Seite 1 von 1

Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mi 27.03.13 19:21
von Rik 11
http://www.stimme.de/polizei/suedwesten ... 95,2761872

das war bestimmt ein scheiß Tag für den armen Mechaniker.

Ich wöllte nicht in seiner Haut stecken und das dem Chef erklären müssen.

Wer haftet eigentlich wenn die Werkstatt so was macht.

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mi 27.03.13 21:26
von InformatiX
Haftpflichtversicherung der Werkstatt.. die wird sich aber ggf. den Mechaniker schnappen.. und wenn der grob fahrlässig gehandelt hat... naja :)

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mi 27.03.13 21:34
von Chakky
ToDoListe

-Kaffee trinken ->Check
-Wertvollen Oldtimer Schrott fahren ->Check

naja immerhin ist er lebend rausgekommen :)

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mi 27.03.13 22:56
von Troubadix
Schuld ist der kunde...



... der Arme Mechaniker wurde in ein Auto


Ohne ABS

Ohne ESP

Ohne OBD

Ohne Airbags

Ohne Servo Bremse bzw Lenkung



gesetzt und fahren gelassen.

Merke, Mechaniker sollten immer min 5Jahre älter als das KFZ sein, zumindest bei Autos nach bj 1970, bei autos von vor den Beiden Weltkriegen ist es evt besser wenn sie doch jünger sind...

aber schade ums benz coupe, nur warum darf ein mechaniker damit probefahren, so ein stück sollte nur der meister selbst fahren dürfen


troubadix

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mi 27.03.13 23:04
von Chakky
Troubadix hat geschrieben:
aber schade ums benz coupe, nur warum darf ein mechaniker damit probefahren, so ein stück sollte nur der meister selbst fahren dürfen


troubadix
War vielleicht mit einen anderen Oldi unterwegs :D :lachkreisch:

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mi 27.03.13 23:12
von Troubadix
Chakky hat geschrieben: War vielleicht mit einen anderen Oldi unterwegs :D :lachkreisch:

Mercedes 220 Diesel


oder so was :augenroll: :augenroll: :augenroll:

Bild


troubadix

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Do 28.03.13 11:51
von Mr. Mitchell
ich seh das ganze gar nicht so negativ, denn der Händler hat ne Multirisk mit Schadenquote. Die ist dieses Jahr dann zwar durch aber sowas merkt man nicht weiter.

Der Angestellte hat wohl fahrlässig gehandelt, aber selbst das tragen 90% der Versicherer mit. Insofern kriegt der Junge wohl zuerst einen schönen Rüffel vom Chef und danach ne Kiste Bier weil er Ihm Arbeit für 6 Monate besorgt hat, die auch noch die Versicherung bezahlt.

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Do 28.03.13 19:25
von volker206
Hallo,

es ist doch ein kleines Wunder, daß der Fahrer unverletzt aus dem Auto gekommen ist. Damals waren ja Chrashtests ein Fremdwort.

So schnell darf der Mechaniker wohl keine Probefahrt mehr machen.

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Fr 29.03.13 13:11
von Daniz207RC
da fällt mir gerade direkt was ein: http://youtu.be/ogKoVpNaZME

Re: Unfall mit 650T Euro Wagen

Verfasst: Mo 08.04.13 11:27
von lunic
volker206 hat geschrieben:Hallo,

So schnell darf der Mechaniker wohl keine Probefahrt mehr machen.
Jo, hätte echt langsamer fahren sollen. :)

Gruß