wer schon immer mal wissen wollte, was beim Duell Peugeot 207 vs. 2 Fußgängerinnen raus kommt, dem kann ich seit heute mit Bildern aushelfen:
(Alle Bilder)
Aber mal zur Vorgeschichte: Ich bin auf eine ampelgeregelte Kreuzung zugefahren und hatte grün. Sowohl auf der Links- als auch Rechtsabbiegespur waren Fahrzeuge, die die Sicht beeinträchtigten. Nichts böses ahnend bin ich also etwas langsamer als erlaubt auf die Kreuzung zugefahren, als vor einem Fahrzeug auf der linken Spur plötzlich 3 Mädls (vom alter her Schülerinnen) rausliefen, obwohl ihre Fußgängerampel rot zeigte. Als ich die erste sah leitete ich eine Gefahrenbremsung ein, der Bremsassistent tat sein übriges. Leider ging es sich nur für die erste aus, die auch sofort verschwand. Die anderen beiden hab ich mitgenommen


Zur Schuldfrage: Jene, die zu mir sagte, sie wären über rot gelaufen, hat das auch gegenüber der Polizei zu Protokoll gegeben. Die Zeugen bestätigten, dass ich grün hatte. Eine Anzeige gegen uns drei Beteiligten gibts natürlich trotzdem, Polizeibeamte haben Schuldfragen derartiger Unfälle nicht zu entscheiden. Ich vermute aber mal, dass da nicht viel rauskommen wird.
Spannender finde ich, wie die Schadensabwicklung nun aussehen wird? Grundsätzlich ist eine Vollkasko drauf, also quasi Plan B. Was aber ist Plan A, wenn einem Schüler ins Auto laufen? Eine KFZ-Haftpflicht werden die kaum haben, zumal die wohl auch nicht zuständig wäre. Wer kommt für solche Schäden also auf?
MfG Andreas