als ich heut aus dem werkstattfenster rausgesehen habe, fährt da ein linienbus mit zweiachs-anhänger an der bude vorbei

jetzt hab ich mal zurückgedacht, welche hürden wir hatten, einen ollen koffer-lkw als wohnmobil mit fahrgastplätzen im koffer zuzulassen - zwingend erforderlich "ein direkter persönlicher kontakt zum fahrer herstellbar" - und ordentliche sitzplätze mit entsprechenden rückhalteeinrichtungen (damals quer zur fahrbahn als ausgefräste griffe im tisch) ...
die frage nach personen, die evtl. in einem wohnanhänger mitfahren können täten würden, wurden durch energischstes kopfschüddeln bis kurz vorm genickbruch geahndet... wenn meine erinnerung noch recht ist, hat glaub ein tüff-mensch sogar die schrothflinte durchgeladen und uns vom hof gejagt




und jetzt seh ich SOWAS in gelnhausen/hailer ...

wiki gibt ja nette auskünfte - sondergenehmigungen mit überwachungsmonitoren für jeden sch**** usw ...
aber mal ernsthaft - wie kann sowas sein? hab ich ein handy beim autofahren am ohr, werd ich in flensburg bekannt gemacht, weils ablenken könnte ... seh ich soweit ja ein ...
passiert es mit laufendem motor am wegesrand bei eindeutig deshalb stehendem auto hab ich da schon ein problem mit (ist aber trotzdem die offizielle strafe!) - okay ... akzeptier ich ja auch ...
ein busfahrer, der bis zu 200 personen kutschiert und daher auch für diese verantortlich ist, soll aber noch diverse monitore in seinem 21 meter bus mit idealerweise 200 kreischenden schulkindern überwachen, während er durch städtische verkehrsberuhigungskreisel, die unter zuhilfenahme aller regenrinnen den bo-kraftkreis gerade so erfüllen können zirkelt und den fahrradfahrer auf dem integrierten fahrradweg in der verkehrsberuhigten wohngebietsallee, durch die eben die linie 0815 führt nicht umsensen darf, weil der´s blöd fände unter dem anhängerrad zu liegen, gleichzeitig aber auf rechts vor links achten muss, bevor er über die 20cm verkehrsberuhigungsschwellen möglichst langsam drüberrollen sollte, dass die 200 kinder keine 200 dellen in das busdach köpfen .... alleine der satz wird ja schon unüberschaubar - wie soll der fahrer dann die realität hinkriegen ???
wie geht denn sowas zusammen???

hat einer von euch im strassenverkehr schon erfahrungen mit so einem gespann gemacht, oder is mal mitgefahren? würd mich mal interessieren, ob ich mir´s nur so extrem ausmale, oder ob da ein funken realität drinne steckt ...
gruß martin