Seite 1 von 2

TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 19:46
von Kris
moinsen!

ich bin am überlegen, ob ich mir nicht nen TFT-widescreen-monitor für meinen rechner zulege. bei der hitze und den hohen ozonwerten tun mir derzeit teilweise so die augen weh, wenn ich länger am compi sitze, dass es echt keinen spass mehr macht.


im selben aufwasch würd ich gerne nen widescreen-monitor nehmen - ich hoffe dass sich das zusatzmenü-fenster-rumgeschiebe dann teilweise erledigt. an meinem jetzigen 19"-normalo-screen bin ich bei manchen progis dauernd am hin und herschieben.

jetzt meine frage:

ist 19"-widesreen schon ne ecke besser als normale 19"?
oder soll ich gleich nach nem grösseren screen schauen? 20" und 22" sind nur so irre teuer ...

hat jemand empfehlungen? mir käme es v.a. auf schärfe und farbechtheit an. und ins studi-budget passen soll es natürlich auch.


ist das arbeiten mit TFT wirklich weniger ermüdend bzw. anstrengend?

dann lasst mal hören :)


gruss, kris

Re: TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 19:59
von Red Runner
Hi Kris!

Genauen Kauftipp kann ich Dir nicht geben, aber vielleicht ein paar Hinweise:

Also die Arbeit am TFT ist auf jeden Fall deutlich entspannter als am Röhrenmoni. Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Gerade wegen der guten Schärfe darf man das Bild nicht zu hell machen. Das ist einer der weitläufigsten Fehler, dass Kontrast und Helligkeit auf Anschlag gedreht werden...

Für den "Platz" aufm Schirm ist einzig und allein die Auflösung zuständig, nicht die Fläche. Weiß ned, ob die Widescreen-19er wesentlich mehr als die klassischen 1280x1024 bieten.

20"+ sind immernoch überdurchschnittlich teuer (zumindest waren sie das vor zwei Monaten noch). Wenn es Dir ums Arbeiten am PC geht und nicht ums Spielen / Filme gucken und Du Platz hast und Du damit leben kannst, dass jeder Besucher erstmal nen dummen Kommentar abgeben muss, dann wär evtl die Kombi aus gutem 19" und Ebay-17" TFT auch interessant. Der 19er wird dann zum Arbeiten genutzt, wo die Augen drauf konzentriert sind, der 17er dient dann als Ablage für die ganzen Toolbars...[/b]

Re: TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 20:20
von Indiana
Also ich würd einen 20.5" wide nehmen, kosten leider 500+
Wenn du was günstiges suchst würd sich ein 19" normal anbieten, die haben 1200x1080.
19" wide habe meist 1400x900 und sind gleicht nen eck teurer.

Für die augen ist tft deutlichst besser, ich selbst weigere mich inzwischen an röhre zu arbeiten.

Re: TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 20:52
von coce
Hallöle.

Ich hatte mir auch überlegt, ob ich mir nen neuen TFT kaufen sollte. Auf meinen 17er passte einfach zu wenig drauf.
Nach langem hin und her habe ich mich dann dafür entschieden den gleichen Monitor npchmal zu kaufen. So ein Dualbetrieb ist einfach genial. Wesentlich mehr Platz als z.b. mit nem Widescreen und billiger isses auch ;) Ok, wenn man zwei kaufen muss ist es immer noch billiger als z.b. ein 20,x". Fenster hin und her schieben oder Videos in HDTV über beide monitore schauen - genial.
braucht halt nur ne Grafikkarte mit 2 Ausgängen ( am besten 2x DVI)

gruss coce

Re: TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 20:58
von gobo206
Kann für solche Fragen sehr die Site
http://www.prad.de/

bzw das Forum dazu empfehlen
http://www.prad.de/board/index.php

Persönlich würde ich nen grösseren nehmen (21") oder
anstatt dessen, an die Graka nen 17"er quasi als ablage dazu anschliessen!?
Benutz ich viel, da ich viele Docs geöffnet habe!
Man kann dabei auch sagen, Programm xy auf Bildschirm 2 ausführen (über GraKa treiber)

Bsp für Anschluss: Monitor 1 über DVI Monitor 2 über analog...
wenn es die GraKa hergibt

Ist aber günstiger zur Not (17" + evtl neue Graka, als so nen riesen TFT)

Re: TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 22:40
von Kris
danke euch schonmal!

platz für nen zweiten screen hab ich derzeit leider nicht, hab das aber schon bei anderen leuten gesehen.

ich werd mal schauen, was es so an TFTs gibt.

Re: TFT widescreen

Verfasst: Do 27.07.06 23:13
von Indiana
gobo206 hat geschrieben:Kann für solche Fragen sehr die Site
http://www.prad.de/
Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Ich hab meinen 17er damals nach lesen der Seite gekauft.

Re: TFT widescreen

Verfasst: Fr 28.07.06 06:50
von StefanB
... in der aktuellen CT is grad nen Test von 19" TFTs im 16:10 Format und ner Auflösung von 1440x900.

Greetz, Stefan

Re: TFT widescreen

Verfasst: Fr 28.07.06 09:06
von Speedy
Also ich kann auch die angenehme Arbeit an nem Flat bestätigen. Hier in der Bank wurden vor einiger Zeit unsere 16" Röhren gegen 19er Flats getauscht. Natürlich WELTEN Unterschied, aber auch den Unterschied zw. 19" Röhre und 19" Flat merkt man.

Wie Red schn geschrieben hat, die Auflösung ist besser, das Bild ist schärfer und somit kannst auch das Bild "kleiner" machen, sodass mehr auf den Flat "draufpasst".
Die normalen 19er Flats mit anständiger Qualität werden dir schon fast überall für um die 300 EUR hinterhergeworfen

Re: TFT widescreen

Verfasst: Fr 28.07.06 11:22
von Obi-Wan
Also ich kann dir Samsung TFT´s empfehlen. Ich selber benutze den Syncmaster 930 BF. Bei uns in der Firma sind die LG Flatron´s sehr verbreitet aber die von Samsung sind einfach unschlagbar.

Ist ein 19" was ungefähr 21" einer Röhre entspricht. Er hat ne max Auflösung von 1280x1024 und 4ms Reaktionszeit. War auch Testsieger gewesen. Ich hab 400 € bezahlt. Mittlerweile liegt er aber bei 250 - 270 €

Der Nachfolger 940 BF kann das gleiche in Grün nur hat dieser nur noch 2ms Reaktionszeit.
Aber selbst 4ms sind absolut Top. Spiele selber alles quer durch die Bank, Autorennen, Shooter (Sachen die schnell gehen) und keinerlei Schlieren. :lach: