VU 207 vs. 2x Fußgänger

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von vulkanus » Mi 15.06.11 23:59

N'Abend,

wer schon immer mal wissen wollte, was beim Duell Peugeot 207 vs. 2 Fußgängerinnen raus kommt, dem kann ich seit heute mit Bildern aushelfen:
Bild Bild Bild Bild
(Alle Bilder)

Aber mal zur Vorgeschichte: Ich bin auf eine ampelgeregelte Kreuzung zugefahren und hatte grün. Sowohl auf der Links- als auch Rechtsabbiegespur waren Fahrzeuge, die die Sicht beeinträchtigten. Nichts böses ahnend bin ich also etwas langsamer als erlaubt auf die Kreuzung zugefahren, als vor einem Fahrzeug auf der linken Spur plötzlich 3 Mädls (vom alter her Schülerinnen) rausliefen, obwohl ihre Fußgängerampel rot zeigte. Als ich die erste sah leitete ich eine Gefahrenbremsung ein, der Bremsassistent tat sein übriges. Leider ging es sich nur für die erste aus, die auch sofort verschwand. Die anderen beiden hab ich mitgenommen :traurig: Eine davon sprang sofort auf und meinte es gehe ihr gut und sie wären schuld, weil sie ja bei rot über den Schutzweg gelaufen waren. Sofort quatschte mich der links von mir an und meinte, bei ihm wärs zwar extrem knapp gewesen, ist sich aber ausgegangen. Der hatte halt den Vorteil, dass ers früher gesehen hat... Jedenfalls haben dann einige weitere Zeugen der zweiten Angefahrenen geholfen, welche über Schmerzen im rechten Bein klagte und Abschürfungen abbekommen hatte. Binnen kürzester Zeit standen 2 Sanis und 6 Polizisten da - das Notrufsystem in Österreich scheint zu funktionieren :)

Zur Schuldfrage: Jene, die zu mir sagte, sie wären über rot gelaufen, hat das auch gegenüber der Polizei zu Protokoll gegeben. Die Zeugen bestätigten, dass ich grün hatte. Eine Anzeige gegen uns drei Beteiligten gibts natürlich trotzdem, Polizeibeamte haben Schuldfragen derartiger Unfälle nicht zu entscheiden. Ich vermute aber mal, dass da nicht viel rauskommen wird.
Spannender finde ich, wie die Schadensabwicklung nun aussehen wird? Grundsätzlich ist eine Vollkasko drauf, also quasi Plan B. Was aber ist Plan A, wenn einem Schüler ins Auto laufen? Eine KFZ-Haftpflicht werden die kaum haben, zumal die wohl auch nicht zuständig wäre. Wer kommt für solche Schäden also auf?

MfG Andreas
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von InformatiX » Do 16.06.11 00:41

servus,

in deuschland wär sowas wohl fall für die private haftpflicht-versicherung der eltern...
sollten die eltern keine haben...müssen die ansprüche zivilgerichtlich geltend gemacht werden..und die eltern aus eigener tasche löhnen..
haben die eltern leere taschen hast du pech..

...und genau wegen so fällen werden wir die unfallzahlen nie auf 0 drücken können...

naja. im endeffekt... sei froh, dass du zum einen zeugen hast die dein grün bestätigen und zum anderen, dass nix wirklich wildes passiert ist..
wenn sowas ohne zeugen abläuft, biste ganz schnell der a***gekniffene..

:ironie: da wärs dann günstiger du holst nochmal schwung und rollst drüber.. :ironie:

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von Chakky » Do 16.06.11 09:08

InformatiX hat geschrieben:servus,

in deuschland wär sowas wohl fall für die private haftpflicht-versicherung der eltern...
sollten die eltern keine haben...müssen die ansprüche zivilgerichtlich geltend gemacht werden..und die eltern aus eigener tasche löhnen..
haben die eltern leere taschen hast du pech..

