[HiFi] Unterschiede zwischen Clarion DXZ778RUSB / DXZ788RUSB

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

[HiFi] Unterschiede zwischen Clarion DXZ778RUSB / DXZ788RUSB

Beitrag von gr4vy » Fr 15.08.08 14:06

Hallo,

hab grad auf der Clarion-Seite die Produktbeschreibung für mein Radio (DXZ778RUSB) gesehen, aber nur das DXZ788RUSB gefunden, welches genauso aussieht wie meins.
Das einzige was ich gefunden habe, ist die Tatsache, dass das 788 wohl 255 Dateien in 512 Ordnern unterstützt und meins nur 255 Dateien in 255 Ordnern.

Könnte es sein, dass das letztendlich nur ein Softwareunterschied ist? Könnte man da evtl irgendwie "upgraden"?

Grüße,
Markus
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: [HiFi] Unterschiede zwischen Clarion DXZ778RUSB / DXZ788RUSB

Beitrag von 205*Cti » Fr 15.08.08 14:57

der neue ist im UVP 50€ billiger, hat schwarze statt "chrome"-farbige Tasten links und rechts, der Rahmen außen ist nicht mehr schwarz hochglanz sondern schwarz matt und er hat eine direkte Ipod Steuerung über USB ohne zusätzlichen Adapter.

Wirkliche NEUERUNGEN macht Clarion nur in jeder 2. Generation

Ansonsten ist das Gerät uneingwschränkt zu empfehlen..
Genialer CD Klang
LZK < in der Preisklasse
seitengetrennter 3 Band Parametrischer EQ der in 1/3 Oktaven einstellbar ist (bei vielen JVC ect.. springen die EQ in Oktaven und man trifft nie das, was man will)

TOP Gerät
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: [HiFi] Unterschiede zwischen Clarion DXZ778RUSB / DXZ788RUSB

Beitrag von gr4vy » Fr 15.08.08 15:11

Hm ja, jetz wo Du es sagst... Wirkt etwas "edler" als meins mit dem Chrom-Stil..

Weißt Du was über ne eventuelle Upgrade-Möglichkeit? Das hört sich ja prinzipiell nur nach Softwareänderungen an..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Antworten