Druckluft

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Erik
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 03.11.09 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonner Raum
Kontaktdaten:

Druckluft

Beitrag von Erik » Mi 02.05.12 16:43

Hallo zusammen,
von Zeit zu Zeit benötige ich ein wenig Druckluft - meistens nur um Dreck/Staub aus schwer zugänglichen Löchern raus zu blasen.
Ich überlege nun einen kleinen Kompressor anzuschaffen oder eine Gasflasche als Druckbehälter.
Was empfehlt ihr mir? Einen Kompressor? Wenn ja: was für einen (Volumen, etc.)?
Oder nur einen Druckbehälter? Kann man den dann an einer Tanke mit Druckluft befüllen? Ein paar Bar reichen ja zum Ausblasen.
Ich brauche nicht oft Druckluft und möchte mir nicht einen riesen Kompressor in den Keller stellen.
Über eure Ideen und Anmerkungen würde ich mich freuen!
Grüße!!!

P.S.: Eure Einwände gegen Schaubergemeinschaften haben mich erstmal überzeugt. Ich mache in der Einfahrt vorm Haus weiter und gehe bei Bedarf zur Mietwerkstatt.
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 7&t=112383

http://www.myspace.com/p104

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Druckluft

Beitrag von rhine » Do 03.05.12 11:31

nen kleiner kompressor mit 25liter volumen reichen für deine zwecke vollkommen aus. gibts ja schon für kleines geld im baumarkt. damit kannste auch mal n paar reifen aufpusten. zum lackieren von kleinen teilen geht der auch grad noch so. da macht die pistole den grössten unterschied.
für alles andere brauchste nen grösseren (ab 50liter)mit ner guten ansaugleistung.

jetzt liegts an deinem geldbeutel ;-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten