Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von ThorstenW8 » Di 23.10.07 09:25

hallo,
was ist der unterschied zwischen einem full-suspension und einem hardtail mountainbike?
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von Marc » Di 23.10.07 09:30

Hi,

das ist eigentlich ein Thema für Pongi. Wie er zur Zeit online ist weiß ich leider nicht. Falls keiner Antwortet schreib Ihm einfach mal eine PN.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von gobo206 » Di 23.10.07 10:15

HardTail ist ein Rahmen welcher komplett stabil ist
aller höchsten Gefedert sind Gabel und Sattelstütze wenn gewünscht
Mein Crosser ist zBsp Hardtail (Hinterbau steif)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgall ... user/75830

Bei einem Fully ist das Hinterteil drehend gelagert und wird über einen Dämpfer unterstützt
wie zBsp bei diesen Rädern zu sehen
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/ ... .php?cat=2

Vorteil man verliert im rauhen Gelände weniger die Haftung und schont die Knochen

Für Stadt und befestigtes Gelände ist ein Hardtail von Vorteil weil nicht zuviel Kraft
verloren geht (ZBsp beim Wiegetritt)

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von detlef » Di 23.10.07 11:09

Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Pedalstreichler

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von madmat » Di 23.10.07 11:33

detlef hat geschrieben:Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Aber auch der teuerste Öldämpfer platzt wenn er gelockt einen 1-1,5m Drop mitmachen muss...selbst häufiger Kopfsteinpflastereinsatz in der Stadt drückt Dir irgendwann die Dichtungen weg wenn Du ständig blockiert fährst.
Wer also drauf verzichten kann ist, auch nicht zuletzt wegen des Gewichtvorteils mit einem dämpferlosen Rahmen gut beraten.
Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von gobo206 » Di 23.10.07 11:45

detlef hat geschrieben:Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Fahr ja ne Luftgabel Remote Lockout besonders für Steigungen angenehm

Im Gelände (DH oder Freeride) würd ich aber mein Rad nicht einsetzen wollen
Weil das wird teuer (alleine weil Federweg scon viel zu gering mit 60mm)

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von -INSOMNIAC- » Di 23.10.07 11:52

Außerdem machen hardys eh mehr spaß weil man am abend beim aufs sofa setzen wenigstens weiß woher man gefahren ist *gg*

und von mointainbikes aus dem niederen preissegment FINGER WEG.
wo ich das grad mit baumarktrad lese.
is zwar ne weile bei mir her aber damals (4-5 Jahre) brauchteste unter 800 nicht anfangen dich umzusehen, weil entweder ausstattung, bauart oder schweißnähte ein zeitnahes ende vorsahen. (bei nutzung abseits von asphalt)

bestes beispiel seinerzeit ein modell einer großen sportwarenhauskette (nennen wir sie... "declathon") für 450 oder so was um den dreh.
Fully scheibenbremsen alles was das herz begeehrte und zu der zeit groß im kommen war für kleine portmanaies.

beim kettenwechsel (nach 10 wochen) blick unter den rahmen geworfen und siehe da das eine rohr war nur halb geschweißt.
ok etwas übertrieben aber zwischen diversen schweißpunkten waren bis zu 2mm löcher.

also falls du damit im dreck und gelände spielen willst spar nicht am falschen ende. ;)
gobo206 hat geschrieben: Fahr ja ne Luftgabel Remote Lockout besonders für Steigungen angenehm

Im Gelände (DH oder Freeride) würd ich aber mein Rad nicht einsetzen wollen
Weil das wird teuer (alleine weil Federweg scon viel zu gering mit 60mm)
hehe ja feine sache das. aber warum zu wenig? ich bin am anfang auch jahrelang mit ner alten 40mm Elasto Gabel durch die dortmunder wälder genagelt *gg*
und die war wegen alterschwäche noch auf quasi 30mm geschrumpft...

ok muss nich nochmal sein, aber gehen tut alles. :P

MfG
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Bigi
Lenkradbeißer
Beiträge: 298
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Astheim
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von Bigi » Di 23.10.07 12:22

Ich habe mir vor 3 wochen ein neues MTB gekauft ein Hardtail von K2 komplett mit Schimano XT Austattung!
Ich muß sagen das sind echt Welten zu einem Billig Baumarkt Bike, ich würde mir es wieder kaufen bin echt sehr zufrieden :)
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von detlef » Di 23.10.07 20:43

madmat hat geschrieben:
detlef hat geschrieben:Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Aber auch der teuerste Öldämpfer platzt wenn er gelockt einen 1-1,5m Drop mitmachen muss...selbst häufiger Kopfsteinpflastereinsatz in der Stadt drückt Dir irgendwann die Dichtungen weg wenn Du ständig blockiert fährst.
Wer also drauf verzichten kann ist, auch nicht zuletzt wegen des Gewichtvorteils mit einem dämpferlosen Rahmen gut beraten.
Wer fährt denn auch ständig blockiert?So blöd kann man doch eigentlich nicht sein.Und bei Sprüngen jeglicher Art(im Gelände) hat mans ja wohl auch nicht blockiert dafür hat man ja unter anderem ne Federung.Top-Fullys gibts auch in der 10 KG-Klasse und im Extremfall darunter.Von daher hat nen Hardtail auch keinen Gewichtsvorteil mehr.(vor 10 Jahren war das natürlich noch anders)
Pedalstreichler

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Beitrag von 205*Cti » Mi 24.10.07 10:10

ich war vor 2 Wochen bei Herrn Grossman und hab mich nach seinem Freerider erkundigt. 150mm Federweg :-))
kann mir jemand was zur Haltbarkeit/Erfahrungen über Grossman Rahmen sagen?
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten