
Tja ich hab die Tage mal nach einer Externen Festplatte gesucht...auch gefunden

Was mir jetzt aber aufgefallen ist ist das viele Hersteller Systemvorraussetzungen auflisten.
Meine Frage=> Warum eig.?.....Für mich ist ne Festplatte (NTFS) ne Festplatte und gut.
Was ist den damit gemeint.
Mal ein Beispiel:
http://www.amazon.de/Seagate-Expansion- ... 298&sr=1-1
Das ist ne Seagate...für XP-SP3,Vista,W7
Und diese:
http://www.ebay.de/itm/250GB-2-5-Seagat ... 20d03a620b
Auch ne Seagate...für W2000,XP,Vista,W7.....hier schreibt man noch das keine Treiber für diese Betriebssysteme beötigt werden.
So wo ist jetzt der unterschied? (abgesehen von USB 3.0)
Ich hab XP-SP2....kann ich die erste echt nicht verwenden? oder anders: was macht jemand der nur W2000 hat?....Verstehe ich jetzt nicht, es sind doch beide NTFS Platten und USB3.0 ist ja abwärts kompatibel.
und was wenn ich in zukunft W8 habe?....Meine Daten will ich ja mitnehmen, nur hle ich mir ja kein neuen PC wenn der alte (XP-Sp2) noch funzt.
Und weiter gehts: Darauf hin ist es die Zweite Seagate geworden....wenn ich mir aber nun einen Neuen PC hole der USB 3.0 hat kann ich dann trozdem die USB 2.0 Festplatte nehmen?...Zwar ist usb3.0 abwärts kompatible aber gilt das auch für PC´s?...und wie ists dann mit dem Windows 8

z.B. Festpaltte USB 3.0=>PC mit USB2.0 geht ja...und umgekehrt?(Festplatte USB2.0 und PC mit USB3.0)
Ne Antwort von den PC/Hardware Spezis wär echt Göttlich....will mein Notebook nicht wegen der modernen Zeit ausmustern
