neuer fernseher gesucht...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

neuer fernseher gesucht...

Beitrag von obelix » Mo 27.10.08 21:52

mahlzeit...

ich bin mal wieder auf der suche. und zwar muss meine mum nen neuen tv haben.
der alte ist mit dem kontrast nimmer so gut zu fuss und alles ist recht dunkel.
also muss was neues her.

nur - was?

röhre?
lcd?
plasma?

die bildschirmgrösse sollte so ca. bei 60, maximal 70cm liegen.

hat z-u-f-ä-l-l-i-g- grad ein letzter zeit jemand so was gekauft und kann empfehlungen aussprechen?

als weitere hintergrundinformationen und anforderungen:

- kabelempfang über normalkabel, nix digitales, also 08-15
- kein weiteres gerät muss angeschlossen werden
- möglichst einfach zu bedienen
- 4:3 sollte ohne "beschneidungen" zu sehen sein
- sitzabstand ca. 2,5 meter
- preis sollte bezahlbar sein, eher unteres segment, ich nenne mal 300 euro als benchmark
- bildschirmtext ist gewünscht

wäre schön wenn jemand was dazu sagen könnte...

danke schon mal

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Troubadix » Mo 27.10.08 21:57

obelix hat geschrieben: nur - was?

röhre?


obelix

hast du in letzter zeit irgendwo noch röhrenfernseher gesehen, zumindest auswahl gibts da keine, entweder kaufst du den der da ist oder halt nicht.

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von vulkanus » Mo 27.10.08 22:09

Warum muss man heutzutage "Bildschirmtext" noch in den Wunschoptionen anführen? Gibts wirklich noch Hersteller, die sich ein Gerät ohne selbigem auf den Markt werfen trauen?
4:3 ohne Beschneidungen? Ähm... Im 21. Jahrhundert werden fast ausschließlich Breitbildfernseher verkauft. Beschnitten wird (je nach Einstellung) nix, links und rechts hast dann halt nen Balken.
Plasmas sind generell Stromfresser, solltest daher ev. hinten anstellen. Tests zu (eher grösseren) Geräten findest bspw. bei Chip.
Selber hab ich seit 14 Monaten nen Toshiba 32WL68P hier stehen, mit dem ich soweit sehr zufrieden bin. Aber gut, das Gerät ist schon lange wieder überholt :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Gentsai » Mo 27.10.08 22:20

Moin,

ich habe mir letzte Woche einen LG 32LG3000 bestellt, also einen 81cm 16:9 LCD mit eingebautem DVB-T Empfänger (den du nicht bräuchtest), vielen Zoomstufen und das Teil kostet bei einem eher günstigen Onlineshop 411€, kleinere Modelle sind sicherlich für deutlich weniger zu bekommen.

Leider ist das Gerät noch nicht da, deshalb kann ich nichts dazu sagen wie gut er ist.

Ein Röhrenfernseher bietet sich zwar auch an, aber die Dinger sind eigentlich noch so teuer dass sich die Anschaffung von einem LCD schon wieder lohnt.

Wenn du Interesse hast, ich hab einen älteren Monster-16:9-Röhrenfernseher von Thomson zu verkaufen, der wiegt ungefähr so viel wie ein 205 :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von dj_klein_werner » Mo 27.10.08 23:30

ein großer deutscher discounter, dessen namen ich aus werberechtlichen gründen nicht nennen darf, hat demnächst wieder einen im angebot. da wo "all die" netten leute einkaufen :floet:


ähh... ich glaube nächste woche donnerstag!
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von InformatiX » Di 28.10.08 07:16

moin,

also ich würd da auf ne ganz normale röhre ausm angebot gehen und ferdisch..

keine unnötigen features mit denen man sich beschäftigen muss und die bildquali der günstigen tv reichen für das miese signal einer haus-tv-anlage eh völlig aus.

lcd und plasma machen meiner meinung nach nur dann sinn, wenn ich "normalo-tv" lediglich als zugabe betrachte und eben hauptsächlich die bildqualität digitaler medien ausnutzen will.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Speedy » Di 28.10.08 07:28

Hi, schau mal bei www.redcoon.de
Da hab ich gute Erfahrungen gemacht. Liefern schnell und haben sehr gute Preise.
Bisher hab ich bei LCDs immer recht gute Erfahrungen mit Samsung gemacht. Aber da es kein High End Gerät werden soll und die Ansprüche eher gering sind, nehmen sich die Marken nix gegenseitig.

Plasma würd ich auch weg lassen aus Stromfresser-Gründen.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von -Chris- » Di 28.10.08 17:11

hab mir letzte woche einen philips lcd mit 37zoll für 800€ geholt. bin echt begeistert davon, fernsehen ist nun ein richtiges erlebnis :D hab auch nur normal kabeltv aber das bild ist trotzdem i.o. - ich sitz knapp 3meter davon entfernt, das ist optimal, denn die bildschirmdiagonale in cm sollte ca 1/3 der entfernung in meter sein.

vom design her ist er auch sehr ansprechend, bin zufrieden damit und bereue den kauf garnicht ;)

ne röhre würd ich in der heutigen zeit nicht mehr kaufen, da flachbildfernseher nicht viel teurer sind und sehr viel praktischer sind

btw: ein plasma verbraucht nicht mehr strom als ein lcd - das ist mittlerweile in etwa gleich - der lcd braucht konstant gleich viel strom, der plasma bei hellen bildern mehr strom, bei dunklen weniger ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Gentsai » Di 28.10.08 18:11

Ich hab auch letztens überlegt mir einen LCD von Philips zu kaufen, und zwar den PF5331 in 32 Zoll, aber der soll oft Probleme machen und ich hab mich doch lieber für den LG entschieden, vor allem weil der eben einen DVB-T Empfänger hat und nur gutes darüber gesagt wird ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von CoupeGSX » Di 28.10.08 19:03

ich hab nen 50" von samsung... muss echt sagen das ding is mega!
man kann von 2 HDMI, monitorkabel, s-video, chinch, 4 scart kabel, surround anlage etc alles anklemmen...

edit...
bei interesse kann ich dir die genaue art nr raussuchen...
bei 1000Euro kaufpreis kann mann nicht meckern bei der größe!
is allerdings ein plasma wo immer die gefahr von einbrennen des bildes besteht, bei standbildern...

würd mich mal bei samsung umsehen... gibt da ja auch andere größen... aber gute preise...
Zuletzt geändert von CoupeGSX am Mi 29.10.08 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Anlauf statt Gleitcreme!

Antworten