Felge nach Reifenmontage kaputt - welche Chancen hab ich?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Felge nach Reifenmontage kaputt - welche Chancen hab ich?

Beitrag von ThomasK » So 11.05.08 00:15

Hi,

tolles Freitag gestern: wollte nur schnell nen neu aufgezogenen Sommerreifen bei Quick abholen. Komme an, bezahle, geh in die Werkstatt - und keiner weiß so recht wo mein Rad ist. Kurze suche - in einer Ecke liegt die Felge, auf der VORDERSEITE!!, ohne Reifen. Man sagt mir, ich wäre selbst dran schuld dass ich warten müsste, es hätte nicht dabeigestanden welche seite (Anmerkung: es war vorher ein Reifen drauf, der defekt war - wielleicht hätten sie mal vorm wegwerfen nachdenken müssen...auch anrufen wäre denkbar, wenn man 1 1/2 wochen Zeit für einen Reifen hat.)

Wie auch immer, ich warte geduldig 15 Minuten und schaue zu wie der neue reifen gestalt annimmt. Beim Wuchten dann der Kommentar "Hättenwer uns sparen können, neue Felge!"
-> Felge hat auf der Innenseite (!) nen schlag und eiert etwas unwuchtig...nicht schlimm, aber reicht vermutlich (morgen weiß ichs) um zu stören.

Kommentar: Damit müssen sie mit 50 übern Bordstein sein, Peugeot macht stabile felgen. - Die ist aber von Ronal. - Egal, sie ist für peugeot. (?????)

Die Sache ist, ich bin mit der felge zwar mal außen beim einparken gegen nen Bordstein, aber nicht innen. Überhaupt weiß ich nicht, wie man mit der Innenseite des rechten Vorderrades mit 50 einen Bordstein treffen soll, wenn alle anderen Räder unbeschädigt sind, und auch die außenseite der gleichen felge keinen Schlag hat.

Folgerung: Die Felge ist bei den fast 2 Wochen Lagerung ohne Reifen drumherum irgendwann runtergeknallt. Die Jungs aus der Werkstatt haben das natürlich abgestritten, wenn ne Felge runterfällt bekommt sie keine Delle. (???)

Zu guter letzt, ich hatte schon erheblich Zeitnot wegen nem Termin, musste ich nochmal zurück, weil die Distanzscheibe fehlte, die hab ich dann irgendwo hinten aufm Werkstattboden gefunden.





Hat jemand schonmal sowas erlebt, und was kann ich dagegen machen. Steht aussage gegen Aussage. Mein Plan: ADAC einschalten und mit Gutachter drohen.

Ist zwar nur ne Felge, aber hab keine Lust 100 Euro für nen Fehler von denen zu blechen.
Igorth - jeder thollte einen haben!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Felge nach Reifenmontage kaputt - welche Chancen hab ich?

Beitrag von Aron » So 11.05.08 14:31

Moin,

zu dem Schaden an der Vorderseite, wenn Du das sofort bemängelt hast und das wichtigste *schriftlich* hast festhalten lassen (Reklamation) dann stehen die Chanden sehr gut das die Felge zumindestens beim Felgendoktor vollständig auf deren Kosten instandgesetzt wird.

Meine Felgen haben auch an der Innenseite einen leichten Höhenschlag, das liegt daran da das Alu an der innenseite sehr dünn ist, ein ordentlicher Kracher in einem Schlagloch ist perfekt dafür geeignet aussen keinen Schaden anzurichten und innen das Felgenhorn so zu verbiegen. Leichter Höhenschlag bei Alufelgen bei normaler Benutzung (selbst bei Standartgrößen) ist IMHO ganz normal. 1mm Höhenschlag stellen z.B. gar kein Problem dar.

Zu der Laufrichtung und dem Umgang mit der Felgenvorderseite muss ich sagen das bei diesen Billigfirmen die Fachkompetenz und das Fachwissen meist sehr beschränkt ist, der Preisvorteil muss ja irgendwo her kommen.

Wenn Du den Mangel an der Felgenvorderseite nicht gleich schriftlich geben lassen hast sieht es mit nachträglichen Rekamationen eh schlecht aus, da werden sie und können es abstreiten, was rechtens ist. Für den Höhenschlag und den rest vom schlechten Service kannst Du nix erwarten, nur bei eben ordentlicher Abwicklung der Schadensmeldung höchstwahrscheinlich eine Instandsetzung der Vorderseite.

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Felge nach Reifenmontage kaputt - welche Chancen hab ich?

Beitrag von ThomasK » So 11.05.08 16:21

vorderseite ist nix außer ein paar minimalen kratzerchen...zum glück, war nur beleg für die unfähigkeit...

das entscheidende ist der schlag auf der innenseite...

hm - ich werd mal sehen, ob ich was mach, aber klingt ja jetzt nicht so als ob ich chancen hätte
Igorth - jeder thollte einen haben!

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Felge nach Reifenmontage kaputt - welche Chancen hab ich?

Beitrag von ThomasK » Di 13.05.08 22:55

felge fährt sich noch normal...also nicht so schlimm wie erst gedacht, keine unwucht zu spüren (und ich war bei 190...)
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Di 17.06.08 18:25

mir hat letztes jahr die atu neue reifen aufgezogen
nach ein paar monaten ging aus einem aufeinmal die luft raus
ich zur werkstatt
da wurde festgestellt das der reifen beim aufziehen auf die felge beschädigt wurde
hab gesagt und bewiesen das sie es selbst vor wenigen monaten waren
hat mir aber nix genutzt
den neuen reifen mußte ich selbst bezahlen
das ich da nie wieder was kaufe ist ja selbstverständlich
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Antworten