Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Mi 13.02.13 10:06

hallo leute,

ich suche eine webcam server lösung, die über wlan angebunden wird.
die cam sollte zudem sich irgendwie über den browser steuern lassen, sprich schwenken oder drehen, zoomen wäre ned soo wichtig.

bin mir bei der auflösung der cam ned sicher. hab eine 16k leitung von alice, allerdings liegen effektiv nur 1.5k an -.-

die cam sollte dann noch ein mikrofon, vllt lautsprecher haben.

derzeit habe ich von devolo das livecam starterset.
die bildqualität ist wahnsinn. auch im dunkeln, sieht man sehr sehr gut.

das ganze funzt über dlan (steckdose) -klappt super. nur stören die kabel etwas (gut ich hab sie top verstaut, aber trotzdem).

ich kann über mein smartphone auf die cam jederzeit, überall zugreifen.

in erster linie wäre in der reihenfolge wichtig:
- mikro/lautsprecher
- bildqualität (nachtsicht)
- frei schwenkbar/drehbar über browser
- wlan

hat jemand da einen tipp für mich?

ist für mich sehr wichtig.
geht um meinen dad, der vor kurzem einen schlaganfall hatte. er wurde die tage entlassen und ist daheim.

pflegedienst kommt regelmässig.
er hat auch ein gsm notrufsystem.
zudem von mir ein seniorenhandy (mit großen tasten)
dann die webcam lösung.

da ich mehrere hundert kilometer weit weg wohne, kann ich nicht täglich nach dem rechten sehen.

meinen vater, werde ich später zu mir holen (haus mit garten etc.). allerdings, habe ich noch einige andere dinge für ihn abzuklären und dies beansprucht zeit.

daher möchte ich so eine webcam lösung, um trotzdem mal nach dem rechten schauen zu können.

leider sind seine kognitiven fähigkeiten eingeschränkt. er ist halbseitig gelähmt und kann somit laptop ned richtig bedienen. (habe ihm einen großen laptop gekauft). auch fällt das lesen und schreiben schwer.

ich bräuchte also noch eine lösung, für eine fernwartung. mit der fernwartung, würde ich dann skype auf seinem lappi aktivieren und wir könnten skypen.

gibts überhaupt ne fernwartung ohne legitimation???

danke und gruß
Zuletzt geändert von BamBam am Mi 13.02.13 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von InformatiX » Mi 13.02.13 10:59

moin,

erstma... traurige geschichte für die du das zeugs suchst... :troest:

mir fallen da spontan ein: ne einfache wlan-cam mit integriertem webserver und für fernzugriff z.b. die freeware "vnc" (lässt sich unter windows auch als dienst installieren.
dazu brauchst dann im router am besten einen dyndns-dienst und die entsprechenden port-forwardings im router auf webcam und pc und ggf. freischaltungen in der firewall..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von CCandy » Mi 13.02.13 11:12

Zur Fernwartung fällt mir folgendes ein:

Auf dem Zielrechner einen VNC-Server laufen lassen, im Router einen DYNDNS-Account einrichten. Über den Domainnamen erfährst du dann die IP-Adresse und kannst dich auf den VNC-Server verbinden.
Dabei muss man sich die Sicherheitseinstellungen aber sehr genau anschauen es müssen z.B. einige Ports im Router freigeschaltet werden. Das Risiko ist hoch, dass auch mal wer anders auf dem Rechner rumfummelt. Diese Konstellation hatte ich eine Zeit lang laufen, bis ich dann irgendwann heim kam und sich sozusagen der halbe Festplatteninhalt ins Internet verteilt hatte und ich dabei zuschauen konnte, wie jemand auf dem Rechner rumfummelte....
Für VNC gibts auch Smartphone-Apps wie z.B. Remotix.

Ansonsten schau dir mal den Teamviewer an: http://www.teamviewer.com/de/products/r ... ntrol.aspx
Da gibts verschiedene Versionen. Im Grunde wird auf dem zu steuernden Rechner eine Anwendung gestartet, die sich an einem Server im Internet anmeldet und dort auf ankommende Verbindungen prüft. Die Authentifizierung läuft da über eine Zugangs- und eine Pinnummer - zumindest die müsste dein Vater dann also wohl telefonisch durchgeben. Evtl. gibts aber auch die Möglichkeit, da etwas fest einzustellen, hab das schon ewig nicht mehr benutzt.
Weil so der zu wartende Rechner sich selber die Verbindung ins private Netzwerk holt, brauch man keine dauerhaft offenen Ports auf dem Router zu haben, auch muss man nicht per DYNDNS auf sich aufmerksam machen.
Sicherheitstechnisch also die bessere Lösung, weil man nicht ständig Tür und Tor offen hält.


In Sachen Kamera: Mangels Anwendungsfall keine Ahnung.


Ich wünsche dir und deinem Dad nur das beste für die Zukunft...
Zuletzt geändert von CCandy am Mi 13.02.13 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von Timon » Mi 13.02.13 11:12

Hallo,

wir haben zur "Überwachung" unseres Sohnes sowas hier gekauft:

http://www.pearl.de/a-PX3615-1120.shtml?query=7link

Funktioniert recht gut, kann man auch von draußen zugreifen (wenn man die IP-Adresse des Routers kennt). Bildqualität ist nicht so berauschend, für eine Überwachung reicht es aber. Töne werden wohl in beide Richtungen übertragen, wobei wir nur die Töne aus dem Zimmer haben wollen.

Laptop ist auch eine gute Möglichkeit, haben wir auch ne Weile im Einsatz gehabt. Da störte halt der helle Bildschirm. Bei Skype kann man einstellen, dass Anrufe automatisch annehmen kann, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von CCandy » Mi 13.02.13 11:39

Ich hab gerade nochmal genauer Richtung Teamviewer geguckt und mir den aktuellen Teamviewer Host installiert.
Nettes kleines Tool, was in der Taskleiste verschwindet. PIN bzw. Passwort werden fest eingestellt, die Zugangsnummer bleibt scheinbar auch immer die gleiche.
Es müssen also keine Daten telefonisch übermittelt werden, es reicht, wenn das Tool im Autostart liegt.

Wäre meine erste Wahl, weil es einfacher zu bedienen ist und man sich die offenen Ports im Router sowie DYNDNS sparen kann.
Für Dateiübertragungen könnte man sich auch noch ein VPN damit einrichten, Apps gibts sowohl für angebissene Äpfel als auch für Roboter.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von InformatiX » Mi 13.02.13 11:48

stimmt, teamviewer generiert auf dem pc immer die gleiche id und kennwort... und ist für privatanwender kostenlos, das vergess ich immer wieder... :vorkopphau:
darüber kann man auch dateien übertragen und sonst alles mögliche..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von Timon » Mi 13.02.13 12:08

Aber kann man bei Teamviewer auch die Webcam mit übertragen? Da war doch eine der Anforderungen, wenn ich das richtig verstanden habe...

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von CCandy » Mi 13.02.13 12:22

Bei Audioumleitung weiss ich nur, dass die beim Windows Remotedesktop zumindest im LAN gut funktionert, bei anderen Anwendungen müsste ich jetzt erstmal suchen.

Auf alle Fälle lässt sich aber mit VNC und Teamviewer das Skype auf dem entfernten Rechner bedienen.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von BamBam » Mi 13.02.13 12:26

danke jungs, für eure rege anteilnahme.

informatix, ja da hast du recht -leider sucht man sich soetwas nicht aus.

ich bin froh, dass er noch lebt.

andererseits ist es sehr deprimierend, wenn ein ehemals geschäftsführer mit doktortitel die einfachsten dinge ned mehr hinbekommt oder wieder vergisst.

ccandy -danke für deinen tipp mit teamviewer, der ist mir bei meinem testinstallationen auch untergekommen. der gefiel mir auch sehr gut, leider war meine zeit arg knapp (andere dinge hatten vorrang).

ich installiere mir mal die aktuellste software und "spiele" etwas rum. ich hab jetzt gar ned auf die pin geachtet, ob es immer die selbe bleibt. dennoch ist -aktuell- das problem mit lesen,schreiben,sprechen. wobei er heute wieder ein neues wort konnte.

die webcam von timons link gefällt mir. ich werd mir die mal bestellen und hier vor ort testen.
letztendlich ist mir es egal, was wieviel kostet.

alles kann man kaufen -einen neuen dad.... nicht!

wenn euch noch irgendwas einfällt oder ihr nen tipp habt, immer raus damit.

wenn man selbst emotional ziemlich mitgenommen ist, ist das denken ned klar. das was für einen aussenstehenden einfach und logisch erscheint, kann für den betroffenen (mich/uns) total übersehen werden.....


EDITH:
ihr wart mit euren postings schneller.

ich kann mit teamviewer, skype starten, das funzt ohne probleme.

nur eben das eingeben der id/kennwort in teamviewer, ist ein problem.

am besten wäre es so:
- dad am handy anrufen > mitteilen: klapp laptop auf (isn magnet deckel, das kriegt er hin)
- ich logge mich mit teamviewer auf seinen lappi und starte dort skype

so zumindest mein plan..... :gruebel:

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von BamBam » Mi 13.02.13 12:37

ha!

man kann bei teamviewer ein persönliches passwort vergeben!!!

die id des gegen-pc speichert teamviewer in ner liste, das wäre also schonmal erledigt.

hm... jetzt muss ich irgendwie auf seinem pc, das aktuelle pw bekommen, damit ich ein festes pw eingeben kann und somit jederzeit zugreifen kann.

mal sehen.

:gruebel:

Antworten