Beitrag
von CCandy » So 28.04.13 14:43
Um die Sache mal aufzulösen: Ein Anzugsmoment gibts nicht wirklich.
Ich hab die beiden äusseren Lagerschalen vorsichtig mit einem Kupferrohr in die Nabe eingeschlagen, den Wellendichtring auf den zuvor gut geputzten und gefetteten Achsstummel aufgesetzt und die innere Lagerschale mit dem Kegelrollenkäfig des inneren Lagers mit einem Holz auf den Achsstummel aufgetrieben.
Dann alles gut gefettet, die Nabe drauf, den Rest vom äusseren Lager eingesetzt, Beilagscheibe und Mutter drauf, die Mutter nach Gefühl fest angezogen, bis sich die Nabe nur noch schwer drehen liess, die Nabe zwei drei Umdrehungen gedreht, die Mutter wieder gelöst, die Nabe nochmal gedreht, Mutter wieder angezogen usw, bis die Lagerschalen wirklich an den Anschlägen ihrer Sitzflächen angekommen waren. Danach das Radlager so gestellt, dass es leicht dreht und noch kein Spiel hat - dazu reicht quasi anziehen der Mutter mit den blossen Fingern ohne Werkzeug.
Sicherungssplint rein, nochmal Fett drauf, Nabenkappe aufgeschlagen, in den Spalt vom Wellendichtring auch nochmal ne Ladung Fett, anschliessend den Wellendichtring an der Rückseite in die Nabe geklopft, Fertig.