Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 18.09.08 16:34
sooo

da es langsam los geht mit den kalten wetter und ich in meinen Ford Fiesta ne Klimatronik habe und damit eigtl auf völligen neuland bin...
wie muss ich das ding im winter "warten"? mal mit ab und zu anschalten? oder das ganze halbjahr auslassen?
*fragen die die welt bewegt*^^
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 18.09.08 16:40
Moin,
bei der richtigen Aussentemperatur einmal im Monat für paar Minuten einschalten ist die Empfehlung. Inwiefern die nicht wie bei PSA automatisch mit geht und der Kompressor eben nur unter der Aussentemperatur xyz (bei Peugeot +6°C) deaktiviert wird.
Diese Prozedur soll nur etwas Öl an die Dichtungen bringen (durch die Umwälzung, im Normalfall steht das Öl unten im Kompressor, bzw setzt sich ab), da diese ohne Ölfilm das extrem leicht flüchtige Kältemittel nach und nach durch lassen.
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 18.09.08 19:05
ah ok

danke dir
in diversen ford foren brauch man da nich nach zu fragen kommt immer gleich die frage "sinn" und ne tausendfache andere möglichkeit aber keine antwort! *g*
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world