Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Mo 21.04.08 18:36
Hallo
wir wollen zuhause nen Freisitz bauen und nun haben wir am samstag die öcher für die pfosten ausgehoben und das fundament gegossen (also da wo der trägerbalken reinkommt) 80cm tief. Nun ist auch der Holzpflock da drin (war mit alufolie umwickelt und so komischen papierkram was uns der typ der das alles geplant hat und auch bauen wird) drumgewickelt.. nun haben wir das problem, das wir den einen pflock nicht mehr raus bekommen...
was wir probiert haben ist, nen loch bohren da ne gewindestange durch und mit 2!!! wagenhebern probiert das ding raus zu drücken. Kaputt gegangen sind 3 gewindestangen mit 12mm druchmesser und nen bohrer in der selben größe...
nun meine frage - wie kriegen wir das ding da wieder raus???
Bitte um schnelle hilfe weil morgen diese u-profiele da rein sollen
Best regards Niklas
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 21.04.08 19:04
Niklas hat geschrieben:Hallo
wir wollen zuhause nen Freisitz bauen und nun haben wir am samstag die öcher für die pfosten ausgehoben und das fundament gegossen (also da wo der trägerbalken reinkommt) 80cm tief. Nun ist auch der Holzpflock da drin (war mit alufolie umwickelt und so komischen papierkram was uns der typ der das alles geplant hat und auch bauen wird) drumgewickelt.. nun haben wir das problem, das wir den einen pflock nicht mehr raus bekommen...
was wir probiert haben ist, nen loch bohren da ne gewindestange durch und mit 2!!! wagenhebern probiert das ding raus zu drücken. Kaputt gegangen sind 3 gewindestangen mit 12mm druchmesser und nen bohrer in der selben größe...
nun meine frage - wie kriegen wir das ding da wieder raus???
Bitte um schnelle hilfe weil morgen diese u-profiele da rein sollen
Best regards Niklas
äääähm, sicher das der balken wieder raus soll???
andererseits ist eine bodenhülse eingegossen sicher die bessere version, oder fundament giesen und U-profil oder hülse drauf verschrauben, so sieht man es jedenfalls bei carports immer wieder.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Mo 21.04.08 19:23
ne das muss daraus... ich verstehe auch nicht warum aber nunja...
kann mir keiner helfen??
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
pOtH
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 27.09.07 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald
Beitrag
von pOtH » Mo 21.04.08 21:14
holz nass machen so das es aufquillt zum. hat man früher so "im steinbruch gesprengt" (weiß aber net ob frost eine rolle spielt, kann es mir aber nicht.
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mo 21.04.08 22:17
bekommst du nicht mehr raus ausser mit Gewalt, versteh garnicht was der da für einen Pipifax gemacht hat????
-
Bennel
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: So 02.07.06 23:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Downtown-Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bennel » Mo 21.04.08 22:32
Alternative...
Holzpflock "aushüllen" und dann versuchen von Innen raus das Teil kaputt zu stämmen!
Den Sinn davon verstehe ich alledings auch nicht!!
Gute Planung

-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Di 22.04.08 19:05
Bennel hat geschrieben:Alternative...
Holzpflock "aushüllen" und dann versuchen von Innen raus das Teil kaputt zu stämmen!
Den Sinn davon verstehe ich alledings auch nicht!!
Gute Planung

so haben wir es gemacht... 2std arbeit kotz *würg*
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 23.04.08 09:43
da hätte ich das ding ja lieber abgefackelt

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Coopex
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Coopex » Mi 23.04.08 10:20
Niklas hat geschrieben:so haben wir es gemacht... 2std arbeit kotz *würg*
Halte uns bitte mal auf dem laufenden, was der fragwürdige Sinn dieser "Planung" war.
Mich zumindest würde es interessieren ...
Ich könnte mir nur vorstellen, daß man einen stehenden tragenden Balken ohne Balkenschuh optisch ansprechender gefunden hat und deshalb diesen "Umweg" gegangen ist?!
de Maggus

Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ...

Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ...

Pug 104 'RC'

Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil

Talbot Samba Cabrio - in Restauration ...

-
Bennel
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: So 02.07.06 23:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Downtown-Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bennel » Mi 23.04.08 10:40
Richtig das würde mich auch interessieren was dabei rauskommen soll
Sowas hab ich echt noch nie gehört:)