls du sowas in die richtung brauchst, ich könnt ma schaun, ob ich noch sowas bei mir rumliegen habe...
GRuss
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 21:09
von Vollgastauglich
ich find die ideen nicht schlecht ...
vor allem das mit der externen ladebuchse ...
ich brauch ja für die verkabelung sowieso ein relativ ordentliches loch im bobbycar-boden... ich denke mit so nem halter, den crisu vorgeschlagen hat, könnte man was zusammensetzen - den auf einem selbstgebauten montageloch-deckel befestigt, den deckel am boden verschraubt, oder vernietet und ne ladebuchse ... das könnt was werden...
danke schonmal ...
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 21:15
von Troubadix
also ledersitz fällt mir noch ein, einfach glasfaser über das original laminieren und bespannen, dann kannst evtl das batteriepack entweder von oben einlagern oder mit anderen haltern an der sitzschale festmachen.
troubadix
Re: Modellbau / Elektronikbedarfs - Profis
Verfasst: Do 12.02.09 21:15
von gr4vy
Zum Thema weitere Ideen: Wie wärs mit ner blinkenden Unterbodenbeleuchtung? Ist ja nicht so, dass Bobby-Cars schon TÜV-konform sein müssen
