vielleicht mal so an die experten unter uns in sachen recht und co

ich hab mir im november ein Laptop von Medion geholt (war bei Aldi im angebot) damals haben viele abgeraten vonwegen schlechter service, schlechte qualität etc, konnte mich mit diversen anderen geräten aber nich beschweren.
vor 2 wochen gabs nun das böse erwachen ->laptop aufgeklappt angeschaltet ->display kaputt
hatte einen großen schwarzen punkt auf dem display und von da aus gingen ca 5cm breite streifen nach links und nach unten ->nicht brauchbar
daten gesichert über eine remote vnc verbindung, dann bei medion angerufen da fing er (der nette herr von der tech service abteilung) schon an, displaybruch kein garantie schaden da meist einwirkung von außen nötig is. sprich selbstverschulden
der laptop wurde abgeholt den nächsten tag und am frtag kam dann brief, mit kostenvoranschlag die wollen 350 euro haben für die reparatur, wenn ich den nich reparieren lass wollen die trotzdem 70 euro bearbeitungsgebühr haben?
begründung: "schaden durch fremdeinwirkung"
so nun das problem, mir wäre unbekannt das ich eine fremdeinwirkung auf das display ausgeübt habe nur wie beweisen? und ich sehe auch nich ein das ich 70euro bezahlen muss nur damit ich mein eigentum wiederbekomme?
geh am dienstag zur versicherung mal schauen was die meinen ob die was bezahlen oder nich....
jemand eine idee?
danke