hi jungs und mädels!
der eine, oder andere wird ja schon mitbekommen haben, dass ich derzeit recht oft an nem unimog schrauben darf/muss ...
da stellt sich jetzt ein blödes problem ...
VOGESCHICHTE: der mog hat zwei zapfwellen - eine vorne - eine hinten ...
hinten hängt ein spalter dran - vorne soll eine mechanische acht tonnen winde angebracht werden
die winde ist rein mechanisch über zapfwelle angetrieben - starr verbunden... und hier sitzt das
PROBLEM: die welle dreht, sobald sie im fahrerhaus zugeschaltet wird - und gibt somit drehzahl und kraft an die winde analog der motordrehzahl weiter - ebenfalls starr verbunden... effizientes arbeiten funktioniert mit dauernd ins führerhaus rein und raus nicht!
wer hat eine idee, die kraft der zapfwelle (nominal bis 1150Nm - dann würgts den motor ab) von aussen gesteuert langsam auf die winde zu übertragen - analog einer autokupplung zwischen motor und getriebe? - und als nebeneffekt gleich noch einen zweihand totmannschalter zu realisieren, dass der mist auch uvv-sicher ist?
hilsmittel sind an der stosstange in form von hydraulikanschlüssen vorhanden... es wäre also ein gewisser hydraulikdruck da!
hat jemand ideen, die verwirklichbar sind???
auch teillösungen, die evtl ausbaubar sind sind erwünscht ...
bin mal gespannt!
danke und gruß - martin
Service