Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » Do 25.04.13 21:41

servus,

mich würden mal berichte von kfz-mechatronikern hier interessieren.

gern auch aus dem bekanntenkreis.

seit ihr zufrieden?
was nervt?
welche aufstiegschancen seht ihr?
in welcher gewichtung fällt die mechanik schrauberei und elektronik bastelei in die wagschale? (schraubt und tauscht ihr zu 90% nur ?)

grüße

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von freeeak » Fr 26.04.13 16:00

Dann fang ich mal an.

Während meiner ausbildung war eigentlich alles super.
Super job am flughafen stuttgart.ich hatte die möglichkeit von der grossen schneefräße mit leopard2 motor bis hin zur kettensäge alles zu machen was räder und nen motor hat.
In der ausbildungswerkstatt wurden die fahrzeuge der mitarbeiter repariert und da war auch alles dabei.das heisst ich konnte im ersten lehrjahr sachen machen die manche gesellen noch nie gemacht haben.
Vom material her traumhaft-schweissgerät,drehbank,fräße,lackierbox...wir konnten echt alles machen.
Und das beste-nach feierabend oder wenn nix los war wurde halt privat geschraubt.

Direkt nach der ausbildung hab langsam mit dem meister begonnen(hatte davor schon ne metallbauausbildung gemacht)
Nebenher gings dann in die freie werkstatt.
Auch soweit gut-nur der laden war verplant und dreckig.hätte man mehr draus machen können abet die arbeit hat spaß gemacht.
Hab dann nen angebot von ner renault/dacia vertragswerkstatt gekriegt wo es anfangs ganz in ordnung war.
Allerdings wurde dort gepfuscht das einem hören und sehen vergeht und man merkte das es dem chef nur ums geld ging.ja nix erneuern oder modernisieren oder gar mitarbeiter schulen-kostet ja geld.

Dann kam ich über ne zeitarbeitsfirma zur porsche niederlassung in zuffenhausen wo ich jetzt immernoch bin-allerdings fest angestellt.
Die ersten 2 wochen -traumhaft.geile autos,man schraubt an autos wo andere nie hinfassen dürfen,jeden tag porsche fahren...wundervoll.
Das hat wirklich nur 2 wochen gehalten.
In dem laden gehts nur um profit-egal wie.
Der einzelnr mitarbeiter ist scheiss egal und die Mechaniker sind sowieso das unterste ende.
Wir arbeiten auf zeit-müssen aber jeden scheiss ausbaden den die anderen nicht hinkriegen.
Die überplanen um 200% und die mechaniker müssen halt länger und am wochenende arbeiten.
Privat darf man nix am auto machen,ich sitz mittlerweile für ne wartung mehr am pc wie am auto,überhaupt ein haufen schreibkram,seht eingeschränkte rechte und es vergeht einem einfach so die lust am schrauben.
Üble zeitvorgaben-man wird gezwungen teile zu tauschen weil man die zeit zum prüfen nichtmehr hat.

Ich stelle fest-man verdient zwar in grossen firmen mehr geld aber ich würde mittlerweile jede freie werkstatt vorziehen wo nicht nur der profit sondern auch der einzelne mensch und vor allem der kunde menschlich behandelt wird.
Fühl mich schon leicht verarscht wenn ich zum reifen wechseln in ne werkstatt muss weil ich das bei mir im betrieb nicht darf...

Morgen hab ich hoffentlich den meistertitel in der tasche und dann werd ich mich vielleicht auch in die richtung fahrzeugbau/sonderfahrzeuge orientieren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von Habi » Fr 26.04.13 19:30

Ist das in jeder Porsche-Werkstatt so, oder haben sich deine Chef´s da nur so komisch?

Viel Glück Morgen =)
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von freeeak » Sa 27.04.13 07:44

In anderen ist es wohl nicht ganz so krass
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » Sa 27.04.13 09:02

freak

danke für deine aufrichtigen worte.

