Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 03.10.14 22:40
hallo.
also kurz und knapp:
Baterie am mopped leer.
Batterie geladen.
Danach gemessen 12,8V
jetzt kommt das seltsamme:
Sobald ich bei zündung aus (kein verbraucher) beide kontakte anschließe fällt die Spannung auf 0,8v . Mache ich einen Kontakt wieder ab =12,8v.
?? probiert an 2 motorrädern, bei beiden das gleiche.
die batterie scheint durch tiefenentladung defekt zu sein. Aber mich interessiert wie das funktioniert?
wenn etwas defekt wäre müsste ich es direkt an der batterie messen können, aber nur durch das anschließen 2er kontakte ohne verbraucher die spannung einbrechen zu lassen macht für mich keinen sinn.
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Fr 03.10.14 23:47
Das liegt an Strom und Spannung...
Sprich 12V (Spannung) aber keine leistung (Strom) mehr dahinter um irgendwas zu bewegen, du könntest dir ja auch aus 6x2V Knopfzellen ne Autobatterie bauen, bei der würdest du auch nicht mehr damit echnen das der Anlasser dreht.
Was in der Batterie geschehen ist kann ich dir aber leider nicht erklären.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 04.10.14 00:40
Danke für die Antwort.
Ich dachte immer der Spannungszustand gibt an wie intakt eine batterie ist. Aber das scheint wohl nicht zu stimmen.
Ich hab gelesen ohne verbraucher sind die angabe wohl irrelevant
Aber interessant ist das die spannung beim anschluss der kontakte einbricht. Das mopped ist von 93 und hat bei zündung aus eigtl keine verbraucher.
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » So 05.10.14 17:45
Zum Thema Tiefenentladung ist Wiki ein guter Start danach die verlinkte Fachliteratur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
MK.Matthias
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 08.02.14 17:16
- Postleitzahl: 44577
- Land: Deutschland
- Wohnort: Castrop-Rauxel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MK.Matthias » Mi 08.10.14 08:17
Weiß jetzt nicht, wie es bei einer Moppedbatterie aussieht, aber beim Auto würde ich bei 12,8 V bei einer frisch geladenen Batterie davon ausgehen, dass sie hinüber ist. 13,4 V sollten's schon sein, richtig wären 13,8 V.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias