Alternative Heizung Elektro

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Alternative Heizung Elektro

Beitrag von XenonShock » Mi 23.01.13 20:15

Hallo,

bin gerade dabei eine altes Ladengeschäft zu Renovieren. Dort ist zur zeit eine Nachtspeicherheizung die teuer ist und die Geräte sidn teilweise Defekt udn nehmen auch viel platz weg. Größe ca 40 m²

Wie sieht es da mit Alternativen aus was habt ihr für erfahrungen.

z.B Infrarotheizung Evolit Heizung
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alternative Heizung Elektro

Beitrag von BamBam » Mo 25.02.13 09:24

servus,

ist dein problem noch aktuell?

ich kann dir aus erfahrung berichten.

- öl
- gas
- nachtspeicher
- strom

alle samt -****** teuer!

ich hatte 2x je eine 1 raum wohnung. hab in nrw gewohnt und mußte immer zwischen einer stadt, nach d'dorf pendeln. wer morgens das mal versucht hat, wird verstehen warum ne wohnung günstiger ist, als sich jedesmal den stress anzutun.

eine wohnung davon, hatte eine nachtspeicher (strom) und 2 zähler.

nachteil:
- du zahlst immer die beiden zähler
- und bist an den örtlichen stromanbieter gebunden
- ergo: sehr sehr teuer

stromheizung:
hier wie bei der nachtspeicherung, sind 1kw strom, leider auch nur 1kw heizleistung. bei holz,öl und gas, sieht das wieder anders aus.

auch kam bei mir hinzu, dass irgend ein regler defekt war. ich hatte nur gemerkt, dass die heizung "nicht mehr so richtig" heizt. aber locker 30kw gezogen hat, obwohl die auf 18°c eingestellt war -pro tag! jetzt rechne dir das mal selbst für den monat hoch....

öl und gas sind auch sehr teuer.

das billigste und wohligste ist immer noch:
holz, hackschnitzel

du würdest für die 40m² wohl keinen megaofen brauchen, evtl mit speckstein. ich denke, mehr als 5 stör solltest du im jahr mal nicht verbrauchen. (andere beheizen mit 6-7stör, 110qm NETTO, ohne dach !).
will sagen, wenn das stör so 40€ kostet, biste im jahr mit 200€ heizkosten dabei.

es gibt auch moderen möglichkeiten, aber das rentiert sich einfach ned, das ist eher was fürs eigene grundstück.

so ein knisternder ofen, der hat was -auch für die kunden, die fühlen sich gleich "wie daheim".

in unserer firma in der ich zuletzt gearbeitet hab, war im servicepoint ebenfalls so ein ofen drin.....

gruß

nachtrag:
ansonsten schau mal online nach heizkostenrechnern.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Alternative Heizung Elektro

Beitrag von freeeak » Mo 25.02.13 12:06

Nachtspeicheröfen sind unter bestimmten bedingungen garnimmer erlaubt.
Also auf jeden fall prüfen.
ansonsten ist das stromzeugs bei richtigem tarif was feines.
Es gab früher immer sehr billige nachtstromtarife die zum teil heut immernoch gelten.
Meine eltern haben auch nachtspeicheröfen und der strom kostet da grad mal 2ct/kwh in der zeit von 22-6 uhr.
Sonst wär es halt eine frage des budgets welche heizung realisierbar wäre.

Zum teil gibts da auch kfw kredite wenn das in frage kommt
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alternative Heizung Elektro

Beitrag von BamBam » Mo 25.02.13 19:20

freak,

2ct???

das ist ja mal sensationell -in großstädten, ist der "günstige" nachstrom, schlappe 5ct günstiger, als der tagstrom.

also, aktuell rund >17ct je kw.

ich hatte monatliche heizukosten von 153€... einraum, single wohnung.

Antworten