ich hoffe, du bekommst einen ärger, wenn du die örtlichen angaben und namen drin läßt?

~~~~

dein einstieg in die kfz mechatronik klingt sehr interessant -das würde mir auch gefallen. auch sonst, hast du dich weiter entwickelt. gefällt mir.

du denkst in jungen jahren schon an den meister oder hast ihn sogar schon in der tasche.
wie wird dein weiterer lebensweg sein?
kfz werkstatt leitung?

kannst auch gern per pn, wenn du ned öffentlich magst.

und jetzt noch eine banale frage -wie ist das mit dem duschen nach der arbeit?
ich mein.... ich HASSE den gestank von getriebeöl. ich hab den 3 tage noch in der nase und hab das gefühl, egal womit du dich duscht, der gestank geht einfach ned weg.

so und ich bin derzeit nur hobbyschrauber -wie wird das wohl erst in ner firma sein, wo du 8 stunden(?) damit in berührung kommen könntest.

ich mein, die zeit bekommst du ja auch nicht bezahlt. grübel.
schichtarbeit werdet ihr wohl auch nicht haben oder?

ich frage deshalb, weil ich mich evtl beruflich umorientieren will.
mir hat das schrauben an EIGENEN autos immer spaß gemacht -gut, ich hatte nie zeitlichen druck von außen. im job hast du bestimmt immer jmd zeitlich im nacken.

allerdings, das hobby zum beruf machen ?
hmmm......

@anderen
los traut euch auch mal :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19463
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von obelix » Sa 27.04.13 09:27

BamBam hat geschrieben: und jetzt noch eine banale frage -wie ist das mit dem duschen nach der arbeit?
ich mein.... ich HASSE den gestank von getriebeöl. ich hab den 3 tage noch in der nase und hab das gefühl, egal womit du dich duscht, der gestank geht einfach ned weg.
du machst dir sorgen...
bei jedem beruf gibt es dinge, die man ned gern macht.

da ist getriebeöl sicher das kleinste übel.
was denkst du, musst du da alles über dich ergehen lassen.
du wühlst jeden tag in dem dreck rum, den andere auf der strasse liegen lassen.
was glaubst du, ist an rädern, am unterboden oder auch im motorraum so alles zu finden?
da dran denkt nämlich keiner:-)
unter umständen begleitet dich ne tote katze auf's klo, oder ein fetter haufen kuhschei***e zum frühstück.

auch sonst ist da vieles, das ned wirlich gesund ist.
angefangen beim bremsenreiniger, i-welchen reinigungschemikalien, dämpfe beim schweissen, staub beim schleifen/putzen.
soltest auch recht beweglich sein, so unterm a-brett arbeiten ist echt prima:-)
auch das ständig gebückte arbeiten im motorraum geht ordentlich auf die knochen.

solange du ned einen spezialisierten fliessbandjob wie z.b. bei nem reifendienst oder bremsenservice hast, musst mit allem zurechtkommen, was der meister dir vor die nase setzt. das erfordert ständiges lernen und weiterbilden und vor allem - engagement.

as fehlende engagement ist der hauptgrund, wieso bei den werkstättentests solch miese ergebnisse rauskommen. die mehrheit der mechs ist einfach ned bereit, die notwendige leistung zu bringen, da fehlts an der grundeinstellung. beim anstempeln geht der kopp in leerlauf und die einzigen gedanken sind die an den feierabend. mit denen musst dich dann auch rumärgern, denen ihre feher oder faulheit musst du dann evl. auch noch ausbügeln:-) oder es geht dir so wie freeeak, das man gern möchte, aber ned darf...

ich muss immer wieder lachen, wenn ich von miraculix die schwänke aus seiner schule höre, da bekomm ich manchmal angst, ein auto in ne werkstatt zu bringen...

ist sicher ned der brüller, so ein job, und wenn man schon ein gewisses alter hat, sollte man das gut überlegen.
nur um das hbby zum beruf zu machen???

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von Timon » Sa 27.04.13 11:58

BamBam hat geschrieben: schichtarbeit werdet ihr wohl auch nicht haben oder?
Doch, denke schon. Wenn die Werkstätten von 7-18 (oder 20 Uhr) auf haben, dann kommst du um Schichtdienst nicht rum.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von freeeak » Sa 27.04.13 15:48

Ja wir haben schichtarbeit aber nur um 2 stunden verschoben.
Das hat auch vorteile wenn man morgens mal was erledigen muss.ausserdem gleitzeit was das ganze noch flexibler macht.

das mit dem duschen-wir haben zwar duschen im betrieb aber ich machs immer daheim.
Getriebeöl und atf ist jezt net so angenehm aber klebt meißtens nur an den armen und aufm kopf.und das kann man schnell abwaschen.
Abartig sind eher scheibenkleber oder dichtmassen...

Wenn du dich umorientieren willst würd ich nicht in den völlig gesättigten pkw markt gehen.
Bus,lkw,sonderfahrzeuge,landmaschinen...da werden immer leute gesucht und die bezahlung ist besser.
Ausserdem kannst dann hobbymäßig immernoch am auto schrauben aber ist nicht das gleiche.
Hab ja mit dem job auch mein hobby zum beruf gemacht-und langsam garnimmer heiss drauf auch noch am wochenende zu schrauben...

karosseriebau ist auch sehr interessant-grade wenn man mit der elektrik auf kriegsfuß steht wär das ne tolle alternative.

Den meister hab ich seit 2h in der tasche und werd jetzt erstmal schauen was mein chef dazu zu sagen hat...
Sonst hab ich diverse andere pläne aber eben noch nix sicheres.
Toll wäre entweder zum adac zu gehn als gelber engel oder doch in richtung fahrzeugbau oder was in richtung tuning/rennsport oder auch restauration.
Werkstattleitung kann ich mir auch vorstellen-aber erst in einigen jahren.erfahrung fehlt einfach noch
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von BamBam » Sa 27.04.13 16:30

*nachdenklich*

stimmt, an den worten von obelix ist was dran -eben die kehrseite des jobs.
aber genau deswegen frage ich ja nach und das posting ist sehr gut!

wegen schichtarbeit, hatte ich mir dann auch soweit beantwortet und freak hats letztenendes dann bestätigt.

dass der pkw markt übersättigt ist, hatte ich die tage schon gehört.
hmm....

klar, jeder kleine junge will entweder kfz mechaniker oder lokführer oder feuerwehrmann werden.

achso und bevor ich es vergesse:

Gratulation zu deinem Meister!

ich kann im übrigen auch sehr gut nachvollziehen, wenn man beruflich 8h und mehr, mit einer sache verbringt und verbringen MUSS, dass man in seiner freizeit, da ned noch auch bock drauf hat.

man ist ja schließlich kein pornodarsteller. :D

obelix, stimmt...hätte mal den miraculix fragen sollen.

das engagement, würde mir nicht fehlen, denn mich stetig weiterzuentwickeln ist mein antrieb.
ich hasse es, ewig auf einer stelle zu treten.

hätte mir eine karrierestrategie zusammengelegt.
ohne arrogant wirken zu wollen, aber ich schätze, dass durch die schrauberei mein erfahrungsschatz ein bissl größer eines lehrlings oder gesellen ist.

den meisterbrief hätte ich dann schon im fokus.
eine idee wäre, evtl auf selbständiger basis eine selbsthilfewerkstatt einzurichten -sowas haben wir im umkreis von gut 100km nicht.

ich wohne ländlich -da wäre der tip mit den landmaschinen, ein guter. wobei, wenn man einen fuß bei den cops als mech reinbekäme, hätte man wohl auch keinen streß.

:D

widerrum -wenn ich mir ein bild in den kopf rufe zwischen diesen berufszweigen:
kfz-mechatronik
it-manager

ist einer davon immer schmutzig und dessen job wird als "minderwertiger" und schlechtbezahlter angesehen. dem anderen wird kompetenz, ein helles köpfchen,schlips+krawatte und kohle unterstellt.

war eine weile bei der bahn -habe gewisse freiheiten dort genossen. immer woanders, ständig unterwegs und ned womöglich an einem bürostuhl gefesselt und immer ständig die gleichen fressen meiner kollegen um mich rum.

wo seht ihr denn noch einen job-markt?

die IT ist abgegriffen, entweder du hattest das glück und hast zig (teure) zertifikate (mcse,ccna usw) oder bist weit unter wert bezahlt.

und....studieren mit über 30???

wie würdet ihr, bei einer selbstfindungsphase vorgehen?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kfz-Mechatroniker -ein undankbarer Job (?)

Beitrag von freeeak » Sa 27.04.13 16:41

Wenn du it mäßig fit bist und was mit autos machen willst wäre vielleicht auch was in der entwicklung interessant.steuergeräte designen,bus systeme bauen usw...

Ne neue ausbildung mit über 30 ist halt auch nicht ohne wenn man überlegt das man 3jahre recht knapp gehalten wird.

Neben dem meister kannst ja auch den techniker machen.arg viel mehr ist nicht drin.
Mit dem meistertitel hast dann die möglichkeit fahrzeugtechnik in 2 semestern zu studieren.soll aber wohl arg hart sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten