moin!
der balkon is am einen ende etwa 3,30m über normal null - am anderen ende geschätzt 3,70 ... unser hof hat gefälle...
das mit den giebelwänden aufstocken mag schon stimmen .. es war wohl so, dass sich das mauerwerk des alten grundhäuschens gesetzt hat und die risse wohl im wahrsten sinne des wortes "schlagartig" entstanden seien.
wo genau der fehler liegt

die risse werden auf jeden fall nicht gravierend größer - die bestehen schon seit jahren in annähernd gleichem ausmass. wirds allerdings verputzt, reisst dieser an genau der risstelle wieder auf - also arbeitet es wohl schon irgendwo.
das alte haus is vom keller her teilweise noch mit bruchsteinen aufgebaut, darauf dann eine - zumindest unten - recht dicke mauer aus diesem lustigen grauen bröckeligen stein in dem kein dübel hält! - großes problem war damals wohl der mörtel! "wasser und sand gab auch ne wand" - ich denke, dass da der hund begraben sein könnte...
das ganze aufstocken brachte damals statische finessen mit - so kann ich hier z.b. keine mauern versetzen - mein bad is grad mal nen meter zwanzig breit, begrenzt durch ein tragende wand mit 10cm stärke...
den balkon erneuern ... das wird ne größere geschichte... wie gesagt - es gibt nach unten keine wand zur abstützung! das war wohl eine bodenplatte zusammen mit dem wohnzimmer - und da stabil was hinzuhängen

ausserdem is das alles tatsächlich auch ne finanzfrage!
ich fürchte, das wird sich doch mal ein profi ansehen müssen....