*nachdenklich*
stimmt, an den worten von obelix ist was dran -eben die kehrseite des jobs.
aber genau deswegen frage ich ja nach und das posting ist sehr gut!
wegen schichtarbeit, hatte ich mir dann auch soweit beantwortet und freak hats letztenendes dann bestätigt.
dass der pkw markt übersättigt ist, hatte ich die tage schon gehört.
hmm....
klar, jeder kleine junge will entweder kfz mechaniker oder lokführer oder feuerwehrmann werden.
achso und bevor ich es vergesse:
Gratulation zu deinem Meister!
ich kann im übrigen auch sehr gut nachvollziehen, wenn man beruflich 8h und mehr, mit einer sache verbringt und verbringen MUSS, dass man in seiner freizeit, da ned noch auch bock drauf hat.
man ist ja schließlich kein pornodarsteller.
obelix, stimmt...hätte mal den miraculix fragen sollen.
das engagement, würde mir nicht fehlen, denn mich stetig weiterzuentwickeln ist mein antrieb.
ich hasse es, ewig auf einer stelle zu treten.
hätte mir eine karrierestrategie zusammengelegt.
ohne arrogant wirken zu wollen, aber ich schätze, dass durch die schrauberei mein erfahrungsschatz ein bissl größer eines lehrlings oder gesellen ist.
den meisterbrief hätte ich dann schon im fokus.
eine idee wäre, evtl auf selbständiger basis eine selbsthilfewerkstatt einzurichten -sowas haben wir im umkreis von gut 100km nicht.
ich wohne ländlich -da wäre der tip mit den landmaschinen, ein guter. wobei, wenn man einen fuß bei den cops als mech reinbekäme, hätte man wohl auch keinen streß.
widerrum -wenn ich mir ein bild in den kopf rufe zwischen diesen berufszweigen:
kfz-mechatronik
it-manager
ist einer davon immer schmutzig und dessen job wird als "minderwertiger" und schlechtbezahlter angesehen. dem anderen wird kompetenz, ein helles köpfchen,schlips+krawatte und kohle unterstellt.
war eine weile bei der bahn -habe gewisse freiheiten dort genossen. immer woanders, ständig unterwegs und ned womöglich an einem bürostuhl gefesselt und immer ständig die gleichen fressen meiner kollegen um mich rum.
wo seht ihr denn noch einen job-markt?
die IT ist abgegriffen, entweder du hattest das glück und hast zig (teure) zertifikate (mcse,ccna usw) oder bist weit unter wert bezahlt.
und....studieren mit über 30???
wie würdet ihr, bei einer selbstfindungsphase vorgehen?