Seite 1 von 1

30.11. ist Stichtag

Verfasst: Di 16.11.10 19:50
von Dirk@205
Hi,

das weiß zwar eigentlich jeder, aber weil es bei mir grade wieder aktuell ist: Bis zum 30.11. darf man seine KFZ-Versicherung wechseln. Und selbst wenn man - so wie ich - glaubt dass die eigene Versicherung günstig ist: Da ist fast immer noch was drin!

Ich hab mir heute mit ner halben Stunde online Vergleichen fürs nächste Jahr 300 € gespart. Autoversicherung hat sich quasi halbiert, und fürs Motorrad hab ich einen günstigen Zweitfahrzeugtarif gefunden.

Also einfach mal nen Versicherungsvergleich anwerfen und von der Ersparnis die Frau zum Franzosen einladen.

Grüße
Dirk

Re: 30.11. ist Stichtag

Verfasst: Di 16.11.10 20:18
von Gentsai
Also ich hätte 25-30€ im Jahr gespart, die geringe Ersparnis ist mir die ganze Sache mit dem kündigen etc. wirklich nicht wert.

Re: 30.11. ist Stichtag

Verfasst: Di 16.11.10 23:33
von Schoeneberg30
Also ich hab mal bei Check24 und so verglichen und könnte auch um die 300 Euro im Jahr sparen. Was mich nur verunsichert ist, dass ich meine Prozente nicht selbst erarbeitet habe. Ich hab im Mai 2007 meinen Lappen gemacht und hab im November 2008 erstmals ein Auto auf mich zugelassen bei der Allianz. Damals gabs das Angebot, dass wenn der Vater dort versichert ist, dass man als Fahranfänger mit 95 % Haftpflicht einsteigt (Mein Vater ist dort seit Jahrzehnten Unfallfrei versichert). Nun bin ich, soweit ich weiß auf 85 %, immer noch Unfallfrei und zahle alle 3 Monate 200 Euro. Wenn ich jetzt wechsel, weiß ich nicht, ob die neue Versicherung diesen "Vaterrabatt" akzeptieren würde, oder mich als Neuling einstuft und es dann noch teurer wird und rumfragen habe ich kein Bock. Der Hammer war ja, letztes Jahr habe ich im neuen Jahr ne Beitragssenkung erwartet, aber musste sogar wegen der neuen Regionalklassen 7 Euro mehr zahlen, der Sachbearbeiter hats dann aber so gedreht, dass ich 50 Euro weniger zahle im Quartal, weil der ein um 50 Ecken entfernter Verwandter ist.

Re: 30.11. ist Stichtag

Verfasst: Mi 17.11.10 14:09
von Timon
Fragen kostet nichts und die Versicherungen sind zeitweise recht entgegenkommend. Für mein Motorrad würde ich bei einem Wechsel auch ca. 2 Jahre abgezogen bekommen. Mein Makler, bei dem schon ein Auto versichert ist, meinte aber, er würde die kompletten SF-Einstufungen ohne Abzug hinbekommen. Wie er das macht, keine Ahnung, aber das soll dir ja unterm Strich egal sein ;)

Viele Grüße
Frank

Re: 30.11. ist Stichtag

Verfasst: Mi 17.11.10 22:30
von Schmeedy Gonzales
@Schöneberg
Du hast mit Sichereit eine Sondereinstufung bei der Allianz. Vermutlich mit SF 1/2 angefangen.
November 2008 SF 1/2
2009 SF 1/2
2010 SF 1
Frag mal welche SF-Klasse beim Wechsel bestätigt wird und dann schau mal bei Vergleichseiten oder frag jemanden der Ahnung hat.
Einen Top Tarif mit Neupreisentschädigung ist nur für recht junge Fahrzeuge wichtig wegen der Entschädigung im Falle eines Falles. Oder für seltene Fahrzeuge.
Viele Vermittler, leider fallen da auch Makler drunter raten auch dazu eine bestehende Vollkasko aus Kostengründen auf Teilkasko umzustellen.
Für jemanden mit einer hohen Anzahl schadenfreier Jahre ab ca. SF 17 oder 18 kann fährt unter Umständen günstiger mit einer Vollkasko als mit einer Teilkasko. Bei vergleichsseiten im Internet sind meistens Maklerrabatte hinterlegt und es entsteht bei Abschluß ein Maklervertrag, das bedeutet manche Versicherer rechnen für einen keine Angebote mehr und verlangen das man sich wieder an diesen Makler wendet, außer der Maklervertrag wird gekündigt und der Nachweiß an die jeweilige Versicherung geschickt.


Achtet bitte bei den richtig günstigen Verträgen darauf das es auch Verträge mit Werkstattbindung gibt. Im Falle eines Falles müßt ihr unter Umständen für einen Steinschlag zu A.T.*. oder C ars**glas und Co. Ich zahle lieber etwas mehr und suche mir die Werkstatt meines Mißtrauens selber aus.

Hört sich immer alles einfach an. Geht aber noch weiter zum Beispiel, wer im ADAC oder AvD ist braucht keinen Schutzbrief für sein Fahrzeug.

Für Fahranfänger empfehle ich auch immer das Auto über die Eltern als Zweitfahrzeug zu versichern, oder über Großeltern wenn die kein Auto mehr fahren noch besser.


Also aufgepasst beim Eierkauf, nicht das erstbeste Angebot annehmen.


In diesem Sinne. Allzeit gute Fahrt


Greetz

SG





Tante Edith: Nicht alle Kfz-Verträge kann man mit Frist 30.11. zum nächsten 01.01. kündigen, also vorher informieren. Wichtig auch ob eine Sondereinstufung vorhanden ist.

Und für die Kollegen die Ihre PS erhöht haben geht nichts über einen Ansprechpartner vor Ort, übers Internet kommt es da immer wieder zu Problemen bzw. es lassen sich teilweise keine Angebote erstellen.