Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von Chakky » So 14.04.13 20:42

Hi,

ich hab folgenden Aufbau

LNB->Kabel->TV

jetzt will ich folgendes erreichen mit einen Splitter o.ä.

Code: Alles auswählen

LNB->Kabel->TV 1
            ->TV2
Kann ich einfach einen Splitter reinhängen und dann das TV signal sozusagen spiegeln? D.h. wenn ich am TV 1 umschalte das am TV2 das gleiche signal ankommt?

Wenn nein, jemand eine Idee wie ich das machen könnte?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von CCandy » So 14.04.13 23:08

Einfach so aufsplitten lässt sich das Satsignal eher nicht - wenn an den beiden Receivern unterschiedliche Transponder bzw. LNB-Speisespannungen eingestellt sind, wird sich das stören.
Selbiges, wenn du die Receiver LNB-Out -> LNB-In hintereinanderschaltest.

Sinnvoll wäre ein z.B. Duo-LNB und separates Kabel je Receiver. Wenn sich separate Kabel baulich nicht umsetzen lassen, dann schau mal nach "Unicable"-Komponenten, damit lassen sich mehrere Receiver hinter einem Kabel betreiben - musst dafür aber auch wieder die meisten Komponenten neukaufen.


Alternativ könnte man das Bildsignal hinterm Receiver aufsplitten - das sollte mit entsprechender Hardware sowohl mit Scart als auch mit HDMI kein Problem sein, wobei die Sache mit steigender Entfernung deutlich teuer werden kann.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von InformatiX » So 14.04.13 23:52

nabend

versteh ich das richtig, du willst das bild quasi verdoppeln?
falls du einen externen sat-receiver hast, dürft das einfachste sein an dessen antennen-ausgang ein y-kabel zu hängen und beide tv über den tv-kabel-eingang anzufahren..


grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 15.04.13 06:22

Bei der 'alten' Technik konnte man sowas über SCART Kabel lösen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von Chakky » Mo 15.04.13 12:58

InformatiX hat geschrieben:nabend

versteh ich das richtig, du willst das bild quasi verdoppeln?
falls du einen externen sat-receiver hast, dürft das einfachste sein an dessen antennen-ausgang ein y-kabel zu hängen und beide tv über den tv-kabel-eingang anzufahren..


grüße
steffen

Genau ohne exteren Receiver, quasi interner Tuner vom TV. Ich hatte mir das so vorgestellt, der TV Tuner sagt den LNB welche frequenz ich haben will und gibt die rau und ich klinke mich in das signal ein........ scheint aber nicht zu funktionieren?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 15.04.13 13:26

Der Tuner (Fernseher etc.) sagt dem LNB nur, welche Polarisationsebene er haben will (H oder V). Dann hast Du das gesamte Freq.-Spektrum, nur eben einmal in H polarisiert, einmal in V. Der LNB 'weiß' gar nicht, welche Frequenz der Tuner haben will, deswegen tust Dich damit schwer. Hat Dein erster TV einen SCART oder evtl. HDMI Ausgang? Mit SCART geht es sicher, von HDMI hab ich eigentlich gar keinen Plan, aber vielleicht geht's? Bei SCART wärs den Ausgang des einen TV an den Eingang des anderen, mit dem richtig belegten Kabel verbinden, fertig.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von InformatiX » Mo 15.04.13 14:11

Ja richtig, quasi nen Videorecorder Ausgang nutzen.
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Sateliten signal auf 2 Geräten gleichzeitig ausgeben

Beitrag von Chakky » Mo 15.04.13 14:18

Okay danke für den Hinweis und für die Aufklärung mit den LNB :)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten