Hi,
tolles Freitag gestern: wollte nur schnell nen neu aufgezogenen Sommerreifen bei Quick abholen. Komme an, bezahle, geh in die Werkstatt - und keiner weiß so recht wo mein Rad ist. Kurze suche - in einer Ecke liegt die Felge, auf der VORDERSEITE!!, ohne Reifen. Man sagt mir, ich wäre selbst dran schuld dass ich warten müsste, es hätte nicht dabeigestanden welche seite (Anmerkung: es war vorher ein Reifen drauf, der defekt war - wielleicht hätten sie mal vorm wegwerfen nachdenken müssen...auch anrufen wäre denkbar, wenn man 1 1/2 wochen Zeit für einen Reifen hat.)
Wie auch immer, ich warte geduldig 15 Minuten und schaue zu wie der neue reifen gestalt annimmt. Beim Wuchten dann der Kommentar "Hättenwer uns sparen können, neue Felge!"
-> Felge hat auf der Innenseite (!) nen schlag und eiert etwas unwuchtig...nicht schlimm, aber reicht vermutlich (morgen weiß ichs) um zu stören.
Kommentar: Damit müssen sie mit 50 übern Bordstein sein, Peugeot macht stabile felgen. - Die ist aber von Ronal. - Egal, sie ist für peugeot. (?????)
Die Sache ist, ich bin mit der felge zwar mal außen beim einparken gegen nen Bordstein, aber nicht innen. Überhaupt weiß ich nicht, wie man mit der Innenseite des rechten Vorderrades mit 50 einen Bordstein treffen soll, wenn alle anderen Räder unbeschädigt sind, und auch die außenseite der gleichen felge keinen Schlag hat.
Folgerung: Die Felge ist bei den fast 2 Wochen Lagerung ohne Reifen drumherum irgendwann runtergeknallt. Die Jungs aus der Werkstatt haben das natürlich abgestritten, wenn ne Felge runterfällt bekommt sie keine Delle. (???)
Zu guter letzt, ich hatte schon erheblich Zeitnot wegen nem Termin, musste ich nochmal zurück, weil die Distanzscheibe fehlte, die hab ich dann irgendwo hinten aufm Werkstattboden gefunden.
Hat jemand schonmal sowas erlebt, und was kann ich dagegen machen. Steht aussage gegen Aussage. Mein Plan: ADAC einschalten und mit Gutachter drohen.
Ist zwar nur ne Felge, aber hab keine Lust 100 Euro für nen Fehler von denen zu blechen.
Service