Autoreparatur im Ausland

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Luftpumpe1983
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24.09.08 14:59
Land: Deutschland
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Autoreparatur im Ausland

Beitrag von Luftpumpe1983 » So 26.10.08 15:52

Moin!
Hab mein Auto kaputtgefahren und möchte den nun reparieren lassen.
Könnte den abholen und nach Polen bringen lassen, um den dort günstig reparieren zu lassen.
Nun meine Frage: was gibt's da zu beachten? Gibt's da Probleme, wenn die nen fahrunfähiges, aber angemeldetes Auto über die Grenze nach Polen bringen möchten? Zurück wäre ja nicht dass Problem, da das Auto dann ja wieder fahrbereit ist.
Danke für Eure Hilfe!
MfG
Olli

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Autoreparatur im Ausland

Beitrag von Vollgastauglich » So 26.10.08 17:19

kann probleme geben - japp... z.b. wegen der mehrwertsteuer, die du durch die reparatur "hinterziehst" - so wurde es zumindest mir mal erzählt - was dran ist :nixkapier:

ausserdem habe ich mir selbst schon verschiedene arbeiten von ausgewiesenen fachbetrieben angesehen. da ist aus fachlicher sicht zwischen "zum davonlaufen" und "akzeptabel und relativ orentlich" alles dabei ... ein "echt gut" hab´ ich bislang noch nicht gesehen!
optisch einwandfreie arbeit gab es dabei zwar, aber spätestens nach abbau von verkleidungen sieht das dann meist anders aus... auch spachtelmasse gibt ein seitenteil...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Luftpumpe1983
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24.09.08 14:59
Land: Deutschland
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Autoreparatur im Ausland

Beitrag von Luftpumpe1983 » So 26.10.08 17:44

Also die MwSt würde dann in Polen abgeführt werden. früher war es so, dass man an der Grenze die deutsche MwSt bezahlen müsste, das ist nicht mehr so, seit Polen auch in der EU ist.
Wegen der Qualität hab ich erstmal keine Sorge, ich muss das Auto nur irgendwie rüberbekommen und weiß nicht, ob das ohne Weiteres geht.

baguette
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: So 18.02.07 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Autoreparatur im Ausland

Beitrag von baguette » So 26.10.08 19:28

Also seit Polen in der EU ist, ist das alles legal, dürfte also keine Probleme geben.
Und im "Schengen-Raum" gibt´s eigentlich auch (fast) keine Kontrollen mehr.
Die werden wohl den Fahrzeugschein brauchen, und irgend ´ne Bestätigung, daß ihr Abschleppwagen zu ner Werkstatt gehört - aber das werden sie wohl haben.

Und wenn man ´ne Werkstatt kennt, die auch ordentlich arbeitet... :)

Grüße,
b.

Antworten