.
du hast auch pech wenn die Kinder unter 13 sind....hatte das Problem das Sie ein so ein Balg das Auto zerkratzt hatte und ich nix bekommen hatte, weil so die begründung "man könne kein Kind 24 Stunden lang anbinden". Erschwerend hinzu kam das die Zeugen, die das zerkratzen gesehen haben, sich zwar bei der Polizei gemeldet haben, aber bei einen Gerichtstermin nicht mehr (wahrscheinlich weil sie der deutschen Sprache nicht so mächtig gewesen sind), entsprechend ist alles eingestellt worden und ich war mit den schaden alleine :/

Sag mal was für eine Farbe hast du? Schwarz von vorne, von oben bläulich?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von vulkanus » Do 16.06.11 23:12

Erst mal danke für eure Antworten. Läuft hier genauso: Haftpflichtdaten besorgen, bei denen die Forderung anmelden, Besichtigung abwarten. Vor allem ans 'warten' werd ich mich gewöhnen müssen, meinte mein Versicherungsmensch. Ich soll mich schon mal auf Wochen, oder gar Monate, einstellen...

Unter 13 waren die glaub ich nicht, aber ich kann mich auch irren.
Die Farbe ist shark-grau, fotografiert hab ich gegen 21 Uhr. Die unterschiedliche Farbe ist eine Sache der Belichtung und des Weißabgleichs. Ein paar Fotos hatte ich im Automatikmodus geschossen, ein paar im manuellen.
KTM - Ready to repair :D

Schoeneberg30

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von Schoeneberg30 » Fr 17.06.11 16:09

Jeder kriegt was er verdient.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von vulkanus » Sa 18.06.11 16:51

Kleines Zwischenergebnis: Ich habe nun mit der Mutter einer der Unfallgegnerinnen den Kontakt herstellen können. An Dankbarkeit für meine schnelle Reaktion hats ihr nicht gemangelt, und die Tochter hat offenbar auch die wahre Geschichte erzählt. Sie hat einen Wadenbeinbruch und mehrere Prellungen davongetragen, aber das hätte auch schlimmer ausgehen können. Das sind für mich schon mal die wichtigeren Punkte: keine bleibenden Schäden und Ehrlichkeit. Negativ ist hingegen, dass weder die Tochter, noch die Eltern eine passende Haftpflichtversicherung haben. Sie hoffen nun auf die zweite Familie, sind sich aber bewusst, dass das nun nicht so einfach wird...
Mal sehen was bei die zweite Unfallgegnerin zurück meldet. Nach ersten Informationen hat sie zumindest nur Prellungen davongetragen.

Positiv: Ich konnte meinem Navi das Log vor dem Unfall entlocken. Besten Dank waze (unbedingt ansehen, find das Projekt toll :)) Es ist zwar leider nicht allzu genau (nur alle paar Sekunden ein Trackpoint), aber es zeigt zumindest, dass ich sogar langsamer als erlaubt war.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von Chakky » Sa 18.06.11 18:15

Zumindestens Glück für die Mädls und Glück für dich das sie ehrlich sind :)

Mal ne frage zu den waze hab es mir gerade angeschaut...benutzt du das aktiv? Brauch das teil eine dauerhafte Internetverbindung?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von vulkanus » Sa 18.06.11 23:11

Chakky hat geschrieben:Mal ne frage zu den waze hab es mir gerade angeschaut...benutzt du das aktiv? Brauch das teil eine dauerhafte Internetverbindung?
Ich fange mal mit der einfacheren Frage an: ja, Waze braucht eine Internetverbindung.
Zur anderen Frage: Waze hat ein kleines Problem, denn es ist bisher erst in den USA und in UK richtig gestartet. In den anderen Ländern sind sie noch am Daten sammeln, um eine vernünftige Kartenbasis zu schaffen. Ich benutze es hauptsächlich, um neue Straßen aufzuzeichen oder zum Navigieren an Orte, die Waze bereits kennt. Wenn ich an einen Ort will, den weder ich noch Waze kennen, dann nutze ich lieber CoPilot... An Waze gefällt mir hauptsächlich die rasche Verbreitung von Warnungen und Staus. Die Chatmöglichkeit nutze ich nicht, im Auto wird gefahren und nicht getextet.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von Chakky » So 19.06.11 14:48

Das Konzept rund um Waze finde ich interessant, hatte es jetzt mal testweise drauf, so richtig konnte es mich noch nicht überzeugen.
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: VU 207 vs. 2x Fußgänger

Beitrag von Pug_87 » Mo 20.06.11 16:06

Ich habe es mir auch mal herunter geladen. Bin auch mal am testen. :)
Nur saugt der halt extrem schnell den Akku leer wie bei nem Navi. :daumenrunter:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten